Bitte um Wakü einbau Vorschläge !

NATAS77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
290
hallo leute

ich habe das volgende gehäuse und möchte meine wakü da einbauen

Mein Hardware :HPPS+,Dualradi ,Cpu und GPU wird mitgekühlt!
und das hier ist mein AGB.

ich weiß wohl das es egal ist wie es eingebaut wird.
aber befor ich segen anfange wollte ich nochmal in die runde fragen!

ich wollte den radi senkrecht in den front einbauen(unter den CDROM laufwerk!)
wichtig ist das bei dem gehäuse das board andersrum drin liegt also erst kommt die gpu und dann cpu.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und wo ist da das problem? in das gehäuse passt auch nen triple locker rein, versteh deine frage (wo ist die überhaupt?) nicht
 
im thread tittel sage ich ja auch was ich will!oder?

Bitte um Wakü einbau Vorschläge


mit dem trible ist das so das es nicht geht weil ich eine x-fi im obersten pci sloz habe un das würde dann nicht passen!auserdem reicht der duale auch schon!

ich bitte um kreislauf Vorschläge!
einbau Vorschläge.


keine fragen oder probleme! :wink:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
dann halt radi in die front, verschlauchen wie du lustig bist (temperatur in schnellfließenden kreisläufen ist nahezu gleich), nur beachten, das der agb vor der pumpe sitzt, alles andere ist egal!
 
danke mein lieber !


das weis ich wohl das die agb vor der pumpe sein sollte.


aber wie würdest du es machen?
kann man den radi senkrecht ind den front einbauen?
bringt das nachteile?


Gruß
 
bringt keinerlei nachteile mit dem senkrecht (also parallel zur front) einbauen, solltest nur zwecks besserem entlüften die anschlüsse nach oben legen!
 
ok super

dann mache ich das so das es von radi zum cpu geht dann gpu dann agb pumpe.

und hast du mein agb gesehn der ist recht groß wo würdest du den unter bringen?

Gruß
 
da ich 2 von den teilen hab und dein gehäuse auch kenne, würde ich das teil ganz klar horizontal über den hdds vorm board platzieren, dann kannste die pumpe auch schön davor packen (also zw. radi + agb)
 
ok

ich muss leider nachfragen wie du das meinst?sorry
meinst du ich sollte den agb hinter den radi installieren(also front radi agb?)

wie es verstanden habe agb,pumpe,radi,cpu,gpu--->agb

oder?

Gruß
 
ist ja kein thema, nen sry muss deshalb ja nicht kommen! also ich würde verschlauchen: pumpe -> radi -> gpu -> cpu -> agb -> pumpe

und die pumpe dann einfach "hinter" den radi (also in die 5,25" schächte") stellen
 
wie willst du denn den radiator in die front kriegen?
welches gehäuse hast du denn?
 
danke an alle!

@VDC ich weiß ja das es in einem Wakü sytem kein kaltes und warmes wasser gibt aber ich denke das ich als erstes die cpu und dann gpu anschliesen will!

was hälst du davon ?

meine begrundung liegt darin das ich denke das der gpu kühler das wasser schon ordentlich auf temperaturen bringt.und wenn ich nach den radi als erstes an cpu gehe UND dann GPU dan wird die cpu nicht so auf anhieb warm!


was dennkst du liege ich da falsch?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
da liegste falsch, also ich habs ausgetestet:

1.Versuch

NB-Graka-Spawa-CPU

2.Versuch
CPU-Spawa-Graka-NB

alle temps sind im rahmen der messgenauigkeit (1°C bei gleicher raumtemp) gleichgeblieben, von daher am besten so verschlauchen, dass es hübsch ist ;)
 
also gibt es in einem wakü system kein kaltes und kein warmes wasser!
und es währe auch nicht schlimm wen ich anders mache oder?
da das wasser bei mir ja dan nach oben steigt!

und noch eine frage: die nachlüsse bei dem agb.müssen die richtung front zeigen oder richtung hinten(heck^^)? da muss ich leider winkel anschlüsse nehmen
oder wie hattes du es?


Gruß
 
also ich würde die ganz klar richtung front legen, dann brauchste auch keine winkel.

es gibt schon warmes und kaltes wasser, der unterschied zw. wärmsten und kältestem wasser im kreislauf ist aber 0,5°C (bei normalem durchfluss, den deine pumpe locker hinbekommt)
 
danke für deine hilfe.ich wede es aus probierenich werde als erster cpudan gpu ausprobieren dann andersrum .danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh