Board kaputt???

Baumhouse

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2003
Beiträge
1.185
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem mit meinem Epox Ep-8RDA+. Es zeigt mir den Fehler "0h1" an. Im Handbuch steht nur "Expand the Xgroup codes locating in physical address 1000:0" ??? Weiß einer Rat? Die von Epox sagen, dass nicht jedes System einen FSB von 200 und mehr mit macht. Sie sagen, der Prozessor wäre defekt - kann dem ja eigentlich egal sein mit welchem FSB er gefahren wird. Ach so das Sys war nicht übertaktet, da fester PCI-Takt und Multi runter. Speicher ist 2x512 Corsair 3200XMS Twinbank optimized, also auch hier alles im Rahmen. Den Przessor werde ich morgen mal im anderen Sys testen.

Und noch was: die von Epox sind überhaupt nicht auf die Fehlermeldung eingegangen :grrr:. Hier mal der E-Mail-Verkehr:

"Hallo,

dies kann bedeuten, dass die Cpu defekt ist, oder nicht initialisiert
werden kann.

Evtl. könnte es auch an einem defekten oder zu schwachen Netzteil
liegen, dieses sollte mind. 350W mit 30A auf der +5V, und 20A auf der
+3,3V Leitung haben.

Es ist nicht mit jedem System möglich einen FSB von 200MHz zunereichen.

MfG
Jürgen Albert
ELITO EPoX Computer GmbH
Nürnberger Str. 41
91257 Pegnitz
Tel:+49-9241-991744
Fax:+49-9241-991771
Mail: mailto:support@elito-epox.com
URL: http://www.epox.de
=============================================
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: info@elito-epox.com [mailto:info@elito-epox.com] Im Auftrag von
server@elito-epox.com
Gesendet: Samstag, 22. Februar 2003 14:38
Betreff: Supportanfrage - Elito-Epox Computer GmbH
-------
Produktdaten:
------------------------------------------------------------------------
-------
Seriennummer:
Typenbezeichnung: EP-8RDA+
Boardrevision: 1.1
BIOS-Version: unbekannt
Verwendete CPU: AMD Athlon XP 2400+
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendeter Speicher:
Bank1: 512 MB Corsair 3200XMS - Dualchannel optimiert
Bank2: 512 MB Corsair 3200XMS - Dualchannel optimiert
Bank3:
Bank4:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendetes Netzteil: Topower / 420 Watt
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete Grafikkarte:
AGP: AGP / Powercolor Radeon 8500LE
PCI:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete PCI-Karten:
Slot 1:
Slot 2:
Slot 3:
Slot 4:
Slot 5:
Slot 6:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendete ISA-Karten:
ISA 1:
ISA 2:
ISA 3:
------------------------------------------------------------------------
-------
IDE vorhanden?:
Primary Master: Festplatte
Primary Slave: Bitte wählen Sie...
Secondary Master: CD-Brenner
Secondary Slave: DVD
Andere:
------------------------------------------------------------------------
-------
RAID vorhanden?
Primary Master: Bitte wählen Sie...
Primary Slave: Bitte wählen Sie...
Secondary Master: Bitte wählen Sie...
Secondary Slave: Bitte wählen Sie...
Andere:
------------------------------------------------------------------------
-------
SCSI Controller:
SCSI Geräte:
------------------------------------------------------------------------
-------
Verwendetes Betriebssystem: Windows XP Home Edition mit Service
Pack 1 und allen verfügbaren Updates
Fehlerbeschreibung:
P.O.S.T.- Anzeige meldet den Fehler "01" und spielt Melodie. Im Handbuch
steht nur der Fehler "0h1" mit einer Erläuterung die ich nicht verstehe.
Ich lasse meinen Prozessor wegen der erhöhten Bandbreite immer mit
200-210 FSB laufen. Dabei stelle ich natürlich den Mutliplikator herab,
damit ich ich das System nicht übertakte. Das System lief so über den
ganzen Tag, und nach einem Neustart wollte das Board eine BIOS-Update
mit Hilfe des Disketten laufwerks machen. Ich habe aber kein
Diskettenlaufwerk angeschlossen. Ein Temperaturproblem kann es auch
nicht sein, weil ich eine Wasserkühlung besitze, die auch den Chipsatz
mit einschließt. Dieses Board haben sie mir zum Austausch geschickt,
weil das vorherige Modell nach mehreren Tagen FSB 200 Mhz keinen Mucks
mehr von sich gab. Meine Vermutung: verträgt die nForce2-Baureihe von
Epox keinen hohen FSB? Ich hoffe doch nicht, denn bisher habe ich noch
nie etwas Schlechtes von Epox gehört. Auch diverse Tests des EP-8RDA+
haben immer nur positives ans Licht gebracht. Also ich bin ratlos...
------------------------------------------------------------------------
-------
Was wurde bisher unternommen:
Alle Standardprozeduren: BIOS Reset, Batterie für mehrere Stunden
entfernt, anderes Netzteil, anderer Speicher, ...

Bitte verstehen sie mich nicht falsch, aber um Ihnen und mir kostbare
Zeit und Nerven zu ersparen: Ich bin kein Anfänger in Sachen PC, also
bitte antworten sie mir bitte nicht mit Tips wie, Kühler kontrollieren,
usw."

Das mit dem Netzteil bringen die jedesmal - das sollte jawohl stark genug sein :grrr:

Wäre über jede "qualifizierte" Antwort :asthanos: dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß den keiner weiter? Bin leider etwas ungeduldig, da der Rechner nun seit 3 Wochen nicht läuft, und ich nur am Wochenende zu Hause bin.

Sorry for Double Posting
 
Tut mir ja Leid, dass ich jetzt ein Tripple Posting mache aber hat denn keiner eine Idee, was es sein kann?

Mit dem Prozessor ist es so, dass er bereits auf 210 FSB stabil lief, dann verabschiedete sich das Board. Ich hab's dann eingeschickt, und mein jetztiges erhalten. Alles eingebaut - lief. Ich freu mich natürlich :d. Also wieder den FSB hoch auf 210 - alles stabil. Dann mach ich nach ein paar Stunden 'nen Neustart - und dann passiert das was ich schon in der Fehlerbeschreibung an Epox weiter oben beschrieben hab. Folglich ist der Prozessor nicht im Arsch :wall:.

Wäre wirklich dankbar, für irgendeine Reaktion von euch :)
 
Also, es kann tatsächlich sein, das es am hohen FSB. Nehme mal an das dein XP2400+ ein 333er ist, oder ??? Wenn ja Cut mal die 3 L12 Brücke und Versuch danach nochmal FSB200 oder halt mehr. Wenn das Problem dann noch nicht weg ist, dann hol dir mal ein Diskettenlaufwerk und flash mal das aktuelle Bios. Müsste auch mit éiner bootbaren CD gehen. (kann man mit nero erstellen).


EDIT: Achso wegen dem Netzteil. Nehme mal an des es ein NoName Netzteil ist, da ich von dem Herrsteller noch nie was gehört habe. Berichtige mich bitte falsch falsch ;) Kannste mal bitte an der Seite ablesen wieviel Volt es jeweils auf den einzelnen Schienen hat ???
 
Ich kann nicht flashen, weil immer diese Melodie kommt :grrr:. Der Prozessor ist ein 133er, denke ich zumindest, weil ja die Prozzies von AMD erst ab 2600+ 166er sind. Und die Garantie vom Prozzie will ich nicht verlieren, also wird nichts mit dem Durchtrennen.

Und zum Netzteil siehe hier. Ist ja laut Test mehr als gut genug, und ausserdem sogar von AMD freigegeben.
 
Nu iss des 2. Board im Arsch ! :ha
(wenns beim einschalten duldelt und Du gar nix mehr machen kannst !)

Stell den FSB beim nächsten (3.)Board net so hoch ! (erstmal nur auf max.180) sonst iss dann auch nochn 4.és fällig !

...mer muss ja net auf Daibel komm raus alles auf 200Mhz hoch dreschen ! :asthanos:

Edit:
Wenns des Board beim 1. Durchlauf geschrottet hat sollte mers
beim 2. schon a bissel vorsichtiger angehn und net gleich widder den selben Fehler machen ! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann aber doch nicht sein, dass die von Epox nicht im stande sind ein Board zu bauen was auf 200 MHz läuft :grrr:. Dann sollte man es auch nicht bis 250 einstellen können :hmm:.
 
manche boards machen so viel dampf einfach nicht mit da kannst du dich auf den kopf stellen irgendwo is halt schluß finde dich damit ab meiner will noch nich mal über 170 was aber auch am speicher liegen kann, was bei dir ja nicht der fall ist. nimm nächstes mal halt ein wenig weniger dann hast du im endeffekt mehr weil das board länger lebt ;-) ich würd ihn auch erst mit 180mhz fahren benchen und dann immer mit 5mhz mehr bis er irgend wann nich mehr will und austeigt dann is das doch in ordnung vielleicht macht dein prozzi ja auch die 210 nich mit langsam anfangen und nich gleich so gewaltsam übertakten das board braucht "zärtlichkeit" ansonsten nimm doch den prozzi vom andern board und flash dann....wenns geht also eigentlich schrottet man ein board nich so leicht beim ocen vielleicht auch mal nen rest im betrieb durchführen kann auch helfen versuchs mal
 
Jungs, es hat sich alles aufgeklärt!

Hab meinen alten 256MB Corsair RAM reingebaut, BIOS geflasht und alles läuft wieder.

Der Dank geht von hier aus an meinem Bruder, der kaum einen Plan von Hardware hat, und mit seiner Idee die Lösung brachte. Man hätte ich echt nicht gedacht, dass es an so einem mickrigem Problem liegt... :wall:


Nebenbei: Mein Sys läft mit 200 MHz FSB rockstable :asthanos:.
 
Haste den jetzt die TwinBank optimierten RAM Riegel drin??? Weil ich hab ehrlich gesagt das selbe Prob, nur ist das bei mir die erste config....... somit das Board lief vorher noch nie
 
Ja, sind die Twinbankdingens-Riegel ;). Welchen Fehler zeigt den die P.O.S.T.-Anzeige an? Also wenn du den Fehler 01 hast, nimm einen anderen Speicherriegel, der nicht Twinbank optimiert ist und flash das neueste BIOS. Danach sollte es ohne Weiteres funktionieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh