Hallo erstma,
habe von nem Kumpel ne BigWater 760i für 40€ bekommen. Da des teil aber voll der Müll ist wollte ich das ganze etwas erweitern damits nacher auch was taugt!
Habe mir gedacht das ganze ding auseinander zu nehmen und den hinteren Gehäuselüfter durch den Radiator ersetzen, und die Pumpe auf den Boden des Gehäuses(TT Armor 8003) zu schrauben.
Wollte das ganze um das hier erweitern :
MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator
Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
Gekühlt werden soll ein QX6850 und eine 8800 GTX(Graka Kühler vorhanden).
So nun meine Frage:
Kann ich die Pumpe behalten oder brauch ich da ne Neue??
Hier die Daten der Pumpe:
Dimensions: 75(L) x 70(W) x 75(H) mm
Bearing: Ceramic bearing
Maximum Capacity: 500 L/ hr
Rated Voltage DC 12V
Input current: 600 mA
Connector: 4 pin
Noise: 16 dBA
Life time: 80000 hr (MTBF)
So und noch was .
Habe das P5N32-e SLI und das Problem das seit ich die WaKü drin hab mein Chipsatz zu heiss wird.Ist sogar so heiss das ich nicht auf die Kühlrippen fassen kann.
Muss ich da jetzt so ein teuers Set HIER kaufen oder gibts da auch andere Lösungen? z.B. einfach kleine Lüfter auf die vorhandenen Kühlrippen machen..??
Und falls ich dieses MB Set kaufe, reicht dann auch noch die Pumpe.
Wäre nett wenn mir einer mit Erfahrung da ein wenig weiterhelfen könnte.
Danke
habe von nem Kumpel ne BigWater 760i für 40€ bekommen. Da des teil aber voll der Müll ist wollte ich das ganze etwas erweitern damits nacher auch was taugt!
Habe mir gedacht das ganze ding auseinander zu nehmen und den hinteren Gehäuselüfter durch den Radiator ersetzen, und die Pumpe auf den Boden des Gehäuses(TT Armor 8003) zu schrauben.
Wollte das ganze um das hier erweitern :
MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator
Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
Gekühlt werden soll ein QX6850 und eine 8800 GTX(Graka Kühler vorhanden).
So nun meine Frage:
Kann ich die Pumpe behalten oder brauch ich da ne Neue??
Hier die Daten der Pumpe:
Dimensions: 75(L) x 70(W) x 75(H) mm
Bearing: Ceramic bearing
Maximum Capacity: 500 L/ hr
Rated Voltage DC 12V
Input current: 600 mA
Connector: 4 pin
Noise: 16 dBA
Life time: 80000 hr (MTBF)
So und noch was .
Habe das P5N32-e SLI und das Problem das seit ich die WaKü drin hab mein Chipsatz zu heiss wird.Ist sogar so heiss das ich nicht auf die Kühlrippen fassen kann.
Muss ich da jetzt so ein teuers Set HIER kaufen oder gibts da auch andere Lösungen? z.B. einfach kleine Lüfter auf die vorhandenen Kühlrippen machen..??
Und falls ich dieses MB Set kaufe, reicht dann auch noch die Pumpe.
Wäre nett wenn mir einer mit Erfahrung da ein wenig weiterhelfen könnte.
Danke