Brauch einen Laptop zum gamen: Dell XPS 17 ok?

Stormnight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
254
Ort
Austria
Hallo,

ich hab momentan einen 4 Jahre alten Standrechner welchen ich durch einen Laptop ersetzen möchte.

Hab mich die letzten Tage per Google und diverse Portale informiert und bin eigentlich bei den Grafikkarten bei einer 555m GT, einer 6770m und einer 6850m hängen geblieben. Diese 3 Karten bieten brauchbare Gaming-Performance und sind nicht zu teuer. Eine 560/570/580 GTX wäre natürlich was feines, aber leider zu teuer.

Nun habe ich viele Laptops verglichen und dieser hier von Dell scheint mir der Beste im Vergleich von Preis und Leistung:

Dell XPS 17 L702x

Intel® Core™ i5-2450M Prozessor der zweiten Generation mit (2,50 GHz bzw. bis zu 3,10 GHz mit Turbo Boost)
Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
6.144 MB 1.333 MHz DDR3-SDRAM, Dual-Channel
Backlit Tastatur - Deutsch (Beleuchtet)
NVIDIA® GeForce® GT 555M Grafikkarte mit 3 GB
Solid-State-Festplatte (SSD) mit 256 GB
DVD+/-RW-Laufwerk (DVD, CD lesen und schreiben)
Wireless-Netzwerkanbindung Intel® Centrino® Wireless-N 1000 – Europa
LCD 17,3 Zoll, FHD, WLED, AG, 1.920 × 1.080, mit integrierter 2-Megapixel-Kamera

Kostenpunkt inkl. Valentinsrabatt und ein allgemeiner Rabatt: 935 Euro + Versand. Ohne SSD: 755 Euro + Versand.

Was meint ihr dazu? Gibts für das Geld einen besseren Laptop? Lohnen sich 180 Euro Aufpreis für eine SSD?

Grüße Stormnight

---------- Post added at 11:46 ---------- Previous post was at 11:07 ----------

Oh, ich seh gerade es gibt ein Kaufberatungs-Unterforum. Vielleicht ist ein Moderator so nett und verschiebt ihn? Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist, was möchtest du mit dem Laptop spielen? Full Details? Full HD Auflösung?

Der XPS ist kein schlechtes Gerät - Preis/Leistung sind in Ordnung. Aber je nach Einsatzgebiet und Wunsch, könnte was anderes auf jeden Fall in Frage kommen.

Grüße
F1r3
 
Habe vor Diablo3, Heroes of Newerth und Minecraft zu spielen. (95% der Zeit) Rest manchmal ein Shooter wie TeamFortress2 oder auch mal Battlefield 3. Aber BF3 ist eh nicht so meines und genügt mir auch mit wenig Details. ;-)

Von Preis/Leistung her habe ich leider nichts vergleichbares gefunden. Nur medion Erazer für 1099 wäre nett. Kostet aber auch 180 Euro mehr. Hat dafür ne 560m, nen i7 ne kleine 80gb ssd und ne 500er hdd. Aber das Ding ist so hässlich.... da kommen mir die Tränen.

Das Display vom Erazer soll auch nicht sonderlich gut sein. Im Gegensatz zum Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wollte mir auch ein neues laptop zulegen und hatte auch mit dem XPS 17 gerechnet.
Aber in ca. 2-3 Monaten sollten mit der neuen Intel CPU auch die neue Grafikkarten ankommen und wenn du warten kannst, würde ich das bis dahin so machen.
 
XMX ist BrunnenIT, also der gleiche Laden wie L@hoo, One und einige andere. Die haben in der Vergangenheit extrem viel Bockmist gemacht und sind dann von einem etwas größeren Händler aufgekauft worden. Ob sich da im Geschäftsgebahren was geändert hat weiss ich nicht. Wünschenswert wäre es allemal.
 
Wenn du ein XPS willst solltest du heute oder morgen bestellen. Ich habe mir grade Folgendes bestellt:



  • Intel® Core™ i7-2670M Prozessor der zweiten Generation mit 2,20 GHz bzw. bis zu 3,10 GHz mit Turbo Boost 2.0
    8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]
    Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
    NVIDIA® GeForce® GT 555M Grafikkarte mit 3 GB
    750-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
    44 cm (17.3") HD+ WLED True-Life (1600x900) mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
    +Unfallversicherung

1100€ - 99€ XPS Rabatt - 99€ Valentienstag - 29€ kostenloser Versand = 900€ :)

Und gesucht habe ich das gleiche wie du.
 
Ich würd mir nun doch den i7 nehmen. Der Quad ist wohl zukunftssicherer. Auch wenn ich für das Book nur 2-3 Jahre Haltbarkeit verplane.

Ich weiß der Valentinsrabatt und der allgemeine Rabatt auf das Gerät sind echt nicht schlecht. Aber ich warte noch bisschen.

Im März kommt afaik ivy bridge und kepler raus. Vielleicht gibts entweder nochmal ne nette Rabattaktion auf die "alte" Hardware oder gleich was neues.

Heiß wäre ich ja schon auf den Dell, Backlit Tastatur ist geil, die 256GB SSD für nur 200 Euro Aufpreis, das Display und generell das Design... ziemlich anziehend.
 
Ich würde mir da eher was bei MySN zusammenstellen, Dell ist allgemein von den Preisen her recht teure finde ich - da gibts doch deutlich günstigere Alternativen. Z.B. den hier : mySN.de | XMG XIRIOS XESIA | buy Schenker Notebooks - XMG A701 ADVANCED - ROCCAT Extreme Black Edition 43,9cm (17.3")

Oder eben wie Stormnight schon gesagt hat, das Angebot nutzen, das kommt auch recht gut.

Ich weiss nicht, welche Konfig du da meinst. Allerdings kostet das Schenker Teil mit der XPS 17 Konfig ca. 1160 EUR. Ohne beleuchtete Tastatur, die absolut genial ist. Schenker ist teuer.

Ich hatte das XPS 17 3 Wochen bei mir und nun das XPS 15, jeweils mit Quad-CPU. Es gibt einige umfangreiche Foren nur mit XPS Unterstützung. Sehr gute Verarbeitung, sehr gute Leistung, sieht wesentlich besser aus als die Schenker. Aber das ist ja Geschmacksache.

Die MSI-Clone (Erazor, Hawkforce) sind allerdings wirklich hässlich ohne Ende, auch wenn die Leistung wohl gut sein soll; allerdings mit einigen großen Schwächen (kein Optimus, 20 % GPU-Leistung nur auf Akku) Nein, danke.

Wann dann wirklich die neuen Books auf den Markt kommen und dann auch zu einem adäquaten Preis erhältlich sind und die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind, kann wohl keiner sagen. Ich vermute aber, dass alle diese Kriterien erst im 3. oder 4. Quartal erfüllt sein werden.

Wenn du was Neues benötigst, würde ich jetzt noch kaufen. Die Geräte sind absolut ausgereift. Der Unterschied Sandy-Ivy wird nicht allzugross ausfallen im Notebookbereich. Die abzuführende Energie ist alleinentscheidend. Da gibt es keine allzugroßen Spielräume. Erst mit der übernächsten Generation soll das wohl sehr viel effizienter werden.

Wenn Dell in Frage kommt, dann hier nachlesen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nochmal geschaut.

Der Valentinsrabatt gilt jetzt genau so bis zum 22. Nur halt ohne Valetin. :xmas:

Hab mir heute nochmal einen XPS zusammengestellt.

Anstatt i5-2450 nun i7-2670, statt 6cell Akku 9. Anstatt 6GB RAM nun 8GB. Und ein BluRay-Laufwerk. Inkl. 256GB SSD und -Rabatt kostet der Laptp nun 1110 Euro.

Also sogar teurer als der Medion. Aber Backlit tastatur, geniales Display uvm. Nur die GPU vom Medion hätt ich gerne *mhm*
 
...und nen i7 drin mit dem das Kühlsystem des XPS17 nicht fertigwird... Zudem ist ein i7 vollkommener Schwachsinn. Braucht niemand. Nichtmal der, der eine GTX570 drin hat.
 
Bis auf Battlefield 3 (was wie du schreibt dir mit niedriegen Details reicht) hat kaum eines deiner Spiele hohe Anforderungen. Wenn du noch 1-2 Monate warten kannst, dann würde ich gucken was die Ivy-Onboard-GPU leisten kann und ggf. dazu greifen. Dann könntest du ein Business mit der schnellstmöglichen Onboard-GPU (bzw. günstigsten CPU mit schnellster GPU) greifen und hättest einige Vorteile:

A. Die Verarbeitung wäre top
B. Für deine Anforderungen könnte die GPU reichen (warte Benchmarks ab)
C. Du läufst nicht Gefahr nach einiger Zeit Hitze-Probleme zu bekommen (wie bei fast allen Gaming-Notebooks)

Ob der Plan aufgeht kann ich nicht sagen, aber einige Leute spekulieren, dass die Ivy-GPUs um bis zu drei mal schneller als die HD3000 sind. Damit könntest du TF2, Diablo 3 und Battlefield 3 (auf niedrig/mittel) sicher gut spielen.

Alternativ würde ich dir einen Gaming-Cube ans Herz legen. Du würdest ....

A. Geld sparen
B. aufrüsten können
C. keine Hitze-Probleme bekommen.
 
...und nen i7 drin mit dem das Kühlsystem des XPS17 nicht fertigwird... Zudem ist ein i7 vollkommener Schwachsinn. Braucht niemand. Nichtmal der, der eine GTX570 drin hat.

Hast du ein XPS 17, dass du kompetent berichten kannst? Ich hatte eines 3 Wochen sehr ausgiebig getestet und für gut befunden. Allerdings bin ich letztlich bei einem XPS 15 mit i7-2670 u. 540m hängen geblieben, etwas handlicher. Aufgrund des größeren Platzangebotes sind die Temps beim 17er grundsätzlich besser. Erstaunlicherweise bleibt die 555m rel. kühl bei vollster Beanspruchung. Dell verbaut eine neue Revision, GF 116, max. 83 C°.

Mal einige Infos aus erster Hand: XPS 15
Beim normalen Surfen/Office springt der Lüfter so gut wie nie an.
Youtube/Flash: Lüfter leise oder aus.
Allerdings sollten intelligente Energieeinstellungen gewählt werden.
Temperaturen kein Problem: i7 48 - 62C° je nach Auslastung.

Z.B. Avast Komplettcheck (alles entpacken) i7: bis 68 C°; Lüfter an.

BF 3: (540 oc) hier wirds kritisch: i7 bis 90°C, GPU bis 87 C°.
Ich habe ein neues Bios aufgespielt (GPU Spannung wird gedrosselt) und habe in den Energieeinstellungen die CPU max. auf 99% gedrosselt = Turbo Boost aus. Temperaturen sanken um ca. 10 -12 C°. Kein Performanceverlust. BF3 ist aber auch extrem fordernd, eher selten.

BF3 (SP) läuft übrigens mit ca. 32 Fps sehr flüssig, dies ist dem i7 geschuldet, der eine brachiale Preformance an den Tag legt.

@2k5lexi: Ob ein i7 Schwachsinn ist, solltest du jedem Einzelnen überlassen. Ich dachte ähnlich, allerdings bin ich von der Performance doch sehr begeistert. Dabei vergleiche ich mit einem i5.

Es ist aber durchaus richtig, dass jemand, der sich ein sehr leistungsstarkes Notebook zulegen will, sich vorher erkundigen sollte, ob er damit zurecht kommt.
Die Physik lässt sich nicht überlisten.

Btw, ich habe zudem noch repasted; bringt auch 5 °C.


Preislich sind Dell's z.Zt. sehr attraktiv. XPS 15 mit i5/540m u. FullHD 617 EUR. Gibt kein besseres Preis/Leistungs/Qualiverhältnis.
Die neuen Ivy's (wann sie kommen, kann i.ü. noch kein Mensch sagen) werden sicherlich ein Stück mehr kosten; das ist zu Anfang jeder neuen Generation so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim i7 bin ich mir irgendwie unsicher.

Es geht eigentlich um i5-2450 vs i7-2670. OK der i5 hat mehr MHZ, aber der i7 hat 2 cores mehr.

Meint ihr ich sollte lieber das Geld sparen und es auf den i5 belassen? Spart genau 160 Euro. (80 CPU-Upgrade und 70 Akku-Zwangsupgrade)

Eine Onboard-GPU kommt nicht in frage. ;-)

Ich möchte weder einen Desktop (hab ich ja bereits) noch einen Gamecube oder ähnliches. Ich brauche und möchte einen Latop (Eher ein Desktopreplacement) welchen ich auch mal zu freunden mitnehmen kann.
 
Ich pers. würde den für 899 EUR all incl. nehmen. 2670, 555m, Full HD, 8gb. Vergiss aber backlit nicht, genial die Beleuchtung.

I 7 ist sicher nicht lebenswichtig, allerdings werden zukünftig immer mehr Progs. (nicht nur Spiele) von Multicores profitieren. Gerade beim 17er ist die Energieabfuhr gut in den Griff zu bekommen; das ist beim 15er schwieriger, geht aber auch gut mit etwas knowhow.
 
Wie kommst du auf 899,-?

Den XPS gibts in zwei sinnvollen Stufen:

799,- mit i5, 6gb, 750gb hdd, 555mgt dazu backlit für 40 und ne ssd für 200: 1039 -10% Rabatt = 935

oder

999 mit i7, 8gb, 750gb hdd, 555m gt, BluRay, 9cell Akku dazu backlit für 40 und ne ssd für 200: 1239 - 10% Rabatt = 1115
 
Ja das ist ja genauer der, welchen ich oben beschrieben habe. ;-)
Die SSD hat 256gb und kostet bei dell 200 Euro aufpreis. Sollte ich die nicht nehmen?
 
Ja das ist ja genauer der, welchen ich oben beschrieben habe. ;-)
Die SSD hat 256gb und kostet bei dell 200 Euro aufpreis. Sollte ich die nicht nehmen?

Gut, 256 GB ist was anderes; ob du eine 256 GB brauchst, kannst nur du wissen; was ist das denn für eine SSD. Weiss man das? Wenn das eine Sata 3 ist, dann ist das natürlich ein guter Preis.

I.ü. musst du SSD immer rausrechnen; sind ja in der Regel nie incl., sondern kosten immer extra.

Du kämest also auf 899 + 40 Backlit. + Extra SSD

Edit: Ich sehe keine Upgrademöglichkeit, wenn ich dem Direktlink folge. Eine SSD 256 GB halte ich bei Dell für 200 EUR auch für unrealistisch, ausser du bekommst nur die und dafür keine 750 GB Platte.

Das fände ich sehr ungünstig. Die meisten nehmen die grosse Platte als Datenplatte und eine 128 GB SSD (Geizhals) fürs System. 1 Schraube hinten öffnen, 2nd Caddy mit Schrauben ist schon drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD kann man nur per Chat oder Telefon bekommen. Ersetzt aber die 750GB Festplatte.

Mir würd die SSD locker reichen.
 
Musst du wissen, würde ich aber nie machen. Never ever. 128 GB SSD kostet 140 EUR, die Extra 750 GB Dell Platte ist auch schnell und hat viel Platz. Und vor allem ist der HD Einbau beim 17er in genau 10 min. erledigt.
 
Der Einbau ist kein Problem. Aber ich hätt gerne so wenig mechanische Teile wie möglich in meinem Book. ;-)
 
Der Einbau ist kein Problem. Aber ich hätt gerne so wenig mechanische Teile wie möglich in meinem Book. ;-)

Ich bin versucht zu sagen: das wirst du irgendwann bereuen. Es gibt im Augenblick wohl keine "smartere" Kombi als 128GB System u. 750GB Data. Kannst ja mal die anderen Kollegen hier fragen. Sowas ist halt auch Erfahrungssache. Kann ich nicht verstehen die Entscheidung und ich mach das jetzt schon fast 30 Jahre.
Anyway, jeder tickt halt ein bissl anders :). Auf jeden Fall ist das XPS eine ausgezeichnete Wahl.
 
Bin auch in der Branche tätig. Aber noch keine 30 Jahre. :)

Die Entscheidung ist eigentlich logisch. Ich möchte den Laptop häufig umstellen und mitnehmen. Und damit hatte ich mit meinen letzten Laptops schlechte Erfahrung seitens HDD gemacht.

Außerdem hab ich ne 2TB und ne 500GB Externe-HDD zuhause für meine Flime, Serien und sonstiges. Das Ding kann ich zum saugen am Laptop anstecken, und dann wieder ran an den Fernseher. :asthanos:

Ansonsten was brauch ich am Laptop? OS + Office 20GB, 5-6 Games mit vielleicht 100GB, Musik mit 20GB, und paar kleine Programme noch. Dann hab ich immernoch 100GB Reserve. ;-) Sollts mal eng werden muss ich halt mal aufräumen. Hab jetzt auch nur ne 650er in meinem Rechner und wenn ich mal meinen Usenet Ordner aufräumen würde wärens vielleicht noch 100. :fresse:

Aber eh egal, ist jedem seine Sache.

Ich überlege jetzt eigenltich noch ob ich nicht lieber auf ivy bridge und kepler warten sollte. Allerdings werden die wohl für Notebooks erst mitte 2012 rauskommen und dann vermutlich auch noch sauteuer sein. *mhm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Präferenzen hängen natürlich auch wesentlich von den Gewohnheiten und der über Jahre aufgebauten Datenstruktur ab (Nas, externe HD's, Backups, etc., etc.) Das ist also sicher Geschmacksache.

Ich vermute, dass die Ivy's eher später als früher rauskommen. Was man so hört, sollen noch viele Sandy-Systeme auf Halde liegen. Diese müssen erst grossteils verkauft werden. Ich rechne allerfrühestens mit Juni/Juli - flächendeckend (man möchte ja auch Auswahl haben). In USA spekuliert man teilweise noch viel später. Verschenken werden die Hersteller Ivy nicht. Dazu kommen wie üblich die Kinderkrankheiten in der ersten Phase, man kennt das ja, gähn. :)

Ich verabschiede mich damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vorteil bei Dell ist die Verarbeitung von Tastatur und Gehäuse da können viele Hersteller die auf Barebone Systeme setzen oft nicht mit halten und diese Angebote wie Valentinsrabatt gibt es eig. fast immer man kann schon fast davon ausgehen das es bald einen "osterei" rabatt etc. bei Dell geben wird...würde ein DELL XPS auf jeden Fall einem Medion etc. vorziehen
 
Ja, den Valentinsrabatt gibt es eh immer noch. Verlängert auf den 22. Februar, nur heißt er jetzt anders. ;-)

Leider ist der Medion wirklich schlecht verarbeitet, was man so in den Tests liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir jetzt auch was bei Dell bestellt, aber einen Alienware M17x. :xmas:

Alienware M17x R3
i7-2670 QM
4086mb Ram (8GB ist schon extra bestellt)
256GB SSD
Win7 HP 64bit
560m GTX
Full HD Display

für 1508 Euro. Zwar um ein Stück teurer als der XPS, dafür mit einer deutlich besseren Grafikkarte und höherem Wiederverkaufswert. Ganz zu schweigen vom Design. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh