[Kaufberatung] Boxen + AV-Receiver für den PS3 Spielgenuss !

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hallo,

und zwar habe ich drüber nachgedacht zu meinem neuen TV auch gleich neue Boxen und einen AV-Receiver zu kaufen optisch gefallen mir die Teufel Dinger sehr gut und finanziell auch sehr gut zu stämmen . Gerne auch andere Marken anbieten !

Ich habe mein Zimmer mal aufgemalt , Paint sei Dank ging das auch sehr schnell und ich finds sehr gelungen !

zimmerpj44.jpg

Bei den 4,00 hab ich mich vertipp sind 4,50

Da ich gesehen habe das die Produkte dort oft auf bestimmte Zimmergrößen ausgelegt sind habe ich die Maße gleich mit rangemalt :hmm:

Was ich suche ? Ich suche ein gutes Mittelklasse Produkt mit einem guten P/L Verhältnis ...

Zum finanziellen kann ich leider nichts sagen , da ich nicht weiss wieviel Euro man in ein gutes Mittelklasse bzw. Mittelklasse Einsteiger Produkt stecken muss.

Wenn es geht ein wenig erklären wieso ihr dieses und jenes Produkt empfehlt da ich das als totaler Neuling (noch) nicht wirklich selbst seh!

Vielen Dank

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du surround oder reicht stereo?

ne preiswerte möglichkeit wäre das concept E mit der decoderstation, da brauchst du gar keinen extra verstärker, die station is so ne art pseudoverstärker. da kannst du digital die PS3 und zB nen DVdplayer anschließen, und analog noch 3 weitere geräte, zB MP3player, oder nen CDplayer, oder deinen fernseher... jeweils ggf. über ein adapterkabel.

preiswerter kommst du nicht an für ein "jugendzimmer" brauchbares 5.1 - wobei sicher viele sagen werden, dass das müll ist und man nicht unter 400€ anfangen soll - nur für den sub ;) aber viele "normalkonsumenten" würden das set sicher schon als "toll" bezeichnen, und für DEN preis isses das IMHO auch.

wenn du deutlich mehr ausgaben willst, würde man eh nicht mehr teufel nehmen, da die aus hifi-sicht eher im "unteren" segment platziert sind.
 
Das Problem ist aber das ich sowas bisher noch nicht hatte und ich glaube das wenn man sich das erste mal sowas kauft alles gut klingen würde , Surround Sound wäre schon toll...

http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-E-Magnum-Digital.cfm

Das hatte ich mir auch schon angeschaut , wie von dir erwähnt , ist ja relativ gut bewertet worden .... Andere Vorschläge bzw. Anmerkungen zum Concept E?
 
das ist das concept E plus die decoderstation is schon gut für den preis. aber bei der billigsten normale AV-receiver+boxen-kombi aus nem elektronikmarkt kommt halt allein der receiver schon 250-300€, wenn der was taugen soll. das is auch nicht unberechtigt. nur solltest du zu nem 200-300€ receiver du auch boxen haben, die pro stück 100-150€ kosten, sonst wär das wie ein ferrari mit reifen, die nur bis 140km/h gehen ;)

ich vermute mal, da TV in deinem zimmer is, dass du schüler/student bist? ich finde, das set reicht dafür mehr als aus, und wenn du mal ne eigene bude leisten kannst, dann kannst du ja immer noch überlegen, ob du ne "richtige"anlage holst, wobei das set eh schon besser ist als das, was 75% der bevölkerung bei sich stehen haben ("hifianlagen" für 200€ inkl boxen odeer DVDplayer mit 5.1-boxen für 120€ und und so nen kram)

aber ob du jetzt die 270€ ausgibst oder 100€ mehr, das macht den braten nicht fetter. wenn, dann musst du direkt viel mehr ausgeben, is meine meinung.

mein kumpel hat eine sony-anlage für damals 500€ (5.1 receiver plus boxen), die hört sich nicht besser an als das teufel concept E am PC eines bekannten von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
normal sagt man 1/3 für verstärker und 2/3 für boxen
 
das stimmt wohl aber bei nem so kleinen Teufel Set ist das nicht unbedingt anwendbar

Also ich habe mir vor ca 2-3 Monaten das CEM PE mit Decoderstation geholt und direkt nach dem anschließen Probleme gehabt anständig Sound raus zu bekommen. Ne Ganze Weile getüftelt und rumprobiert war aber nie so richtig das Ware teilweise hats gar nicht funktioniert mit der Decoderstation. Einstellmöglichkeiten sind so gut wie gar nicht gegeben.

Hab die Station zurück geschickt und mir den Yamaha RX V363 geholt kostet zur Zeit 189€. Ist zwar für das Set etwas überdimensioniert aber wenn man sich dann mal neue Boxen holt muss man nicht zwingend nen neuen Verstärker holen. Hab dort alles angeschlossen PC, Xbox 360, DVD Player und demnächst noch die PS3. Ich habs nicht bereut vorallem gibt man nur 80€ mehr aus wie für die Decoderstation und man bekommt 10mal mehr für sein Geld.

Das ist meine Meinung.
 
Und was soll ich nun tun ? :)
 
geld sparen und was gescheites kaufen..
die meisten leute unterschätzen was guter sound alles ausmacht..
 
na variante wäre, erstmal nen AV-receiver unr nur ZWEI boxen zu holen, und wenn mehr geld da ist, dann weiter boxen und nen sub.


aber ich muss schon leicht schmunzeln, wenn es wirklich um ne schüler/studentenbude gehen sollte... vor nicht allzulanger zeit war eine eigene "anlage" für 500 DM selbst für den sohnemann rel. vermögender eltern schon luxuriös, von nem eigenen TV mal ganz abgesehen, und dazu noch ne 400€ konsole... ^^ ;) ICH finde: das concept reicht völlig aus für so ein 4x3m wohn+schlafzimmer. man kann doch nicht ernsthaft ne anlage für >1000€ in sein "kinderzimmer" stellen... und sprüche wie "wenn schon, dann was gutes"! sind dann auch unsinn. ein 300€ set von teufel ist um längen besser als nix oder als ein 50€ 2.1set von logitech/creative... klar: wenn man das geld hat, o.k - aber wer hat das schon?

also mal raus mit der sprache: HAST du denn mehr als ca. 300€ verfügbar, oder nicht? und was hast du zur zeit für boxen? wenn du max 300€ hast und die alternative wäre "cencept E digital vs. boxen vom TV", dann eindeutig ENTWEDER direkt das cencept ODER erstmal für multimedia brauchbare PC-stereoboxen für 100-150€ und langfristig auf was gutes sparen ODER den sound aus den TVboxen ertragen und mittelfristig auf was gutes sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab doch gar nich gesagt wieviel Geld ich ausgeben will , ihr bietet dann wohl scheinbar nichts gescheites im Mid-Range Bereich an ! :)

HAST du denn mehr als ca. 300€ verfügbar,

Ja hab ich !

Nur ich brauch kein Super High End System , angenehmer genießbarer Ton reicht mir doch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem in meinen augen ist ja, wirklich platz für eine optiamle aufstellung eines 5.1 systems hast du halt nicht
weiß ja nicht wie du schaust und wie das zimmer in echt aussieht aber ich für mein teil würde vom sofa/bett aus schauen und nicht vom schreibtisch
ein 5.1 sys da übers eck, ich weiß nicht ;)

daher würd ich einmal schreibtisch bett und regal TV tauschen
so dass deine sitzposition gegenüber vom TV ist und du auch eine surround kulisse aufbauen kannst


dann muss man sagen, weder die kleinen teufel oder die heco victa sind mittelklasse systeme
das sind günstige einsteiger systeme
es ist wirklich die frage was du berreit bist auszugeben aber wenn es ein midrange sys sein soll wird es auf mehr hinauslaufen

mein kleiner bruder hat das letztens ähnlich gemacht
erstmal 2 standboxen für den bestehenden stereo receiver, dann wenn geld da ist ein surround receiver und dann irgendwann die restlichen boxen
so mache ich das bei meinem heimkino und so würde ich das jedem raten befor er sich ein 300 euro teufel system kauft

was die boxen angeht nun, da gehst du erstmal in fachgeschäfte schaust und hörst dich vor allem etwas um
canton GLE wären z.b. was für dich die "alten" modelle vom letzten jahr werden jetzt günstig verkauft
evtl die IQ7 vom KEF, hatte ich letztens recht günstig gesehen usw
aber da musst du nach deinen klanglichen bedürfnissen vergleichen

dazu z.b. einen onkyo 576 und du hast schon mal eine gute grundlage
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich würde ich es auch so machen, wie Nemesis vorschlägt, lieber nach und nach, dafür etwas Anständiges.
Insbesondere bei Lautsprechern, sollte man bedenken, das man sehr lange etwas von einer höheren Investition hat.
Ordentliche Lautprecher sind eine Investition für viele Jahre, nicht wie bei PC's oder anderer Hardware die nach kurzer Zeit schon zum alten Eisen gehört.
Von daher kann man auch sehr gut Auslauf- oder Vorjahres- oder auch hochwertige gebrauchte ältere Modelle kaufen.
Den Schritt wie von Nemesis beschrieben sich mit der Zeit ein gutes System aufzubauen, halte ich persönlich ebenfalls für den effektiveren Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es mir nun Stück für Stück kaufen soll , wo fange ich da am besten an ? Sicher ist mir auch aufgefallen , dass mein Zimmer nicht grade optimal für eine Surround-Anlage ausgelegt ist !
 
receiver und die beiden frontboxen sind so das grundlegendste womit du anfangen kannst
dann center und die rear LS
wobei das bei deiner raumaufteilung mit den rears echt kritisch ist

keine möglichkeit da etwas umzustellen?
 
Also ist rein vom Prinzip her echt schlecht , habe mir damals das kleinste Zimmer ausgesucht da es rein vom Platz her reicht , da hab ich halt noch gar nicht an so'ne Anlage gedacht... Ist das Ziel einer Soundanlage trotzdem realisierbar ?
 
ich würd mir erstmal nur 2 (kleine)standlautsprecher zulegen.. bei der zimmer größe kann man 5.1 ja nicht so gut unterbringen
oder vielleicht sogar nur regal boxen..

aber da dann lieber 50 euro mehr ausgeben als zuwenig weil das zeug hält ja ne weile..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd mir erstmal nur 2 (kleine)standlautsprecher zulegen.. bei der zimmer größe kann man 5.1 ja nicht so gut unterbringen
oder vielleicht sogar nur regal boxen..

aber da dann lieber 50 euro mehr ausgeben als zuwenig weil das zeug hält ja ne weile..

Das ist ja alles schön und gut aber was denn für welche ? :)
 
ein paar beispiele habe ich dir oben schon gegeben
z.b. die canton GLE, da die alte gen aktuell recht günstig zu haben ist

aber im grunde muss feststehen was du ausgeben möchtest dann kannst du die LS der bekannten hersteller im laden in deinem preissegment probehören

ein, "kauf die, das sind die besten" gibt es bei LS nicht!
canton, elac, nubert, B&W, magnat, heco usw usw
 
Die Frage ist ja was ich investieren sollte bzw. muss ... Ich weiss ja nicht wie die Preise bei Mittelklasse Produkten so sind.... Wenn du mir nun z.B. sagst für X00€ kriegst du ein sehr gutes Mittelklasse System werd ich schauen was ich über die Produkte so finde und dann ggf. entscheiden ob der Preis (für mich) in Ordnung ist oder ebend nicht aber ich hab ja momentan nicht mal einen Anhaltspunkt wenn ich es einzeln kaufen soll ...
 
da kann man sich jetzt streiten was mittelklasse ist ;)
ich empfinde meine canton crono als einsteiger mittelklasse, ca 800,- das paar
für leute die ein 200 euro 5.1 teufel sys haben ist das evtl schon high end
wenn man sowas gewohnt ist kann man klanglich auch mit den GLE sehr zufrieden sein die ein gutes stück günstiger sind

wie gesagt was mittelklasse ist, da kann man sich jetzt drüber streiten ;)
 
Warum nicht einfach ein Teufel Concept S plus nen guten günstigen Yamaha Receiver?
Wäre jetzt mein Vorschlag...
 
Ein Concept S ist sicherlich auch eine Option, DiePike muss halt wissen wo er hin will.
Willst du primär für deine PS3 Surround Untermalung, hast wenig Platz und auch nicht den Anspruch, noch die Finanzen für grössere Kaliber ist das sicherlich die richtige Wahl.
Alternativ halt Komplettsets, wie schon in Post 11 vorgeschlagen.
Willst du dir mittelfristig eine halbwegs hochwertige Heimkino 5.1 Anlage aufbauen und kannst nicht alles auf einmal aufbringen, wäre der Weg den Nemesis empfiehlt der Richtige.

Für PS3 Surround Untermalung braucht man sicherlich keine teure 5.1 Anlage für viele hundert Euro, zumal man ja auch immer noch in die Richtung tendieren kann, wenn Wohnraum- und Finanzsituation hochwertigere Lösungen erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, kommt wirklich drauf in welche Richtung man später mal will.
 
Würde auch raten mal zahlreiche Ls der genannten Marken probezuhören, am besten soviele wie es geht. Jede Box klingt anders und wenn du sie gehört hast findest du vielleicht, dass dir 200€ Boxen reichen, vielleicht findest du aber auch, dass sie dir eben gar nicht gefallen. Genauso gehts bei Boxen mancher Hersteller, eine haben mehr Bass, andere spielen eher hell.....
Durch probehören kannst du ja dann deine gewünschte Mittelklasse finden :)
Nemesis hat ja schon einige Marken aufgezählt :)
 
Richtig, kommt wirklich drauf in welche Richtung man später mal will.

Findet ihr nicht das 200€-300€ je Box nicht ein wenig überzogen ist nur für's PS3 spielen ? Versteht mich jetzt nicht falsch , ich kanns schon verstehen wenn Leute sich sowas kaufen um Musik etc. zu hören aber für's spielen? :hmm:

Bzw. ist es überhaupt möglich die Anlage so aufzustellen das sie ihren Zweck erfüllt ?

Welches Set + Receiver kann man denn empfehlen?

1 Kandidaten hätten wir ja schon passt nur leider überhaupt nichts ins Zimmer silber / schwarz würden sehr gut passen.

http://www.hirschille.de/hishop1/pr...eco-Victa-Set---Onkyo-TX-SR-506-schwarz-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das ganze gerne nochmal aufgreifen , hab nun noch eine Xbox360 gekauft von daher wird das verlangen nach gutem Sound bzw. nach einer guten Basis immer größer.

Die Kriterien haben sich etwas geändert:

  • max. 500€ / 550€
  • AV-Receiver mit min 3 x HDMI (PS3 / Xbox / Sat)
  • Silber und/oder schwarze Boxen bzw Gerätschaften
  • Von mir aus auch erstmal 2.1 aber sollte schon die Möglichkeit bestehen auf 7.1 "aufzurüsten"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh