Bildschirmeinstellung unter Windows - was spricht dagegen ?

OrangeHeart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2010
Beiträge
148
Hey,

mein Monitor fiept bei unter 90 Helligkeit leider, nun wollte ich fragen ob es irgendwelche Nachteile hat wenn ich die Helligkeit einfach über den Grafikkartentreiber regele.

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Antwort lautet Nein :-)

Was sollte auch passieren?
 
Ich meine, das würde Schwarzwert und Kontrast verschlechtern.
 
Dabei wird die Hintergrundbeleuchtung nicht gedimmt und leuchtet zu stark, je nachdem wie hell es bei dir ist.
 
Vereinfacht ausgedrückt: Wenn man per GraKa-Treiber die Helligkeit von 100% auf 25% reduziert, dann hat z.B. ein Graustufenkeil nicht mehr 256 Abstufungen, sondern nur noch 64.

Der eigentlich "weiche" Farbverlauf ...
gradient1b.png


... wird somit zur Treppe. (normiert auf gleiche Helligkeit)
gradient2.png



Der Monitor regelt die Helligkeit analog über die Hintergrundbeleuchtung. Analog = "stufenlos".

Die GraKa regelt nur digital, d.h. sie kann nur innerhalb eines 0-255 Wertebereiches Änderungen vornehmen. Wenn man also z.B. die Helligkeit halbiert, dann wird der 0-255 Wertebereich in den Bereich von 0-128 hineingequetscht. Somit gehen 50% der darstellbaren Information verloren.
 
Da war die PERFEKTE Antwort.

Einfach episch.Ein Traum. Ein Traum.

Vielen Dank...:hail::hail::hail::hail::hail::hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh