Baumhouse
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2003
- Beiträge
- 1.185
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem mit meinem Epox Ep-8RDA+. Es zeigt mir den Fehler "0h1" an. Im Handbuch steht nur "Expand the Xgroup codes locating in physical address 1000:0" ??? Weiß einer Rat? Die von Epox sagen, dass nicht jedes System einen FSB von 200 und mehr mit macht. Sie sagen, der Prozessor wäre defekt - kann dem ja eigentlich egal sein mit welchem FSB er gefahren wird. Ach so das Sys war nicht übertaktet, da fester PCI-Takt und Multi runter. Speicher ist 2x512 Corsair 3200XMS Twinbank optimized, also auch hier alles im Rahmen. Den Przessor werde ich morgen mal im anderen Sys testen.
Und noch was: die von Epox sind überhaupt nicht auf die Fehlermeldung eingegangen . Hier mal der E-Mail-Verkehr:
Das mit dem Netzteil bringen die jedesmal - das sollte jawohl stark genug sein
Wäre über jede "qualifizierte" Antwort dankbar...
ich hab da ein Problem mit meinem Epox Ep-8RDA+. Es zeigt mir den Fehler "0h1" an. Im Handbuch steht nur "Expand the Xgroup codes locating in physical address 1000:0" ??? Weiß einer Rat? Die von Epox sagen, dass nicht jedes System einen FSB von 200 und mehr mit macht. Sie sagen, der Prozessor wäre defekt - kann dem ja eigentlich egal sein mit welchem FSB er gefahren wird. Ach so das Sys war nicht übertaktet, da fester PCI-Takt und Multi runter. Speicher ist 2x512 Corsair 3200XMS Twinbank optimized, also auch hier alles im Rahmen. Den Przessor werde ich morgen mal im anderen Sys testen.
Und noch was: die von Epox sind überhaupt nicht auf die Fehlermeldung eingegangen . Hier mal der E-Mail-Verkehr:
"Hallo,
dies kann bedeuten, dass die Cpu defekt ist, oder nicht initialisiert
werden kann.
Evtl. könnte es auch an einem defekten oder zu schwachen Netzteil
liegen, dieses sollte mind. 350W mit 30A auf der +5V, und 20A auf der
+3,3V Leitung haben.
Es ist nicht mit jedem System möglich einen FSB von 200MHz zunereichen.
MfG
Jürgen Albert
ELITO EPoX Computer GmbH
Nürnberger Str. 41
91257 Pegnitz
Tel:+49-9241-991744
Fax:+49-9241-991771
Mail: mailto:support@elito-epox.com
URL: http://www.epox.de
=============================================
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: info@elito-epox.com [mailto:info@elito-epox.com] Im Auftrag von
server@elito-epox.com
Gesendet: Samstag, 22. Februar 2003 14:38
Betreff: Supportanfrage - Elito-Epox Computer GmbH
-------
Produktdaten:
------------------------------------------------------------------------
-------
Seriennummer:
Typenbezeichnung: EP-8RDA+
Boardrevision: 1.1
BIOS-Version: unbekannt
Verwendete CPU: AMD Athlon XP 2400+
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendeter Speicher:
Bank1: 512 MB Corsair 3200XMS - Dualchannel optimiert
Bank2: 512 MB Corsair 3200XMS - Dualchannel optimiert
Bank3:
Bank4:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendetes Netzteil: Topower / 420 Watt
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete Grafikkarte:
AGP: AGP / Powercolor Radeon 8500LE
PCI:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete PCI-Karten:
Slot 1:
Slot 2:
Slot 3:
Slot 4:
Slot 5:
Slot 6:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete ISA-Karten:
ISA 1:
ISA 2:
ISA 3:
------------------------------------------------------------------------
-------
IDE vorhanden?:
Primary Master: Festplatte
Primary Slave: Bitte wählen Sie...
Secondary Master: CD-Brenner
Secondary Slave: DVD
Andere:
------------------------------------------------------------------------
-------
RAID vorhanden?
Primary Master: Bitte wählen Sie...
Primary Slave: Bitte wählen Sie...
Secondary Master: Bitte wählen Sie...
Secondary Slave: Bitte wählen Sie...
Andere:
------------------------------------------------------------------------
-------
SCSI Controller:
SCSI Geräte:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendetes Betriebssystem: Windows XP Home Edition mit Service
Pack 1 und allen verfügbaren Updates
Fehlerbeschreibung:
P.O.S.T.- Anzeige meldet den Fehler "01" und spielt Melodie. Im Handbuch
steht nur der Fehler "0h1" mit einer Erläuterung die ich nicht verstehe.
Ich lasse meinen Prozessor wegen der erhöhten Bandbreite immer mit
200-210 FSB laufen. Dabei stelle ich natürlich den Mutliplikator herab,
damit ich ich das System nicht übertakte. Das System lief so über den
ganzen Tag, und nach einem Neustart wollte das Board eine BIOS-Update
mit Hilfe des Disketten laufwerks machen. Ich habe aber kein
Diskettenlaufwerk angeschlossen. Ein Temperaturproblem kann es auch
nicht sein, weil ich eine Wasserkühlung besitze, die auch den Chipsatz
mit einschließt. Dieses Board haben sie mir zum Austausch geschickt,
weil das vorherige Modell nach mehreren Tagen FSB 200 Mhz keinen Mucks
mehr von sich gab. Meine Vermutung: verträgt die nForce2-Baureihe von
Epox keinen hohen FSB? Ich hoffe doch nicht, denn bisher habe ich noch
nie etwas Schlechtes von Epox gehört. Auch diverse Tests des EP-8RDA+
haben immer nur positives ans Licht gebracht. Also ich bin ratlos...
------------------------------------------------------------------------
-------
Was wurde bisher unternommen:
Alle Standardprozeduren: BIOS Reset, Batterie für mehrere Stunden
entfernt, anderes Netzteil, anderer Speicher, ...
Bitte verstehen sie mich nicht falsch, aber um Ihnen und mir kostbare
Zeit und Nerven zu ersparen: Ich bin kein Anfänger in Sachen PC, also
bitte antworten sie mir bitte nicht mit Tips wie, Kühler kontrollieren,
usw."
Das mit dem Netzteil bringen die jedesmal - das sollte jawohl stark genug sein
Wäre über jede "qualifizierte" Antwort dankbar...
Zuletzt bearbeitet: