[Ungelöst] Blackscreen beim Zocken mit Reboot oder PC-Absturz

NelsBels

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2019
Beiträge
4




Moin Liebe Community,

ich habe folgendes Problem: In letzter Zeit bekomme ich nach einer gewissen Zeit wie aus dem Nichts beim Zocken einen Blackscreen. Manchmal nach 5 Minuten oder erst nach 30 Minuten. Der PC läuft dann immer noch weiter und man kann den ingame Sound weiterhin hören. Nach einer gefühlten Ewigkeit tut er dann von sich aus rebooten oder (meistens) er geht einfach aus. Ich habe das Problem bei neueren Spielen mit hohen Systemanforderungen (z.B. The Witcher 3, Anno 1800), bei älteren Games oder welchen mit nur niedrigen Hardware-Anforderungen (z.B. LoL oder Dawn of War 2) kann ich meistens ganz normal zocken ohne das irgendwas passiert. Wobei ich sagen muss, dass das Problem wie gesagt erst seit Neustem besteht und früher konnte ich z.B. the Witcher 3 ohne Probleme zocken. Ich habe bereits die Temperaturen mehrmals überprüft (an denen kanns nicht liegen) und einige Grafikkarten-Treiber durchprobiert - ohne Erfolg. Ich bin eigentlich nur Gamer und von der technischen Seite aus ein totaler voll Noob. Also bitte nicht einfach schreiben "Updatet mal dein Motherboard (oder so)", sondern bitte auch erklären, wie man's macht. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ihr findet eine DxDiag.txt Datei im Anhang.

Vielen Dank für jede Hilfe schonmal im Voraus
Beste Grüße Nils
PS: Ich habe mich bereits mit anderen Diskussionen in anderen Foren mit einem ähnlichen Problem wie ich es habe auseinander gesetzt, leider ohne Erfolg :confused:.
 

Anhänge

  • DxDiag.txt
    90,8 KB · Aufrufe: 63
Hast du irgendwas übertaktet, egal was, CPU, RAM oder Grafikkarte? Wenn ja, zurücksetzen auf Standard und noch mal testen. Es ist egal wenn eine Übertaktung Jahrelang gehalten hat, es kann später auch noch zu Problemen führen, zb wenn nicht mehr genug Volt anliegen, denn Hardware unterliegt auch einem verschleiß.
 
Jo, und dieser Verschleiß liegt im Falle deiner Symptomatik meiner Einschätzung nach mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit beim Netzteil vor.
 
Ich hab eigentlich nur meine Graka mal kurzzeitig übertaktet, Aber wirklich nur extrem selten als Spielerei schon fast... Ich glaube nicht, dass es daran liegt... Mein Netzteil ist eigentlich ein sehr gutes und ich glaube auch nicht, dass das nach 3 Jahren schon rum ist... Hättet ihr noch andere Tipps was ich probieren könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mehr Info geht nicht :).
Doch, das Netzteil kann man dadurch nicht auslesen, das ist nicht mit der Softwareebene verbunden.
Mach einfach den PC auf und fotografiere das aufgedruckte, stelle das Bild HIER (und nicht auf irgend einer andere Plattform mit Link hierher) ein.
Mein Netzteil ist eigentlich ein sehr gutes
Dann schadet es sicher nicht, wenn wir das überprüfen, es gab in der Vergangenheit genügend Chinaböller die der Themenersteller für gut gefunden hat, ausschließlich wegen der Wattangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Ordnung, hier nochmal die Hardware zusammengefasst.
Netzteil: Enermax Revolution 87+ 1000 Watt (80+ Gold)
Graka: Nvidia Gefrove GTX 1080ti
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-5820K CPU @ 3.30GHz
Mainboard: Asus-Rock X99
RAM: DDR4 16GB (welcher genau weiß ich nicht mehr)
Hier noch ein Paar Fotos vom PC und Netzteil
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    465,1 KB · Aufrufe: 73
  • 2.jpg
    2.jpg
    374,4 KB · Aufrufe: 78
  • 1.jpg
    1.jpg
    362,8 KB · Aufrufe: 85
bevor ich dir sage, was du versuchen solltest, erstmal ein paar Anmerkungen zu den Bilden:
- bitte PC säubern (ausblasen und Lüfter dabei festhalten)
- Quad-Channel-CPU im Dual-Channel-Betrieb?
- CPU-Kühler und Lüfter oben prügeln sich um die Luft... (zudem Kamineffekt missachtet)
- Netzteil scheint noch aus Altbestand in den Rechner gekommen zu sein

Meine Empfehlung wäre ein andres neues Netzteil zu testen. Netzteil daneben legen und alle Anschlüsse auf das neue Netzteil tauschen und dann gezielt ein Spiel mit schnellen Absturz spielen. Wenn das ne Stunde ohne Probleme klappt, dann richtig einbauen.

P.S.: hab gestern auch per Handy auf den Thread geschaut und konnte die Anhang aus dem Startpost nicht öffnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh