Hey,
auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines XMG A501 Notebooks.
Meine Anforderungen:
- Office (Word etc. / Studiumsbedingt)
- Internet surfen
- Universität -> Vorlesung und Bibliothek (je nach Bedarf)
- ein wenig Spielerei (League of Legends, Starcraft, GTA und wenn möglich das neue CoD und BF (letztere beiden sind aber nicht nötig, da PS3 vorhanden ist)
- sowie Bildbearbeitung bzw Videoschnitt (jedoch nicht rein "beruflich-professionell" - hin und wieder für die Uni bzw. auch mal so zum Vergnügen)
Bis dato sieht es so aus:
- HD PLUS 1600*900 Display 15 Zoll Non-Glare
- 1x4gb Ram
- Nvidia GT555M
- entweder: 500-750gb sata II Momentus (HDD) ODER die 160gb Sata - II SSD
- Wlan Modul
- Win7
http://www.mysn.de/detail.asp?userid...ellnr=adqj0001
Zu meinen Fragen:
1.) Welcher Prozessor wäre für mich am geeignetsten?
Ich schwebe eben zwischen dem i5 (2520/2540) und dem i7 Quadcore i7 2670QM .... :S
Reichen mir leistungstechnisch die i5-Modelle oder soll ich doch lieber mit dem Quad "zukunftssicher" aufrüsten? Mir machen eben die Temperaturen (besonders unter Last) und der zusätzliche Stromverbrauch im Idle (wegen Uni,obwohl ich notfalls sowieso das Netzteil dabei habe..) ein wenig Sorgen..quasi Mehrleistung vs höhere Emissionen :/
Das einzige was mich vom i7 2670qm abhält, sind die wohl höheren Emissionen, darum meine Fragen:
-Wie stark reduziert sich denn die Akkulautzeit im Idle (Office/Word und Surfen) beim i7 2670qm im Vergleich zum i5 2540?Das ist mir sehr wichtig, da ich den Laptop auch mit in die Uni nehmen möchte, und die durchschnittlich 3h Idle-AKkulaufzeit beim i5 schon sehr an der Schmerzgrenze sind.
-Wie stark erhöhen sich denn die Temperaturen beim i7 2670qm (45W) im Vergleich zum i5 2540 (35W), insbesondere unter Last (Gaming)! Der i5 wird ja an sich schon recht warm,weshalb ich mir beim i7Quad ein wenig sorge mache (Langlebigkeit der Hardware...)
-Wie wirkt sich der i7Quad auf die Lautstärke aus im Vergleich zum i5? Besonders wichtig ist mir da die Idle-Angaben, da der i5 ja im Idle mit durchscnhittlichen 29-31 db(a) äußert leise und universitäts-freundlich ist!
2.) Welche SSD-Festplatte, die Schenker anbietet, würdet ihr mir empfehlen bzw welche ist die beste?
3.) Reicht das normale 1030 Wlan Modul aus oder doch lieber auf das Advanced 6230 wechseln?In der Uni besitze ich, soweit ich das mitbekommen habe, überall eine Wlan-Empfang.
Das wärs dann auch..diese 3 Punkte geben mir einfach keine Ruhe und kommende Woche will ich endlich mal bestellen..ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jede Antwort DANKBAR!!
MfG
auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines XMG A501 Notebooks.
Meine Anforderungen:
- Office (Word etc. / Studiumsbedingt)
- Internet surfen
- Universität -> Vorlesung und Bibliothek (je nach Bedarf)
- ein wenig Spielerei (League of Legends, Starcraft, GTA und wenn möglich das neue CoD und BF (letztere beiden sind aber nicht nötig, da PS3 vorhanden ist)
- sowie Bildbearbeitung bzw Videoschnitt (jedoch nicht rein "beruflich-professionell" - hin und wieder für die Uni bzw. auch mal so zum Vergnügen)
Bis dato sieht es so aus:
- HD PLUS 1600*900 Display 15 Zoll Non-Glare
- 1x4gb Ram
- Nvidia GT555M
- entweder: 500-750gb sata II Momentus (HDD) ODER die 160gb Sata - II SSD
- Wlan Modul
- Win7
http://www.mysn.de/detail.asp?userid...ellnr=adqj0001
Zu meinen Fragen:
1.) Welcher Prozessor wäre für mich am geeignetsten?
Ich schwebe eben zwischen dem i5 (2520/2540) und dem i7 Quadcore i7 2670QM .... :S
Reichen mir leistungstechnisch die i5-Modelle oder soll ich doch lieber mit dem Quad "zukunftssicher" aufrüsten? Mir machen eben die Temperaturen (besonders unter Last) und der zusätzliche Stromverbrauch im Idle (wegen Uni,obwohl ich notfalls sowieso das Netzteil dabei habe..) ein wenig Sorgen..quasi Mehrleistung vs höhere Emissionen :/
Das einzige was mich vom i7 2670qm abhält, sind die wohl höheren Emissionen, darum meine Fragen:
-Wie stark reduziert sich denn die Akkulautzeit im Idle (Office/Word und Surfen) beim i7 2670qm im Vergleich zum i5 2540?Das ist mir sehr wichtig, da ich den Laptop auch mit in die Uni nehmen möchte, und die durchschnittlich 3h Idle-AKkulaufzeit beim i5 schon sehr an der Schmerzgrenze sind.
-Wie stark erhöhen sich denn die Temperaturen beim i7 2670qm (45W) im Vergleich zum i5 2540 (35W), insbesondere unter Last (Gaming)! Der i5 wird ja an sich schon recht warm,weshalb ich mir beim i7Quad ein wenig sorge mache (Langlebigkeit der Hardware...)
-Wie wirkt sich der i7Quad auf die Lautstärke aus im Vergleich zum i5? Besonders wichtig ist mir da die Idle-Angaben, da der i5 ja im Idle mit durchscnhittlichen 29-31 db(a) äußert leise und universitäts-freundlich ist!
2.) Welche SSD-Festplatte, die Schenker anbietet, würdet ihr mir empfehlen bzw welche ist die beste?
3.) Reicht das normale 1030 Wlan Modul aus oder doch lieber auf das Advanced 6230 wechseln?In der Uni besitze ich, soweit ich das mitbekommen habe, überall eine Wlan-Empfang.
Das wärs dann auch..diese 3 Punkte geben mir einfach keine Ruhe und kommende Woche will ich endlich mal bestellen..ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jede Antwort DANKBAR!!
MfG