Hallo da draussen,
ich habe meine Auswahl eigentlich fast abgeschlossen, da ich jedoch selbst nicht so fit bin wie ein ganzes Forum voller Hardware-Profis, möchte ich mich nun an euch wenden!
Hier also mein bisheriger Plan:
GraKa: Sapphire Radeon HD 5850
Mainboard: ASUS P7P55D EVO
CPU: Intel i7 860
Kühler: ???
Netzteil: CoolerMaster Silent Pro M600 600W
RAM: 4 mal 2 GByte G.Skill NQ DDR3-1600 CL9
Gehäuse: Coolermaster ATCS 840
(Noch unschlüssig, ist halt sauteuer das Ding, dafür superschön anzusehen und anscheinend viel Platz, gute Verarbeitung usw.)
Erstmal: Was haltet ihr allgemein von dieser Zusammenstellung? Habe ich irgendwas grob falsch gemacht? Für ATI habe ich mich entschieden, weil die GTX400er Reiher derzeit einfach zu laut und stromfressend scheint, ich wollte auf jeden Fall ein leises System haben!
Ist das Gehäuse überteuert oder meint ihr, es lohnt sich? Gibt es ein ähnlich schlichtes Gehäuse (vorzugsweise aus Alu), was nicht so teuer wäre? Tipps?
Da ich noch nie einen non-boxed Kühler eingebaut habe, bin ich bei der Kühlerwahl sehr unschlüssig und ängstlich..
Ich bin kein Hardcore-Overclocker, denke aber darüber nach, eventuell in ein paar Monaten mal ein paar Versuche in die Richtung zu unternehmen.
Positiv aufgefallen ist mir der MUGEN 2 Kühler, der mich allerdings wegen seinen Maßen und seiner komplizierten Montage abschreckt!
Ich hätte gerne einen etwas kleineren, ähnlich leistungsfähigen Kühler, der möglichst LEICHT zu montieren ist, da ich Angst habe, Schaden anzurichten!
Tipps und Anregungen sind absolut erwünscht!
Vielen Dank schonmal,
Limerik
ich habe meine Auswahl eigentlich fast abgeschlossen, da ich jedoch selbst nicht so fit bin wie ein ganzes Forum voller Hardware-Profis, möchte ich mich nun an euch wenden!
Hier also mein bisheriger Plan:
GraKa: Sapphire Radeon HD 5850
Mainboard: ASUS P7P55D EVO
CPU: Intel i7 860
Kühler: ???
Netzteil: CoolerMaster Silent Pro M600 600W
RAM: 4 mal 2 GByte G.Skill NQ DDR3-1600 CL9
Gehäuse: Coolermaster ATCS 840
(Noch unschlüssig, ist halt sauteuer das Ding, dafür superschön anzusehen und anscheinend viel Platz, gute Verarbeitung usw.)
Erstmal: Was haltet ihr allgemein von dieser Zusammenstellung? Habe ich irgendwas grob falsch gemacht? Für ATI habe ich mich entschieden, weil die GTX400er Reiher derzeit einfach zu laut und stromfressend scheint, ich wollte auf jeden Fall ein leises System haben!
Ist das Gehäuse überteuert oder meint ihr, es lohnt sich? Gibt es ein ähnlich schlichtes Gehäuse (vorzugsweise aus Alu), was nicht so teuer wäre? Tipps?
Da ich noch nie einen non-boxed Kühler eingebaut habe, bin ich bei der Kühlerwahl sehr unschlüssig und ängstlich..
Ich bin kein Hardcore-Overclocker, denke aber darüber nach, eventuell in ein paar Monaten mal ein paar Versuche in die Richtung zu unternehmen.
Positiv aufgefallen ist mir der MUGEN 2 Kühler, der mich allerdings wegen seinen Maßen und seiner komplizierten Montage abschreckt!
Ich hätte gerne einen etwas kleineren, ähnlich leistungsfähigen Kühler, der möglichst LEICHT zu montieren ist, da ich Angst habe, Schaden anzurichten!
Tipps und Anregungen sind absolut erwünscht!
Vielen Dank schonmal,
Limerik