bester kühler ?

beppo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2003
Beiträge
58
hi ;)


da ich beabsichtige mir bald ne wakü zu holen, nun meine frage, welche kühler denn wohl am besten sind.


es geht um cpu + chipsatz.


es sollte eine zukunftssichere investition sein in bezug auf board/sockel- wechsel.

mir persönlich gefallen die kühler von aqua-computer sehr gut, da man diese auch umrüsten kann.
wie steht es bei den aktuellen xt modellen mit der kühlleistung und welcher kühler ist überhaupt so der "könig-der-kühler" ;)?

als pumpe wird eine laing pro zum einsatz kommen. als cpu core2-duo/quad mit passendem board, 965/p35.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also,

für dual core ist der aquaxtreme mp05 der beste
für quad core ist der apo gtx der beste
 
hmmkay, wie siehts aus mit blenden bei dem gtx kühler ?

welcher chipsatz kühler is "der beste" ^^?
 
wie meinst du das mit blenden ?

chipsatz kühler, z.b von mips oder EK, der alphacool ist aber auch net schlecht ;)
 
ja beim gtx is ja ne "blende" für sockel 775 dabei. es gibt aber noch andere, habe gerade bei swiftech auf der page geschaut.

möchte halt nicht an hardware gebunden sein, nur aufgrund der wakü.
welche erfahrungen gibs denn mit den ac cuplex xt kühlern ?
die gefallen mir vom optischen her gut, und da ist denke ich sichergestellt, daß es auch blenden fuer neue harwdare geben wird.
 
willst du nun dual oder quadcore kühlen ?

für nen dual core rate ich dir zum aquaxtreme mp 05 . Der passt auf alles !
 
erstma dual core, im endeffekt aber quad core.


//edit

außerdem möchte ich keine schlauchtüllen, sondern verschraubte anschlüsse verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, ja dann kannst du zum cuplex xt greifen oder zum xp bold
 
danke schonma fuer die antworten ;)

die kombination swiftech und alphacool gefällt mir immer besser ;)
 
Erst einmal, es gibt für alle gängigen Kühlkörper Umrüstklammern und zweites würde ich dir vom Cuplex abraten, er ist zwar nicht schlecht aber immer noch nicht das Optimum an Leistung.
Besser du greifst zu einem Heatkiller oder NexXxos Xp. ;)
Für den Chipsatz ist es egal welchen Kühler du nimmst, soviel Abwärme musst du da nicht abführen. ;)
 
achte beim chipsatzkühler auf den durchfluss, also nim keinen mit feinen struckturen oder gar düsen
 
hatte da an nen alphacool snb gedacht. der hat auch gut in der hwluxx printed abgeschnitten.
 
denke mit dem machst du nix falsch. wollte ich auch erst, aber der passt bei mir von der optik her nicht in mein sys, die leistung und durchfluss sollten aber gut sein
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, ja dann kannst du zum cuplex xt greifen oder zum xp bold

Also AquaComputer ist nicht schlecht, aber sie haben nicht die besten CPU-Kühler ;)


Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Denn es kommt vorallem drauf an, was du ausgeben willst. Die besten Kühler kommen aus Amerika und auf die passt kein in D üblicher 11/8er Schlauch. Du müsstest also gleich auf Tüllen + dickem Schlauch setzen, was natürlich gleich mal bischen mehr ins Geld geht.


Ansonsten sind die besten Kühler für 1/4"-Anschlüsse und 11/8er-Schlauch der NexXos XP und der Watercool HK 2.5, wie Madz schon geschrieben hat.
 
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Denn es kommt vorallem drauf an, was du ausgeben willst. Die besten Kühler kommen aus Amerika und auf die passt kein in D üblicher 11/8er Schlauch. Du müsstest also gleich auf Tüllen + dickem Schlauch setzen, was natürlich gleich mal bischen mehr ins Geld geht.

Hats du vielleicht ein paar links oder Nahmen von diesen Kühlern? Würde mich mal interessieren wie die ausschauen.
 
Imho ist der Alphacool Nexxxos XP der Kühler mit dem besten Preis/Leistungverhältnis.
Verlässlich reproduzierbare Tests mit professionellem Equipment sind leider ziehmlich dünn gesäät, daher lässt sich schlecht präzise sagen, welcher Kühler aktuell der beste ist. Dafür lässt es (besonders hier) viele unbestätigte Gerüchte aufkommen, besonders was unverhältnismäßig teure amerikanische Kühler betrifft ;)
Von der Architektur her schätze ich den Nexxxos XP Highflow als den Leistungstärksten ein, vllt. gibt's ja mal einen Test, der sich weniger auf die Glaskugel als auf vernünftige Messinstrumente stützt... ;)
 
Die Swiftech schauen cool aus :). Vom Prinzip scheinen ja alle guten etwa gleich zu sein, viele Pins durch die das Wasser gedrückt wird. Der "Swiftech Storm" ist da etwas anders.
 
optik is relaiv schnuppe. fenstergedöns oder sowas mag ich eh nich so sehr;)

werde wohl nen apogge gtx + alphacool snb nehmen. schlauch wollte ich schon 11/8 nehmen, wegen dem schraubverschluss. tüllen, naja ich weiß nich. hatte noch nie ne wakü und bin da eher skeptisch.

bringen es denn so dicke schläuche ?
 
Also AquaComputer ist nicht schlecht, aber sie haben nicht die besten CPU-Kühler ;)


Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Denn es kommt vorallem drauf an, was du ausgeben willst. Die besten Kühler kommen aus Amerika und auf die passt kein in D üblicher 11/8er Schlauch. Du müsstest also gleich auf Tüllen + dickem Schlauch setzen, was natürlich gleich mal bischen mehr ins Geld geht.

Muss er nicht! ;)

Am Apogee GT/GTX und am D-Tek-Fuzion passen auch 1/4"-Anschlüsse.
Beim MP-05 muss man die org. Tüllen nehmen (1/2"-Schlauch)
 
Nur Schade um den Kühler, er könnte wesentlich mehr bringen - da muss ordentlich was fliessen.
Wenn ich endlich meinen Apogee GTX hab, kommt 7/16"-Masterkleer zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nur Schade und den Kühler, er könnte wesentlich mehr bringen - da muss ordentlich was fliessen.
@Feichti: bisschen mehr ID hättest deinem Fuzion schon gönnen dürfen. Immer diese Abneigung gegen Schlauchtüllen ;)

Verwende dicke EKs/Clearflex60 9,5mm ID - klappt prima ohne Kabelbinder oder Schlauchschellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Feichti: bisschen mehr ID hättest deinem Fuzion schon gönnen dürfen. Immer diese Abneigung gegen Schlauchtüllen ;)

Verwende dicke EKs/Clearflex60 9,5mm ID - klappt prima ohne Kabelbinder oder Schlauchschellen.

is meine erste wakü :) also lass ich es erstmal so wenn dann ein quadcore drauf kommt werd ich dann die dann wohl gegen dickere tauschen

feichti
 
Aso - verstehe :)
Mit dem Thermochill/Shroud hast auf jeden Fall erstmal ausgesorgt, auch mit 4x4 CPUs.
Ausserdem ists eh bissle eng in deinem Case?!

Mein Bruder hat 12,7mm ID Tygon aka Wurstschlauch in Verwendung, das ist echt kriminell! :haha:
 
Aso - verstehe :)
Mit dem Thermochill/Shroud hast auf jeden Fall erstmal ausgesorgt, auch mit 4x4 CPUs.
Ausserdem ists eh bissle eng in deinem Case?!

jo der TC inkl Shroud is echt nice :)
und ja ich hab wenig platz das kommt davon wenn man in ein V2000 2 Mobos einbaut also 2 vollwerte pc's und die beide auch noch mit einer wakü versorgen will :)

feichti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh