[User-Review] BenchBros - Core i7 i965XE & i920 Live-OC Report

kabauterman

Overclocking addicted
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
6.415
Ort
Jena
benchbros-on-corei7.png


Nachdem ich gestern den ganzen Tag wie auf heißen Kohlen saß
erlöste mich der gute Andi so um 19 Uhr rum mit einer schicken "Lieferung" vom guten Manu :drool:

In den 2 stino blauen schächtelchen befand sich jeweils ein Core i7 i920.
Da wir uns im Zuge des Overdrive Weltausscheid in Paris mehr an die Nehalem Plattform gewöhnen wollten haben wir uns dazu entschieden 2 dieser CPUs zu kaufen. Eine für die BenchBros und eine für Manu's Rechenkneckt. :love:

Aber wir wären nicht die BenchBros wenn wir die beiden CPUs nicht vorher auf ihre Overclocking fähigkeiten Pretesten würden :d

Testplattform:


Intel® Core i7 i920 (Batch 3836A531)
Intel® Core i7 i965XE
Intel® DX58SO "Smackover" BIOS 2783
Corsair Dominator 2000C9 1,85V TW3X2G2000C9DFNV
XFX GTX 280 (VCore Mod)
Corsair HX1000W
Dimastech Benchtable

Cooling:
Air:
Thermalright Ultra-120 Extreme (hoffentlich ab heute mit Mounting-Kit)
& 2x SilenX 120mm oder 2x Ultra Kaze 120

Extreme:

HardwareLUXX Dualstage Cascade by Iceman

Gestern Abend hab ich das Windows frisch installiert und nur ein klein wenig im BIOS rumgespielt.



Positiv:
- Max Current Limit lässt sich bei Core i7-920 deaktiverien
- bei core i7-965XE lässt sich TDP und TCP Limit bis auf 500 anheben!
- Turbo Mode ist Aktiv wenn EIST Aktivert ist und "Idle State" auf High Performance steht!
- ClockGenerator wird von SET-FSB unterstüzt

Negativ:
- Intel Board brauch sehr lange beim Booten (10sek von Power on to BIOS Screen)
- keine SLI unterstüzung! (bootet mit 2 installierten GTX 280 nichtmal!)
- bei FSB 200 is schluss ... leider
- teilweise sehr zickig nach Freezes oder Abstürzen (board bootet erst wenn man strom komplett wegnimmt wieder)

Dann hab ich mich ein wenig am OC versucht ohne Spannungserhöhung war beim Board Maximal 190 MHz BCLK (FSB) drin, ganz beachtlich wenn man bedenkt was sie das Rampage 2 Extreme und das P6T bei 150 schon abmühen :drool:

Mit moderater Spannungserhöhung konnte ich FSB 200 fahren und so den Prozessor auf 4 GHz treiben nur kurz mit 1M angetestet.

Heute werde ich versuchen beide Prozessoren auf Max. on Air zu testen
und später vllt nochmal provisorisch die Kaskade montieren um zu sehen ob dann vllt nochmehr geht ;)

Intel Smackover BIOS Pics:















Vergleichsbenches:

Core i7-920:

ohne Turbo-Mode (multi nur 20x)
CPU wird durchs Board limitiert da über FSB 200 garnichts mehr geht...
mit Turbo ist noch ein wenig mehr drin hab mich dann aber lieber dem 965XE gewidmet.

SuperPi:




3D:




Core i7-965XE:
durch den freien Multiplikator deutlich mehr spielraum beim OC.

2D:


3D:


Stay tuned!

eure BenchBros

Update:

heute kam ein Intel® Core i7 965XE hier an ;)
gleich ein wenig angetestet, aber richtig gehts erst am Wochenende los :d

- 3D/2D Screens von i920 und i965 eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab oben paar Screens von den ersten Tests eingefügt

leider arbeitet der Turbo-mode beim Intel Board zusammen mit den i920 nicht
 
Kannst du mal ein paar Bios Pics posten,was man alles einstellen kann? Und in welchen Schritten? Kann man den Multi mit einer normalen CPU verändern,also keine Extreme?
 
hm... wenn ich die Super PI pics ansehe isses tatsächlich beeindruckend, das ergebniss is in etwa vergleichbar mit einem um 800-1000 Mhz höcher getakteten Q6xxx/Q9xxx.
Leider sagt das aber nicht viel aus
 
Hallo.
Brauche Hilfe für das CPUCalc-i7-Update.

Ich würde gerne von dir Wissen:

-Welche RAM-Teiler es gibt.
-Wie das ganze mit QPI-Link usw funktioniert und welche Teiler es da alle gibt.
-Irgendwelche anderen Besonderheiten bei der Berechnung?

Danke im voraus!:wink::)
 
Hallo.
Brauche Hilfe für das CPUCalc-i7-Update.

Ich würde gerne von dir Wissen:

-Welche RAM-Teiler es gibt.
-Wie das ganze mit QPI-Link usw funktioniert und welche Teiler es da alle gibt.
-Irgendwelche anderen Besonderheiten bei der Berechnung?

Danke im voraus!:wink::)

ich mache nachher mal ein paar BIOS Pics...
sind nicht viele einstellungen bei dem Board aber alles in allen finde ich das OCen nicht viel komplizierter als bei C2D
 
Gut, vielen Dank im voraus!

Wie sehen da die einzelnen Formeln aus für die Taktraten?
 
gibt es batch nummern bei der cpu, die darauf hinweisen, eine gute oc-cpu zu haben. eine garantie dafür gibt es natürlich nicht...
 
Ich würde sagen dazu sind noch viel zu wenige im Umlauf um überhaupt noch was zu sagen.
 
gibt es batch nummern bei der cpu, die darauf hinweisen, eine gute oc-cpu zu haben. eine garantie dafür gibt es natürlich nicht...

ich denk bei dein kleinen CPUs wird das alles garnicht so leicht :-(
in den meisten fällen wir der Maximale FSB des Boards eher limitieren als die CPUs wirklich am ende sind...
 
Immer her damit :drool:
 
hab heute erstmal paar 3D Tests mit CPU @ 3900 MHz gemacht

morgen werd ich mir dann das MSI Eclipse mal anschaun
 
Wieso müht sich das P6T bei 150MHz BCLK schon ab?! :hmm: gibt einige hier die mindestens 190MHz fahren. meine erfahrung zeigt das es ab 205MHz schwierig wird.

gruß thomas
 
Wieso müht sich das P6T bei 150MHz BCLK schon ab?! :hmm: gibt einige hier die mindestens 190MHz fahren. meine erfahrung zeigt das es ab 205MHz schwierig wird.

gruß thomas

wir hatten ein Rampage 2 Exteme da und das hat ab 155-160 MHz angefangen Stabilitätsprobleme zu zeigen... vllt hat sich da aber mit BIOS updates schon was getan...
 
Also die Gigabytes haben bis gut 200 BCLK keine Probleme.. man muss auch eigentlich nur
die QPI VTT etwas anheben (1,25-1,3V für 200 rum) und evtl. noch die ICH core.
Teste hier grade mit nem 940 auf dem Gigabyte EX58 Extreme, Noctua U12P und 6GB CSX 1600er rams. Die CPU ist wohl Durchschnitt, braucht knapp 1,4V vcore für die 4Ghz prime (was arg ans Limit der Luftkühlung geht).
 
BIOS Pics eingefügt, morgen gibts noch ein paar 3D Tests mit dem 920er und dem 965er XE
 
bisschen aufgeräumt und 3D/2D Screens von i920 und i965 eingefügt
 
Super pics und Thread, aboniert :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh