[Kaufberatung] BenQ XL2410T oder Samsung 2233RZ ?

Selected

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
336
Hallo,

ich suche für ein schnelles Shootergame (CSS) einen 120HZ Monitor,
diese beiden waren für mich in der Auswahl, da alle diese beiden Loben.

Aber welcher ist nun Besser?

Vielleicht würde ich auch noch einen anderen (besseren) nehmen,
macht mir Vorschläge bitte! :-)

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir kürzlich den LG 2363D gekauft und bin sehr zufrieden damit. Von der Ergonomie her hat er nichts zu bieten (nicht dreh-, schwenk- oder höhenverstellbar), aber da gibts Abhilfe z.B. mit einem Standfuß von Ergotron. So habe ich es zumindest bei mir gelöst. Preislich landest du damit sogar unter dem Benq.
 
Wenn es bei dir nicht allzu hell ist guck dir doch mal den Asus VG236 an.
Höhenverstellbar, drehbar, 400 cd/m², allerdings hat er ein glänzendes Panel.

Meiner hat nach einigen Wochen angefangen bei verminderter Helligkeit zu summen, aber soweit ich das gelesen hab kann dir das bei jedem Modell passieren.
 
Sollte schon kein Glossy-Panel sein, ich weiß nicht, aber bei Notebooks mit Glossy komm ich auch nicht klar.

Den LG würde ich mir mal anschauen.
Aber zu oben, ist nun der BenQ oder der Samsung besser? : /
 
schwer zu sagen, welcher besser ist. hatte beide mal, aber den samsung nich so auf herz und nieren geprüft, wie den benQ.
Ich würd dir den LG empfehlen. Hat sehr gute REaktionszeit und ziemlich wenig Inputlag, wenn überhaupt. Lies dich am besten durch die letzten Seiten des LGw2363 Sammelfreds und BenQ Sammelfreds. Am besten machst du dir deine Meinung, wen du dir deine eigene Meinung machst anhand dessen, was du so liest und hösrt von unterschiedlichen Leuten.
 
Wichtig ist eben dass ich auch bei 800x600 mit Seitenrand auf volle 120HZ fahren kann. Geht dies bei dem BenQ und LG ?
 
bein benQ geht das ohne probleme
Es geht beim LG auch. Aber der Thrumode(reduziert inputlag) geht dann bei manchen aus. beim LG klappts bei manchen Usern, bei manchen gehts nicht! Ka ob das von der Treiberversion oder der Graka abhängt.
Aber man kann cs im Fenster laufen lassen bei 800 600 und desktop bei 1102 zu 600 oder sowas betreiben, dann haste quasi keine schwarzen Ränder, sondern dein DEsktop im Hintergrund(man kann aber auch Irfanview schwarzes Bild nehmen und das maximieren).Dann haste auch 4:3 / 800 600 und der Thru Mode bleibt an(vorteil durch den sehr guten Inputlag dann halt). Aber ich gehe mal fest davon aus, das das nix für dich ist, wie für die meisten.
Würd dir daher zum BenQ raten(oder zum Samsung, jedenfalls nixh zum LG), da wirds auf jeden Fall Klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du für Cs schon nicht auf Röhre setzt und dich mit TFTs begnügst würde ich den BenQ mit der höheren Auflösung empfehlen. Der macht dann auch außerhalb von CS mehr Spaß. Ich selbst hab den 2233, wenn ich nochmal kaufen müsste würde ich jetzt wohl den BenQ nehmen.
 
Ja , aber der BenQ wäre wieder so ein "24 Zoll Monster".
Deshalb wäre so ein 22" schon was feineres, wobei ich auch eher zum BenQ tendiere.

Auch wenn ich viele Probleme im Forum über den Monitor höre!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh