dual
Stoffel
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2003
- Beiträge
- 1.575
Hallo ,
will einen TerminalServer via Internet mit seinen Clienten (Thin Clients) verbinden .
Auf dem Server sollen nur Office Anwendungen laufen (Word) und eine Art Navigationssoftware , reicht da ein :
P4 3 GHz , Presskopf
Gigabyte 865GE mit onBoard Grafik
4x512MB PC3200 Samsung (mit CL3)
2x74'er Raptor im RAID1
1x160'er Backup + 1xDVD Brenner (DVD-RAM Backup)
Tagan 480Watt NT
Damit wäre der Hardwareteil schon eredigt , nun kommt die Software :
Nehmen wir mal an ich packe auf den Server Windows 2000 , brauche mir dann nur sowas holen , oder sind das nur die 5 Thin Clients Lizenzen ?
(Auf den Thin Clients von HP ist ja schon nen OS drauf , kann man dies nutzen oder dann das Windows 2000 ?)
Wenn ja , muss ich ne Windows 2000 Server Edition extra für den Server kaufen ?
Meint ihr ich soll auf Windows 2003 setzen ?
Ich habe auch gehört man könnte das mit Windows XP realisieren ...
Jetzt kommt die letzte Frage ,
wenn ich jetzt Thin Client A , Thin Client B und Thin Client C übers Intranet , welches das Internet als Verbindungsweg nutzt , mit dem Server verbinden will , was muss ich beachten ? (Ist ne 2 Mbyte/s Leitung)
will einen TerminalServer via Internet mit seinen Clienten (Thin Clients) verbinden .
Auf dem Server sollen nur Office Anwendungen laufen (Word) und eine Art Navigationssoftware , reicht da ein :
P4 3 GHz , Presskopf
Gigabyte 865GE mit onBoard Grafik
4x512MB PC3200 Samsung (mit CL3)
2x74'er Raptor im RAID1
1x160'er Backup + 1xDVD Brenner (DVD-RAM Backup)
Tagan 480Watt NT
Damit wäre der Hardwareteil schon eredigt , nun kommt die Software :
Nehmen wir mal an ich packe auf den Server Windows 2000 , brauche mir dann nur sowas holen , oder sind das nur die 5 Thin Clients Lizenzen ?
(Auf den Thin Clients von HP ist ja schon nen OS drauf , kann man dies nutzen oder dann das Windows 2000 ?)
Wenn ja , muss ich ne Windows 2000 Server Edition extra für den Server kaufen ?
Meint ihr ich soll auf Windows 2003 setzen ?
Ich habe auch gehört man könnte das mit Windows XP realisieren ...
Jetzt kommt die letzte Frage ,
wenn ich jetzt Thin Client A , Thin Client B und Thin Client C übers Intranet , welches das Internet als Verbindungsweg nutzt , mit dem Server verbinden will , was muss ich beachten ? (Ist ne 2 Mbyte/s Leitung)