Bluray Laufwerk am Player ersetzen (nicht PC)

Lutze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
591
Hi,

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Bluray 2.1 Home Theater von LG gegönnt (HB965DF). Hat super Dienste geleistet und bin voll und ganz zufrieden damit.
Doch jetzt will das Laufwerk nicht mehr. Egal welche Disk ich einlege, ob CD, DVD, oder BD: "DISK ERROR"... Alle anderen Funktionen gehen noch einwandfrei. Nur das Laufwerk ist hin.
Und da die Garantie Geschichte ist, wollte ich selbst Hand anlegen, da ich, in meinen Augen, ganz einfach nur das defekte Laufwerk austauschen brauch.
Doch wo findet man Ersatzteile für solche Aparate? Bei LG habe ich nichts gefunden. Diese Teile werden wohl nicht an Privatkunden verkauft?
Weiss jemand wo man sowas her bekommt? Ich wurde jedenfalls nicht fündig. Ich hab auch vorher noch nie so ein Laufwerk gesehen. Sieht ziemlich speziell aus:

dsc1592g.jpg


dsc1596a.jpg


dsc1598l.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit einem Ersatzlaufwerk kannst Du zu 90% vergessen, aber hast Du schon die Linse gereinigt (bitte keinen scharfen Alkohol verwenden)?

Um welches Laufwerk (Model; Typ) handelt es sich genau, steht da irgend wo was drauf "Seriennummer" od. ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das so ein Laufwerk eh teurer wird als ein neuer BD Player ;)
 
Mal mit einer Reinigungs CD versucht? Wenn du Glück hast ist nur die Linse verstaubt.

Ansonsten denke ich auch, dass du da nichts finden wirst. Sind halt Wegwerfprodukte (leider)
 
Oh Mann :( Das habe ich befürchtet...
Naja die Hoffnung mit der Reinigung bleibt mir ja noch, da ich das noch gar nicht ausprobiert hab. Eine Reinigungs CD habe ich leider nicht. Kann man die Teile denn aufschrauben ohne etwas zu beschädigen (weil zB Licht, Staub eintritt?)
Welche Reinigungsmittel eignen sich denn als Alternative, wenn kein Alkohol?

Auf dem Laufwerk selbst ist ein kleiner Aufkleber mit:

0121D026454
18C1BM-09T
RoHS
EAZ54858190

und auf der Rückseite steht auf einer Platine:

BM08A
BM09A
BM09T

EAX61061604
JUNCTION
2009.11.16

Also bleibt mir nur noch der Versuch die Linse zu reinigen und die Hoffnung auf einen mitfühlenden Verkäufer zu stossen und ihm weiss zu machen, dass ich das Teil mal bei denen Gekauft habe und die Garantie nicht mehr wieder finde...
 
Ja hab ich :)

Hab das Laufwerk mal auseinander genommen und die beiden Laser mit einem Wattestäbchen und einem kleinen Tupfer Elektronikreiniger abgemacht. Leider ohne Erfolg... "Error"

Das Teil ist hin!
 
Also wenn du mit EC bezahlt hast bau das Teil zusammen und bringe es mit Kontoauszug zum Händler ;) Vieleicht geht ja noch was.
 
Jop, da bleibt mir keine andere Wahl. Ich werds wohl versuchen müssen.
 
War heute mal im Laden und es lief alles ganz problemlos ab. Die haben mich und meine Rechnung in ihrer Datenbank gefunden und mir ein Duplikat der Garantie ausgedruckt. Mit diesem konnte ich dann bei denen eine Reparatur unter Garantie anfragen. Wie es aussieht wandert der Player jetzt zu LG und wird dort unter die Lupe genommen. Jetzt bleibt bloss zu hoffen, dass die nichts daran aussetzen werden, weil ich das Gerät schon mal geöffnet habe. Man erkennt es zwar nicht an den Schrauben, aber die beiden silbernen "Polster" am Laufwerk, die man auf den Fotos sieht, waren schon mal ab und sehen jetzt etwas verschrumpelt aus und kleben nicht mehr so fest, wie vorher...

Mal abwarten und auf Kulanz hoffen.
 
Warum wird eigentlich immer zuerst probiert selbst zu frickeln und dann erst auf Garantie eingeschickt?
Das ist doch letztendlich ein Eigentor. Bei einem Garantieanspruch kriegt man zumeist eine komplett neue Komponente oder sogar ein komplett neues System, während man hingegen beim selber Frickeln die Gefahr eingeht, das Teil nicht nur nicht zu reparieren sondern möglicherweise auch noch beschädigt und in den allermeisten Fällen die Garantie in den Wind schießt.
 
Weil man wahrscheinlich glaubt immer alles besser zu wissen und alles auf eingene Faust meistern zu können :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh