BluRay für meinen HTPC

igthorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
94
Guten Morgen.

Also wie der Titel schon verrät, suche ich für meinen HTPC einen Slimline Bluray Player zum reinbasteln.
Ich suche ein wirklich leises Gerät. Schön wäre, wenn Power DVD gleich mitgeliefert wird. Schafft das mein auf 2x2 Ghz getakteter Atom Ion POV 330-1 Schlagmichtot? Vielleicht hat ja schon jemand hier Erfahrungen sammeln können.

Noch was komisches:
Ich hab mir eine SSD für den HTPC geholt und schön fleißig alles neu installiert.
Vorher habe ich es nie hinbekommen Sound über HDMI und durch umschalten im DVBViewer auf Audioausgabe B auch Sound am optischen Ausgang zu haben.
Nun funktioniert es. Aber die Lautstärke kann ich im DVBViewer nicht mehr ändern (auch sonst nicht im PC bzw. noch nicht gefunden).
Nur über den TV oder über den AVR.
Ich weiß daß das POV 330-1 eine Superzicke in Sachen Einstellungen ist.
Ist das tatsächlich normal, oder nur purer Zufall das die Ausgabe jetzt über beide Ausgänge funktioniert?

System:
Win 7, beim ION nur den Nvidia Graka Treiber installiert, ac3Filter und DVBViewer.
Im DVBViewer:
Audio A Nvidia HDMI Out
Audio B Digitalaudio Spdif Out

Unter AC3Filter:
Nutze Spdif Durchleitung

Ich kann ganz normal am TV mit Sound schauen und dann per Fernbedienung auf Audio B wechseln und schon bekomme ich Dolby Digital aus dem AVR.
Ich mein ich freu mich jetzt zwar weil das vorher nie ohne Abmelden funktioniert hat, aber ich habe ein wenig Angst daß das nicht rekonstruierbar ist.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele nutzen das SlimSlotin BR-Laufwerk von Sony! Mehr kann ich dir leider dazu auch nicht sagen ^^

Das du die Lautstärke nicht mehr ändern kannst ist normal und zeigt das dein Ton direkt zum AVR weitergeleitet wird (Bitstream)! Da bei Bitstream ja die Daten der Quelle unverändert durchgereicht werden kannst du diese natürlich nicht manipulieren um die Lautstärke zu verändern!

Achso und BR schafft der POV dank der IGP ohne probleme!
 
Das der Ton unverändert durchgeleitet wird, habe ich ja auch ausgewählt.
Was mich irritiert ist, dass ich bei der vorherigen Installation den Ton nur ändern konnte wenn ich das Standard Wiedergabegerät geändert habe und den Benutzer ab und wieder angemeldet habe.

Nun geht das wie beschrieben durch einfachen wechsel auf Audio B auf den optischen Ausgang. Ich glaub sogar gleichzeitig - kann nur grad nicht nachschauen.
Wobei ich (der, die das?) HDMI nichtmal durch meinen Onkyo (Passtrough) schicke.
Also HDMI direkt an den TV und optisch direkt an den AVR.
Wenn ich das Signal durchschalte durch den AVR verschiebt sich nach dem Umschalten immer das Bild und die Taskleiste ist zu sehen.
Deswegen habe ich das mit dem durchschalten gelassen (und konnte kurioser Weise auch kein Dolby Digital aus meinem AVR zaubern).

Ohne durchschalten alles einwandfrei - was aber vorher nich funktioniert hat und mich fast zu aufgeben gebracht hat.
Ich bin verwirrt nu.

Ah und Danke für die Info das mein Mobo BR schafft. Dann brauch ich nur noch das passende Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, genau! Der würde dafür funktionieren!
Aber halt nur für ungeschützte BRs, selbstverständlich! Ansonsten halt einen Player der mit geschützten BRs umgehen kann >> PDVD oder TMT
 
Ahso!
Ja BD würde ich eh nur über PDVD schauen nicht im DVBV.
Danke Dir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh