Bräuchte mal eure Hilfe bzgl. WaKü...

steven aka devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
1.683
Moin an alle,

Ich möchte mir demnächst für meinen kommenden PC eine Wakü bestellen (Meine erste) und bräuchte mal kurz eurn rat!

Hardware...

E6750 (Übertakten) @ NexXxos XP ?
Gigabyte P35-DS4
A-DATA 2GB DDR2 800er (evtl. auch Überkaten)
Gehäuse: Thermaltake Soprano DX (Midi-Tower)
GeForce 8800GTS mit 640MB (Möchte ich nicht Übertakten dennoch ist es nicht schlecht sie auch mit Wakü zu betreibnen da die Dinger heutzutage recht warm werden oder?) @ EK Water Blocks oder gibts da was preiswerteres?
Enermax Liberty 500Watt
Radi: Bin ich noch am hin und her schwanken tendiere zum Black Ice (240er oder 360er oder NexXxos XtremeII oder III? Oder doch lieber einen ganz anderen?
Pumpe: Irgendeine von Eheim oder Aquacool
AGB: Cape oder EK (Weiß nur nicht ob son kleiner AGB reicht oder doch lieber einen Länglichen? Der müsste dann aber wahrscheinlich auch extern plaziert werden obwohl es mir intern lieber wäre!)
Sorry aber bin im Bereich WaKü echt ein frischling :-D
Schläuche und Anschlüsse hab ich keine ahnung! Lese hier immer Tygon somit sollten die ja was sein. Bei den Anschlüssen kenne ich mich nicht aus :( Preislich wollte ich so etwa. 200€ ausgeben für ne wakü darf auch max. 250€ sein aber das ist eigentlich wieder zu teuer für die erste wakü! Aber bei der oben genannten Hardware sollte es ja schon was gutes sein oder? Fragen über Fragen :-P

Was ich gerne mit WaKü betreiben möchte ist die CPU und die Grafikkarte den rest nicht! Ansonsten möchte ich alles soweit in den Tower reinbekommen sprich AGB, Pumpe und halt das was standard ist ;) Den Radiator werde ich wahrscheinlich extern plazieren da mir das dann zuviel aufwand ist oben das entsprechend auszusägen :-P Oder kennt jemand gute bzw. stylische Gehäuse wo ich oben einfach den dualradi (Beim midi-tower wird ja ein trippleradi schwer sein reinzubekommen) reinplazieren kann ohne was auszusägen dann her damit ;) Jetzt meine eigentliche Frage, reicht ein Dualradi extern für das oben genannte System oder wäre ein Trippleradi empfehlenswerter? Ansonsten dank ich euch erstmal im vorraus

Gruß

EDIT: Sorry ich hoffe ihr versteht den Text hier noch :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du deine Graka mitkühlen willst, reichen 250€ nicht aus, bzw. nur mit den günstigsten Komponenten.

Hast du schonmal meine FAq gelesen?
 
Ja hab ich schon reingeschaut würde aber gerne noch von hier paar Meinungen bzw. Antworten hören...

Was würde mich das dann ca. kosten wenn ich die Graka mitkühlen möchte? Liegt das dann bei dir in der FAQ schon im Highend bereich?
 
Ich würde für dein Vorhaben mit qualitativ guten Komponenten um die 350,€ veranschlagen. Bei einer Wakü solltest du bedenken, daß sie eine sehr langfristige, mehrere Systeme zu überlebende Investiition darstellt. Darum würde ich lieber gleich etwas mehr ausgeben. :)
Die Pumpenempfehlung in meiner FAq ist übrigens überholt, die neue Referenz ist die Aquastream XT.
 
so ich habe mal was zusammen gestellt was wirklich gut ist dazu kommen noch schraubanschlüsse dann liegst du so bei 370€ aber es gibt noch viele andere möglichkeiten aber von der qualität stimmt die zusammen stellung schon und 3lüfter brauchst du auch noch
 
Vielen Dank für die Zusammenstellung... aber knapp 370€ sind mir dann doch irgendwo zu teuer! Bin auch am überlegen die Grafikkarte erstmal nicht mit Wakü zu betreiben da man die ja auch öfters mal austauscht! Ansonsten sollte ich nicht lieber AGP und Pumpe getrennt kaufen sprich nicht 2on1? Und wo ist der NexXxos XP schlechter als der Cuplex? Ansonsten, ich hab hier noch Silberne Wärmeleitpaste zuhause bzw. die Arctic Silver 5! Kann ich die dann einsetzen oder sollte ich lieber wärmeleitkleber kaufen oder dergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze immer artic siver 5 und bin sehr zufrieden ,ich habe pumpe und agb auch lieber getrennt ,du brauchst ja nich sofort ein gpu kühler kaufen wenn du eine gute wakü hast dann kann man das auch hinterher noch einbinden ,ich habe meine grakas immer so 10monate dann lehnt eine wakü schon
 
Und was haltet ihr vom Nexxxos XP? Ist der nicht gut bzw. reicht der nicht für den Dualcore? Was bietet den der Cuplex für vorteile?
 
da ich auch die kosten gescheut habe und gern bastel, hab ich mir auch in mein altes gehäuse eine wakü mit vielen gebrauchten teilen gebaut. da bekommt man erstmal nen schimmer und kann später teile ersetzen.

nun baue ich komplett um und weiß, dass ich nun das für mich perfekte gefunden habe. der preiswerteste 8800er kühler ist von zalman. den bekomme ich heute auch. wenn du teile suchst, pn an mich, ich werde ab nächste woche einiges verkaufen. (single + dual-radi, 1048+agb, tt-agb, anschlüsse, schläuche, 7800gtxkühler)

man kann nicht immer gleich auf anhieb das non-plus-ultra haben.
 
Kann mir ansonsten wer vllt noch ein gescheites gehäuse (auf jeden fall Miditower und nicht zu teuer max. 100€) empfehlen wo sich oben schon 2x 120mm lüfter befinden? Dann würde ich mir nämlich nurn Dualradi + blende kaufen und könnte den oben direkt reinsetzen und müsste da nicht rumsägen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das was ich mit dem link versehen habe müsste ohne sägen gehen. oben sind 2 lüfter drin und die oberfläche ist lochgitter. sieht man auf dem bild etwas schlecht. den hinteren oberen lüfter sieht man durchschimmern.
es kann nur sein, dass du einen halter basteln musst, da die lüfter zu weit auseinander liegen und nicht mit dem radi-lochabstand übereinstimmen. aber das sollte ja kein problem darstellen.
 
Ich würde kaufen:

Cuplex XT DI 70€
Swiftech Triple Radi 56€
Aquastream XT 70-90€
EK 8800 Kühler 80€
EK 150 AGB 35€
6 Meter PVC Schlauch ~10€
Anschlusset 17€
3 Yate Loons 17,99€
Einbaublende ~20€

Macht 376€, dafür bekommst du allerdings "State-of-the-Art" Produkte mit sehr guter Leistung.
 
@Gamer68 & Madz: Könnte man eure Empfehlte Wasserkühlung so stehenlassen wenn ich z.B. doch einen...

CPU: Q6600 (G0 Stepping) nehme natürlich auch Übertaktet. Und...
MB: Gigabyte P35-DQ6

Oder ist dann bei der Wasserkühlung irgendwas zu schwach? Ich glaub nämlich ich kaufe mir dann lieber direkt einen Quad Core sowie das P35-DQ6 Mainboard! Ansonsten bleibt alles so wie es ist bzw. oben steht, außer die 2 Dinge... Könnt mir ja darauf nochmal am besten beide eine Antwort geben :) Ansonsten danke ich euch nochmal und werd wahrscheinlich den Hohen Preis investieren :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auf jeden Fall so lassen.
 
Morgen, sparen kannst du gut an der Pumpe. Ich habe eine Ehaim Station600, die reicht vollkommen. Klar kann man auch eine für 100 € kaufen, doch an der Pumpe kann man vorerst mal sparen. Die eheim kostet rund 35 euro. Und der AGb erledigt sich dann auch erstmal. Schreib mir doch ma ne PN mit deiner ICQ, dann schreiben wir mal was.

Hier mal meine Empfehlung für dich.

wakmdl.jpg


Da kommste fast auf deine 250€, hast nen top CPU und GPU kühler und Schaluch von Masterkleer. Die Pumpe wird zwar von allen immer sehr kritisiert, ich habe sie jedoch schon seit 5 Monaten im Betrieb und noch nie ein Problem gehabt, Leistung hat sie genug, die Lautstärke ist auch gut. Der Radi ist zwar auch nicth der beste, jedoch wird er deine 8800 und deine CPU locker in Schach halten! Board würde ich nicht kühlen, die passive Kühllösung von GB ist nicht nur lautlos sondern sieht auch noch klasse aus. Bei der Graka würde ichs mir auch gut überlegen. Der Standardlüfter der 8800GTs ist doch von der Lautstärke her klasse, die Temps sind auch ok und die verlierst deine Garantie nicht.

Würdest du den GPU Kühler weg lassen kann man noch in einen besseren Radi oder eine Pumpe investieren. So is meine Ansicht.


EDIT: Beim Quad würde ich dir einen D-Tek FuZion empfehlen, der hat super Werte und auch in Sachen durchfluss einer der besten. Kostet nicht viel mehr als ein HK 2.5.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 230V Pumpe würde ich nicht mehr kaufen. Den Magicool ebensowenig, da der Swiftech deutlich besser ist.
 
ich würde allg. mit dem Neukauf noch etwas warten, denn demnext kommen neue Kühler auf den Markt (u.a. Heatkiller 3.0, neue Rev. vom EK und der Enzotech) dann werden die Würfel wieder neu gemischt :d *Commercial Break** Bis zum Erscheinen der neuen [Printed] ist es nicht mehr sooo lange hin *** :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh