billig wakü.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, dann will ich auch mal :)

CPU jetzt im Moment 22°
GPU jetzt im Moment 33°
NForce 35°

@Kriterium
Wo steht, dass man die von dir aufgezählten Sensoren alle benötigt?
Wer sagt, dass es unbedingt eine Aquaero sein muss?
Hat der Threadersteller was von High-End (-Pumpe) gesagt?

Fragen über Fragen...

Hast Recht, wenn mal alles zweimal kaufen will, holt man sich ruhig *Billigscheiße*. Nur mit der Pumpe würde ich es echt nicht zu sehr übertreiben, denn hier ist High-End auch gleichzeitig mit der Geräuschkulisse einen teuren Sportwagens zu vergleichen. Es sei denn, man betreibt die Pumpe mittels Controller auf VW Käfer Niveau. :fresse:
 
Das was wir hier gepostet haben hat mit deinem Link recht wenig gemeinsam. 2mal kaufen muss man da nichts ;)
 
was sagen die anderen zu xboxs Vorschlag. Sieht ja ganz gut aus. Wie schon am Anfang gschrieben = ich habe keine Ahnung von Waküs.
 
also wie schon gesagt für ne günstige lösung ok, aber wie schon erwähnt,
man sollte sich die wakü gut überlegen, und nicht nur aufs geld schauen. denn kriterium hat ja nicht unrecht ( das mit billigschrott hört sich hart an), allerdings ist da was wahres dran und zwar in dem sinne das man leicht gefahr läuft manche sachen wieder auszubauen und sich dann hinterher doch nen anderes teil zuholen, aus welchen gründen auch immer. so ist es mir ergangen und auch vielen anderen. Und wenn man dann wenn man fertig ist die kosten zusammen zählt kommt es doch nicht billiger raus, eher teuerer.

mein Fazit: wenn du wirklich ne wakü willst dann kaufe sie nach und nach, oder spare und kauf dir dann eine. Und setze dich vorher mal vor deinen PC mit zollstock etc. und plane wie und wo was hin soll/passt damit später keine überraschungen passieren (und diese passieren schnell mal glaub mir ;) )

Und zum Thema befüllen/entlüften :
im grunde hat BigKahuna recht, einmal im 1jahr würde man soetwas machen, nur die verfahrung zeit das man auch mal ein teil (graka ausbaut/umbaut) neue platten einsetzt etc. und da gönne ich mir den luxus das system in ner 15min. zu befüllen, anstatt da an nem t-stück mit trichter etc. rumzufummeln.

hab mir grad erst nen 5,25" rag für die laing ddc gebaut zum befüllen/entlüften, das ist jetzt kinderleicht und ich muss nicht mal aufstehen und mich vorn PC legen ;)

MfG

majoran
 
Ich finde das Schwachsinn, wenn man so Hardware hat, kann man sich auch eine gescheite Wakü hohlen. Für 100€ bekommst du grad mal einen gescheiten Luftkühler für Cpu und Graka:stupid:

Xbox@ Ich würde die Wakü nicht Empfehlen. Das kann aber auch hier jeder Bestätigen denke ich^^
 
Sie die Wakü als langfristige Investition, sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit mehrer Systemwechsel überleben, wäre ich nicht so Performancegeil hätte ich die Komponenten meiner, vor 5 Jahren gekauften, ersten Wakü immer noch.
Deshalb ist es besser sich gleich was "richtiges" zu kaufen mit dem man noch ordentlich Reserven hat als "billigschrott" und dauernd aufrüsten zu müsssen, weil man nicht zufrieden ist. :)
 
hilfe... wo ist hier der "wenn man keine ahnung hat, einfach die fresse halten" smiley..

BigKahuna hat 100% recht!

hallo ? agb fuer 50€ ? wozu ist der agb da? als ausgleichsbehälter, richtig!
beeinträchtigt in keinster weise die kühlleistung oder sonstwas!
wie oft befüllt man ? sehr selten..; wobei ich doch 10-20€ in einen investieren würde.. aber auf keinen fall mehr..

ne laing halte ich auch für stark übertrieben.. da schafft es ne eheim oder hydor _deutlich_ billiger auch!

...Bei einer Billig WaKü die Wassertemperaturen niedrig zu halten ist mit langsam drehenden Lüftern nicht zu schaffen...
schonmal den leistungsunterschied von langsam und schnell drehenden lüftern angeschaut ? nein ? dann pass ein bisschen auf mit solchen sprüchen..
der unterschied zwischen passiv und aktiv ist riesig.. aber nicht zu vergleichen mit dem von "langsam" und "schnell" drehenden lüfffis..

als radi reicht locker ein tripple- oder auch dualradiator (z.b. nexxxos hc-360 le) der aktiv mit 2-3 2,50€-teuren lüftern @ 5/7V besetzt ist!

bei cpu-kühlern würde ich zu einem Zern pq+ oder alternativ zu einem nexxxos xp bold greifen..

mfg
johnsmith..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich richtig errinnere, ist der Nexxos Xp light laut [printed] sogar einen tick besser als der bold. ;)
 
was mich vom xp light abschreckt ist die, meiner meinung nach, unpraktische halterung!

allerdings ist der einzige unterschied zwischen light und bold, die düsenplatte und der deckel; beim light aus plexi und beim bold aus kupfer

also kann das testergebnis auch durch einen ungleichen anpressdruck o.ä.
verfälscht worden sein..
 
Stimmt, ich hab mir ebenfalls den bold gekauft, da man mit dem ohne Probleme eine geköpfte Cpu kühlen kann. :)
Ausserdem ist die Montage denkbar einfach, man muss einfach dei Halterklammer einhaken und mit der beiliegenden Schraube fest drehen. :bigok:
 
ich habe den xp-light vor einiger zeit mal verbaut.. hab die schraub ein bischen - wirklich nur ein bisschen - angezogen und schon ist mir das retention modul entgegen geflogen..
 
dann war aber das retention modul kacke, ich hatte den xp mit mittelschraube auf 3 mainboards und immer mit großen anpressdruck- ist nie was kaputt gegangen.
 
1 NexXxoS XP light S.775 29,99 €
1 NexXxoS GP2X-NV40 6800/7800/7900/X1800/X1900 28,99 €
1 Eheim 1046 230Volt Vollkeramiklagerung 38,86 €
1 Eheim 1046/48 Einlassadapter auf G1/4" 3,90 €
1 Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" 3,90 €
1 Cooltek 240mm Exstream (120mm Dual) 29,90 €
2 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker 9,98 €
3m Schlauch PVC 11/8mm glasklar 4,44 €
8 Anschraubtüllen AG 1/4" auf 11/8mm 14,32 €
1 10/8mm (8x1mm) Y Schlauchverbinder 1,03 €
1 6 bis 8mm Normstopfen aus Silikon 0,49 €
1 Zalman Heatsinks ZM-RHS1 RAM Cooler 9,89 €
1 Entkopplungsset Eheim/Hydor 4 Puffer 3,90 €

Macht 179,59 € und ist vollständig komplett.

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass diese Zusammenstellung bei Aquatuning.de mit den 15 % Rabatt, die es da jetzt gibt noch ganze 152,66 Euro kostet.

Wer sich da noch ne BigWater holt ist selbst schuld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh