Brauche Hilfe bei meiner Wasserkühlung.

Patronie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
18
Hallo erstma,

habe von nem Kumpel ne BigWater 760i für 40€ bekommen. Da des teil aber voll der Müll ist wollte ich das ganze etwas erweitern damits nacher auch was taugt!
Habe mir gedacht das ganze ding auseinander zu nehmen und den hinteren Gehäuselüfter durch den Radiator ersetzen, und die Pumpe auf den Boden des Gehäuses(TT Armor 8003) zu schrauben.
Wollte das ganze um das hier erweitern :
MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator
Alphacool NexXxoS XP Sockel 775

Gekühlt werden soll ein QX6850 und eine 8800 GTX(Graka Kühler vorhanden).

So nun meine Frage:
Kann ich die Pumpe behalten oder brauch ich da ne Neue??
Hier die Daten der Pumpe:
Dimensions: 75(L) x 70(W) x 75(H) mm 
Bearing: Ceramic bearing
Maximum Capacity: 500 L/ hr
Rated Voltage DC 12V
Input current: 600 mA
Connector: 4 pin
Noise: 16 dBA
Life time: 80000 hr (MTBF) 

So und noch was .
Habe das P5N32-e SLI und das Problem das seit ich die WaKü drin hab mein Chipsatz zu heiss wird.Ist sogar so heiss das ich nicht auf die Kühlrippen fassen kann.
Muss ich da jetzt so ein teuers Set HIER kaufen oder gibts da auch andere Lösungen? z.B. einfach kleine Lüfter auf die vorhandenen Kühlrippen machen..??
Und falls ich dieses MB Set kaufe, reicht dann auch noch die Pumpe.


Wäre nett wenn mir einer mit Erfahrung da ein wenig weiterhelfen könnte.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an deiner Stelle den ganzen TT Mist bei Ebay verkaufen und komplett auf etwas richtiges umsteigen. Das system sollte leistungsmässig schon zu den vorhanden Teilen passen. Besser du investierst gleich ordentlich und hast dann für sehr, sehr lange Zeit Ruhe!
Das Set brauchst du eigentlich nicht, sofern du eine gute Gehäusebelüftung hast.
 
die TT Pumpen sind leider dafür bekannt, das sie eine relativ hohe Ausfallrate haben. Ich habe erst kürzlich mit dem Inh. eines Shops gesprochen, der die Teile aus dem Grund aus seinem Angebot genommen hat. Ich würde das Risiko gar nicht erst eingehen, die Pumpe ist nun mal das "Herz" der Wakü und angesichts der weiteren Komponenten, sollte man da nicht sparen.
Mit einer relativ günstigen Eheim Pumpstation bist Du besser beraten - diese Pumpen haben sich 10.000fach im Dauereinsatz bewährt.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Dann hau ich des Ding doch bei ebay rein!

@Madz
Würde mir dann die "Midrange Kühlung" die du empfohlen hast zulegen.
Für wie lange hab ich denn da was davon? Und reicht mir dieses Kühlsystem auch zum Übertakten?
 
Ein Wakü reicht im Prinzip ewig. Der einzige Grund, warum ich nicht mehr die vor 5 Jahren gekauften Teile habe, ist meine Leistungs und Bastelsucht. Eben immer auf der Jagd nach dem letzten Grad, :fresse:

Im Klartext: sie wird sicher den einen oder anderen Systemwechsel überleben.

Wieviel kannst du denn maximal investieren?
 
Dann kauf dir das Midrange Set und wenn es noch drin ist, tausch den Magicool gegen den Watercool HTSF Triple aus. Damit hast du dann den zweitbesten Radi mit langsam drehenden Lüftern (nach dem Thermochill PA 120.3)
 
Ok das werde ich machen!
Vielen Dank Madz.
Noch ne frage: Der AGB ist momentan nicht lieferbar. Aber die Pumpe gibt es schon mit AGB hier:
Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB.

Ist der zu empfehlen?
 
nein, nur Pumpe und den Tank dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh