Bester CPU Kühler

MW3

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2011
Beiträge
153
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

ich suche den besten und leisesten Luftkühler.
Könnt ihr mir einen empfehlen?Ich habe bisher nur den Noctua DH14 im Visier.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Liebe Grüße

ps: Diese ganzen Tests und Reviews machen mich verrückt^^

---------- Post added at 01:49 ---------- Previous post was at 01:18 ----------

Der Prolimatech Genesis scheint auch super zu sein! Sagt zumindestens der Test hier von Hardwareluxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den besten, leistesten CPU-Kühler, ja da fährst du mit dem Genesis auch am besten ;)

Kannst dir auch mal meinen Test ansehen, siehe Signatur
 
Also der Silver Arrow SB-E schein wohl sehr gut zu sein. Mit runtergegeregelten Lüftern absolut leise und dabei noch sehr gute Leistung. Ansonsten ist der Phanteks PH-TC14PE noch empfehlenswert, aber auch sehr teuer
 
Es geht hier um den besten Kühler mit leisen ergo langsamen Lüfter und da führt kein Weg am Genesis vorbei, egal wie gut der Silver Arrow SB-E sein mag, der Phanteks hat seine stärken mit schnellen Lüftern.


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
Na, das hängt nichtzuletzt davon ab wie schnell die Lüfter drehen sollen, also welchen Kompromiss aus Lautstärke/Leistung man genau eingehen möchte. Mit dem Noctua NH-D14, Thermalright Silver Arrow-SB-E, Prolimatech Genesis oder Thermalright Archon macht man beispielsweise nix falsch, alles gute Allrounder mit leicht unterschiedlichen Schwerpunkten.
 
Siehe Threadtitel: bester/ leiser CPU-Kühler. Das ist nun mal der Genesis das kann man drehen und wenden wie man will.


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
Ne, wenn man es dreht und wendet ergibt mal einer und mal ein anderer Kühler mehr Sinn.

-bis 100W ist der Nofan CR95 zB der beste, da leiseste Kühler.
-angenommen man möchte den leisesten Kühler haben um möglichst hoch zu übertakten und möpchte dabei eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten, dann kann man mitunter auch einen Genesis nicht mehr mit 300rpm Lüftern betreiben, so dass ein anderer Kühler Sinn ergibt.
-Abgesehen davon hatte ich mit dem Silver Arrow SBE mit 2x P14@500rpm bessere Werte als mit dem Genesis, allerdings benutzte ich bspw keinen Lüfter im Deckel, von dem der Genesis vllt eher profitiert hätte. Gerade im niedrigen Drehzahlbereich kann die Gehäusebelüftung einen grßen Unterschied bedeuten.
Ergo gibt es mMn eine Reihe Kühler welche je nach Kompromiss aus LAutstärke/Leistung in Frage kommen. die vier oben genannten halte ich für prinzipiell empfehlenswerte Allrounder. Für genauere Empfehlungen muss der TE genauers sagen.

edit: ums noch mal kurz zusammenzufassen: Wofür der "leiseste und beste" Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nofan ist aber so riesig und exotisch das er für 99% aller User wohl wegfällt.


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
ganz klar Genesis
 
Ok,Danke euch! Er soll einen i7 2600K kühlen! Das Gesamtsystem soll halt sehr leise sein (mit Dämmmatten usw.)
 
Willst du Ubertakten? Du brauchst halt zum Genesis noch zwei Lüfter


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
Hmm, keine Ahnung ob du ihn als "Pseudo"-Luftkühlung oder Wasserkühlung bezeichnen willst. Solltest du die Möglichkeit haben einen Dual-Radiator an deinem Gehäuse anzuhängen, dann CORSAIR H100, da ich diesen Kühler leistungsmässig zu den Lüftkühlern zählen würde (obwohl ein "Komplettwasserkühler"). MMn wirklich eine Überlegung wert. Mich stört von den großen Luftkühlern immer, dass sie so viel Platz wegnehmen.
 
So siehts bei mir aus:
Mit der Belüftung bis rund 800 U/min ist der Genesis vorne.
Darüber der Phanteks.
Semipassiv und Passiv ist der Nofan CR-95C der stärkste (Signatur).

mfg dorndi
 
Hmm, keine Ahnung ob du ihn als "Pseudo"-Luftkühlung oder Wasserkühlung bezeichnen willst. Solltest du die Möglichkeit haben einen Dual-Radiator an deinem Gehäuse anzuhängen, dann CORSAIR H100, da ich diesen Kühler leistungsmässig zu den Lüftkühlern zählen würde (obwohl ein "Komplettwasserkühler"). MMn wirklich eine Überlegung wert. Mich stört von den großen Luftkühlern immer, dass sie so viel Platz wegnehmen.

an sich keine schlechte Wahl, aber sehr teuer. Und die Pumpe war bei mir bei 3 verschiedenen Asetek/CoolIt Produkten immer etwas ratterig und somit störend für mich.
 
an sich keine schlechte Wahl, aber sehr teuer. Und die Pumpe war bei mir bei 3 verschiedenen Asetek/CoolIt Produkten immer etwas ratterig und somit störend für mich.

Also ich hab die H60 gerade in betrieb und die Pumpe ist auf 12V auf JEDENFALL hörbar und leicht störend weil es ein hochfrequentes Brummen ist. Ich Regel sie allerdings via Heatmaster in Idle auf 7V herunter damit ist sie dann komplett lautlos.


Gesendet von meinem iPhone 4S via HWLUXX App.
 
Kommt darauf an, wie man die 100W TDP definiert/misst.

Meiner Meinung nach schon.

@ TE: Leise heißt bei mir semipassiv bzw. mit Lüftern deren Drehzahl so gering ist, daß man die schon als sehr leise bezeichnen kann. Da der Phanteks semipassiv mit zu den leistungsfähigsten Kühlern zählt bzw. ist, kann der im Betrieb mit Supersilentlüftern ergo nicht schlechter sein (logisch) und dementsprechend sollte es denn dann auch der Phanteks sein.

edit: Sowas hier habe ich zumindest mit den Genesis mit "nur" einen Deckenlüfter nach der langen Volllastlaufzeit nicht hin bekommen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat ja jetzt schon 65°C wie warm wird der wenn er übertaktet wird? Oder würde man dann einfach einen langsamen Lüfter mit 600-700 RPM drauf schnallen?
 
Du siehst aber schon das der vollkommen lüfterlos läuft und auch NUR semipassiv mit einen Deckenlüfter? Versuch das mal über 1,5 Std. Volllast mit einen herkömmlichen Kühler.

edit: Hier mal i5 @ 5GHz mit Phanteks @ Fractal Lüfter (max. 800rpm):

 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,
das ist natürlich gut.

Auf wie viel laufen U/min bei dir aktuell die Zaward Gold bei dir meistens?
Da hast du ein "a" vergessen in deiner Signatur.
 
Die Zaward sind da nicht mehr dran. Hab die Fractal dran und die laufen max. 800rpm. siehe Vorpost.
 
Ich kann dir den Genesis auch nur sehr ans Herz legen bin sowas von zufrieden.
Man muss aber auch wissen das der Genesis nur Sinn macht wenn man mit ihm 2 Lüfter betreibt (egal wieviel U/min) Sobald man den genesis nur mit 1nem Lüfter benutzt verliert er gegen die anderen High End Lüfter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh