Bildschirm erkennt PC nicht, was tun?

TheXInvador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2014
Beiträge
241
Ort
Witten
Hallo erstmal ^-^ Ich hätte folgende Frage: Nachdem ich mit meinen neuen PC zusammengebaut habe und versucht habe zu Starten kam kein Bild, der Bildschirm erkennt nicht mal den PC. Ich habe nätürlich alles geprüft ob auch alles richtig verkabelt ist, aber konnte (mit ein paar Freunden von mir) nichts feststellen, die Lüfter laufen, die Grafikkarte läuft, alles sieht ok aus. Ich glaube es könnte an einem zu schwachen Netzteil liegen, aber bin mir halt nicht sicher. (Ich will eig nur erst mal BIOS starten, um alles einzustellen, aber ich bekomme einfach kein Bild). Woran liegt das höchstwahrscheinlich und wie behebe ich dieses Problem?

Der Aufbau des PCs sieht folgendermaßen aus:

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)

1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)

1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)

1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)

1x MSI R9 390 Gaming 8G, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V308-041R)

1x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)


Mein Bildschirm ist folgender:

1 x Dell UltraSharp U2414H, 23.8" (860-BBCW/860-BBCV)

Gruß,
TheXInvador

- - - Updated - - -

Ach und hab btw noch eine DVD Rom von Samsung mit drin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Monitor erkennt lediglich, ob ein Signal da ist oder nicht.
Der Monitor wird vom PC/Grafikkarte angesteuert und die Hardware muss den Monitor erkennen.
Das Netzteil sollte ausrechend sein.
Der simpelste Fehler wäre ein evtl. defektes oder falsch angeschlossenes Monitorkabel.
Weitere Möglichkeit wäre eine falsch eingestellte Signalquelle. Sollte der Monitor aber eigtl. automatisch finden.
 
1. Schritt: CD raus!

Ich bin nicht mehr so up-to-date mit den neuesten Teilen (weil schon länger Laptop-User), aber wenns nicht so funzt wie es soll (und man im Allgemeinen nicht die komplette Messtechnik zur Hand hat), hilft das gute alte
---Ausschlussverfahren---.
Wenn man so viele Teile wie in Deiner Liste zusammengebaut hat und es nicht läuft, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Eine Komponente ist defekt
2. Man hat was falsch zusammengestöpselt

Oder etwas ist inkompatibel, oder hat Jumper, oder einen Kabelbruch, oder irgendeine Unterfunktionen, die kryptisch auf der hinterletzten Bedienungsanleitungs-Seite umschrieben werden.
Schön ist auch immer der Hinweis: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, dann besuchen Sie uns auf unserer Internetseite…
Sehr witzig.

Also, ich würde nicht zuerst den Monitor im Verdacht haben, außer dass er vielleicht nicht aus dem Standby kommt -> Die Statuslampe gibt hier den Hinweis.

Dann erwähntes Ausschlussverfahren:
Alles abstöpseln, was nicht für einen rudimentären Start nötig ist.
Bleibt Netzteil, Motherboard (mit onboard-Grafik?), Monitor.
Auch ein schmalbrüstiges Netzteil sollte hier erstmal ausreichend Strömlinge liefern.
Ist das Netzteil auch ganz sicher kompatibel zum Mainboard?

Jetzt kommt der aufwändigere Teil, denn man braucht Ersatzkomponenten, um diese hilfsweise auszuprobieren:
Einen anderen Monitor, ein anderes Monitor-Kabel verwenden.
(Gut, würde man wahrscheinlich als erstes probieren, wenn man den Monitor sowieso als Fehlerquelle in Verdacht hat.)
Alternatives Netzteil ausprobieren.
Nur ungerne löst man wieder den Prozessor vom Mainboard, drum laboriert man lieber erstmal an den zuvor beschriebenen Schritten herum.
Aber wenns immernoch nicht startet, dann ist wohl mal ein kritischer Blick auf die mechanische Verbindung der CPU auf den MB-Sockel zu werfen.
Da man das nur selten optisch erkennen kann, muss man ihn wieder entfernen und sich an der erneuten Montage probieren.
Soweit mein Senf hierzu.

Ach doch: Ich glaube, dass Dein Problem eigentlich nicht in ein Monitor-Forum gehört.
 
Wenn man einen neuen PC zusammenbaut und kein Bild ankommt, dann ist in 99 Fällen was am PC nicht in Ordnung, nur in einem Fall ist es der Monitor - behaupte ich einfach mal aus meiner Erfahrung. ;)

Wie schon gesagt wurde, alles zurückbauen bis auf Netzteil, Board und CPU. BIOS-Lautsprecher entweder onboard oder extern natürlich anschließen - die Pieptöne helfen meistens schon, das Problem zu lokalisieren.

Hilfreich ist natürlich, wenn du Ersatz-CPU, RAM und Grafikkarte parat hast.

Sicher, dass auch alle Kabel stecken? 6-Pin an der Grafikkarte? 8-Pin? Werden gerne vergessen...
 
Hier erst mal ein Video vom Problem: https://www.dropbox.com/s/fbympqrnpe6xeaf/video 01.09.15 13 52 58.mov?dl=0

Ansonsten habe ich hier noch nen paar Fotos ^^

https://www.dropbox.com/s/o2u0lysd5ubz2op/foto 01.09.15 14 08 19.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/tmyvchmrdx0a2wd/foto 01.09.15 14 08 27.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/ntuc5ain8zv105c/foto 01.09.15 14 09 02.jpg?dl=0

Ich gucke mal noch mal nach ob etwas nicht steckt an Kabeln :/

- - - Updated - - -

Sry wegen Qualität, würde mit dem Handy aufgenommen

- - - Updated - - -

Es piept nicht wenn alles angeschlossen ist, wenn die Graka abgeschlossen wird piept er 5x (liegt aber auch an fehlender Onboardgrafik). Bei fehlendem Arbeitsspeicher 3x. Ich muss sagen, dass der PC für meinen Geschmack etwas schnell ausgeht (eine Sekunde ist nicht normal oder?). Den Rest habe ich noch nicht demontiert

- - - Updated - - -

Na im OSD vom Monitor die Signalquelle manuell einstellen

Darauf bin ich auch schon gekommen xD
 
Solch ein Fehler kann nur folgendes sein: Mainboard defekt, PSU defekt (oder nicht ausreichend), Kabel, Karten, Speicher, USB Geräte, CPU, etc. falsch angeschlossen oder sitzen nicht richtig (Staub, etc).
Könnte noch die CPU sein, aber das ist so selten dass es eigentlich schon fast unmöglich ist.
 
Ich hätte jetzt gesagt, indem du mal die Grafikkarte ausbaust und die IGP stattdessen benutzt. Leider hat deine CPU ja keine. :d
Dann vielleicht so viel wie möglich abstöpseln was nicht gebraucht wird zum Start. USB Geräte, Speicherriegel, Lüfter, Laufwerke.
 
Starte mal nur mit CPU, einem RAM Riegel und der Grafikkarte. Keine Festplatte/Laufwerke oder USB Anschlüsse belegt.

Mich wundert, dass er den fehlenden RAM bzw die fehlende Grafikkarte erkennt und das Fehlerpiepen abgibt, dann aber komplett zusammengebaut gar keinen Mucks von sich gibt.

ps: Läuft er also an und bleibt an - ohne Piep - oder läuft er nur 1 Sekunde an und geht dann wieder aus (und wiederholt sich ggf.)?
 
Ehhmmm....nur mal so eine Frage am Rande deines Problems.....ich hab ja gerade mal das Vid angeschaut und da stell ich mir die Frage: warum hast du 3x Bilder von deinem PC hier reingemacht und das was als Fehlermeldung angezeigt wird filmst du....und zwar so schlecht, wie du es schon sagtest, das ich es nicht erkennen konnte.....deshalb hier meine Frage: wäre es nicht sinnvoller gewesen das Vid weg zu lassen und statt dessen ein 4tes Bild zu machen von genau dieser Fehlermeldung ?? dann hätte man vielleicht auch lesen können was da exakt steht !!! aber vielleicht holst du das ja nochmal nach, danke

- - - Updated - - -

Ehhmm....ich nochmal....ich hab mal gegoogled :

http://www.dell.com/support/article/us/en/19/SLN293659/EN

schau mal da nach !! vielleicht hilft es ja weiter

- - - Updated - - -

Ach nochwas....sehe ich gerade auf deinem Foto: wie hast du bitte schön deine RAM's verbaut ??? ist das keinem aufgefallen ?? Sorry ich hoffe ich lege mich jetzt nicht zuweit aus dem Fenster.....aber du hast 2 channels und baust beide RAM Riegel in einen Channel rein.....läuft sicherlich....gar keine Frage.....aber wenn du die RAM's in die beiden Roten Bänke reindrückst ( Also CHA und CHB ) dann würdest sogar in den Genuß von dual channel kommen.... :wut:
 
Ich hatte bei meinem Pc ein ähnliches Problem.
Bei mir war der RAM “falsch“ gesteckt.

Laut dem Handbuch meines Asrock Z97M OC ist es egal in welchen Slot man die Riegel steckt, Hauptsache die selbe Farbe.
Aus optischen Gründen hab ich sie in die schwarzen Slots gegeben und damit lief der Rechner nicht.
Beim Testen habe ich dann gleich mal versucht nur einen Riegel und den in verschiedenen Slots.
Beim 2. Versuch kam er in einen gelben Slot, und siehe da der Pc läuft.

Wenn ich dein ersten Bild öffne, sehe ich du hast einen Riegel im schwarzen und einen im roten, eventuell ist dass das Problem.
 
Jo Problem hat sich geklärt nachdem das Mainboard auf werkeinstsllungen gesetzt wurde (warum auch immer), danke für dieHolfe Leute!

- - - Updated - - -

Ach und RAM Riegel habe ich jetzt auch beide in den roten stecken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh