fred8a
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.04.2011
- Beiträge
- 374
Folgende Konstellation:
Aktuell ist das Netzwerk LAN mäßig gut aufgebaut. Bisher diente ein separater Router als Access Point und hat im Haus das WLAN verteilt. Es gab schon immer einige Bereiche, die dieser nicht abgedeckt hat. Wichtig waren mir auch die 4 LAN ports die ich als Hub für weitere Geräte verwenden konnte, da ich diese lieber mit Kabel betreibe.
Jetzt möchte ich diesen alten Router/AP zu gunsten höherer WLAN Geschwindigkeit ersetzen. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich beser den NETGEAR Nighthawk X6S Repeater oder den Router Nighthawk X4S R7800 verwenden soll.
Mir geht es dabei vor allem um die WLAN Fähigkeit im Sinne der Verbreitung im Haus. Sind die Antennen am Router besser wie die im Gehäuse fix montierten?
Für den Router sprechen, bessere Konfigurierbarkeit und GastLan, wellches an dem AP von Netgear nicht eingerichtet werden kann.
Vielleicht hat jedmand schon die Erfahrung gmecht.
Aktuell ist das Netzwerk LAN mäßig gut aufgebaut. Bisher diente ein separater Router als Access Point und hat im Haus das WLAN verteilt. Es gab schon immer einige Bereiche, die dieser nicht abgedeckt hat. Wichtig waren mir auch die 4 LAN ports die ich als Hub für weitere Geräte verwenden konnte, da ich diese lieber mit Kabel betreibe.
Jetzt möchte ich diesen alten Router/AP zu gunsten höherer WLAN Geschwindigkeit ersetzen. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich beser den NETGEAR Nighthawk X6S Repeater oder den Router Nighthawk X4S R7800 verwenden soll.
Mir geht es dabei vor allem um die WLAN Fähigkeit im Sinne der Verbreitung im Haus. Sind die Antennen am Router besser wie die im Gehäuse fix montierten?
Für den Router sprechen, bessere Konfigurierbarkeit und GastLan, wellches an dem AP von Netgear nicht eingerichtet werden kann.
Vielleicht hat jedmand schon die Erfahrung gmecht.