"BOOTMGR fehlt" wie löse ich das?

Klemens

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
1.798
Hallo,
ich hoffe dass ich in dieser Abteilung richtig bin mit dem Problem, ansonsten bitte ich den Thread in das richtige Unterforum zu verschieben.
Das Problem lautet wie folgt:
Wenn ich den PC starte und das Betriebssystem wie immer hochfahren lassen möchte, so erhalte ich die Meldung "BOOTMGR fehlt"
Ich habe mich bereits schon etwas kundig gemacht und weiß nun, dass das Betriebssystem anscheinend nicht gefunden wird zum hochfahren.
Das Problem habe ich wohl allerdings selbst verschuldet.
Ich wollte meine SSD optimieren und habe die Defragmentierung deaktiviert (Defragmentierung soll angeblich schädlich für die SSD sein) und den Controller auf AHCI umstellen, sodass ich die volle Leistung abrufen kann. Dabei habe ich mich an folgende Anleitung gehalten:
AHCI-Modus für SSDs aktivieren - PC Magazin
Ich bin ins BIOS gegangen (Mainboard: GA-MA78GM-S2H rev. 1.0) und habe den Unterpunkt "Integrated Peripherals" angewählt. Und danach den Unterpunkt "OnChip SATA Type" und habe von "Native IDE" auf "AHCI" gewechselt (im Glauben das richtige gemacht zu haben...).
Als ich den PC nun neu gebootet habe, erhielt ich für 5 sec Anzeige "AHCI Drive init" und danach " BOOTMGR fehlt".
Ich habe daraufhin wieder von "AHCI" auf "Native IDE" umgestellt, allerdings erhalte ich bei booten weiterhin die Meldung "BOOTMGR fehlt".
Da habe ich wohl etwas nicht richtig gemacht bei der Anleitung, bzw. bin mit Halbwissen an die Umstellung im BIOS drangegangen.
Ich hoffe mal, dass ihr mir helfen könnt, dass wieder rückgängig zu machen - sofern dies noch möglich ist
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Was eventuell noch wichtig zu wissen ist: Ich habe 2 Festplatten im PC: 1 mal SSD (Betriebssystem drauf installiert) und 1 mal eine normale HDD

Liebe Grüße

Klemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du im bios die richtige platte ,von der der pc booten soll ,eingestellt?
 
Wunderbar, die Bootreihenfolge war aus irgendeinem Grund vertauscht, sodass sich die HDD auf Platz 1 und die SSD auf Platz 2 befand. Ich habe die SSD nun auf PLatz 1 gelegt und es funktioniert wieder alles.
Vielen Dank für den Hinweis pedi! :)
Nun möchte ich allerdings noch die SSD gerne im AHCI-Modus laufen lassen, was genau muss ich dafür nun noch im BIOS ändern? Bzw kann man das noch nachträglich nach der Windowsinstallation noch ändern?
Ich hab hier das Handbuch zu meinem Mainboard:
http://download.gigabyte.ru/manual/motherboard_manual_ga-ma78gm-s2h_e.pdf

---------- Post added at 13:42 ---------- Previous post was at 12:29 ----------

Okay ich habs nun selbst herausgefunden wie das im BIOS nun noch umzustellen war und folgendes Tool hat mir auch bestätigt, dass der Wechsel auf AHCI erfolgreich war: Drive Controller Info - Version 2.1.4
Dennoch viele Dank für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh