Brauche neues Bett bis 400€, auf was achten?

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Hi,

nachdem ich nun in kürzester Zeit ein Futonbett (Außenlatte gebrochen) und ein Schlafsofa (Trägerlatte gebrochen) geschrottet habe, wollte ich mal hören was Ihr so in Sachen Bett bis 400€ empfehlen könnt.

Metallbett oder Futon oder doch was anderes?
Kaltschaummatratze oder Federkern?

Taugen Bettkästen?

Wo kaufen? Ikea gibt's in Magdeburg leider nicht. :(

Was hält länger und ist bequemer?

Vielen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was um alles in der welt machst du in deinem bett? zuviele frauen oder was?

naja ich hab n Futonbett 140x200 gabs bei Rieger weis net obs den bei dir in der nähe auch gab, man kann zwischen 3rahemnfarben wählen verschiedene füße und kopfteile, und aufm bett liegt ne matzratze vom aldi, hört sich zwar nich sonderlich besonders an aber die is voll ok also ich kann mich nich beschweren.

ich guck mal ob ich im internet irgendwo des modell find bzw. obs bei dir auch nen rieger gibt...
 
Beim S*x darf es nicht quietschen, nervt extrem ;).

Eine etwas härtere Matratze finde besser wie eine zu weiche.
 
Yoo mit der Matratze bin ich auch soweit das ich eine etwas härtere will. Gibt's eigentlich irgendein Merkmal, das für mehr quietschen sorgt als andere? Geräusche nerven ja besonders Frauen, die kommen sich dann immer so fett vor. =)
 
Futonbett preis circa 150-200€, 90x200 oder 140x200 kommt da drauf an ob du viel platz brauchst.
 
"Ich empfehle das Modell Andante. Mit der hüftfreundlichen Spannmuffenfederung ruht es sich darauf bestens." (frei nach Loriot).

gruß
hostile
 
Ich hab ein Futonsofa von Innovation Living. Ist ein ganz feines Teil:bigok:
Hab aber auch 517€ bei Mäbel Kraft(gibts vllt. bei dir) bezahlt:eek:
Man konnte vor 2 Jahren zwischen 4 Matratzen, vielen versch. Bezügen und Gestellen auswählen. Mir gefällt es, ist sehr bequem und schick.
Hat die Maße 200x140.

Achja du suchst ja ein Bett, aber die gibts auch von dem Hersteller;)
 
Mir geht's micht darum wo ich ein Bett herbekomme sondern welche Merkmale helfen, das das Bett nicht nach wenigen Wochen quitscht oder kaputt geht.
 
Hi,

kauf einfach kein Billigteil, das siehst du schon an der Verarbeitung.

Ich habe vor ein paar Monaten ein 180*200Meter Bett gekauft für läppische 240€. Gut das war auch ein Schnäppchen, normal hatte das über 400€ gekostet.

Besonders zeigt sich an der (wenn vorhanden) Rückenlehne, wie gut verarbeitet das Ding ist. Bei billigen Betten sind die oftmals extremst wacklig, sodass man Angst hat es bricht. Bei meinem Bett wurden die Streben für die Befestigung der Lehne z.B. aus stabilem Hartholz gefertigt.

Ansonsten, machs nicht zu kompliziert, es geht nicht um Hardware :d
Schau dir ein paar in versch. Möbelhäusern an, zwischen billig und gut verarbeitet kann normal jeder entscheiden^^
Und für 400€ bekommst schon was gescheitest, das ginge sogar billiger, wenn man bei Aktionen zuschlägt.

Holz oder holzähnliches Material (Presspan) sollte eigentlich nicht quitschen (Hattest du ein Metallbett?)
Das knackt oder knarzt höchstens.

Grüße
Paff
 
OK, also meins ist bis jetzt noch wie neu. Es quietscht und knatscht nichts.
Bei der Matzratze muss man nur aufpassen, das man nicht immer an der selben stelle liegt, sonst ist ganz schnell eine Kuhle(wird das so geschrieben??) drinn.

Solltest darauf achten, dass wenn du eins mit Lattenrost kaufst, diese schön massiv aussehen und auch sind, denn sonst können die ganz schnell brechen.

Mir ist aufgefallen, dass Betten die aus wenig Bauteilen bestehen selten Lärm machen. Meins besteht nur aus Unterteil und Lattenrost. War alles sonst schon zusammengeschweißt.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen:)
 
am besten erstmal ein dänische bettenlager aufsuchen und sich beraten lassen.
Bei den Matrazen gibt es auch noch härtegrade 2 und 3 zum beispiel.

Gibt es eigendlich 140 breite matrazen aus einem stück? evtl. sogar 180?
Oder muss man das stückeln?
 
Mein Bett ist 140x200cm; Gestell ist von Ikea, heißt Tovik, ganz einfaches Teil aus Holz. Die Matratze ist von Concorde, irgendne Kette. Insgesamt warens glaub ich sogar ~400€.
 
Sagt mal was ist vom

Dänischen Bettenlager
Matratzen Concord
und
MFO Matratzen zu halten?

Bei den Dänen wollte ich mir ein Kiefern oder Eichengestell kaufen.

Habe das Budget jetzt doch etwas angehoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
180 breite matratzen gibts, sind normal auch ned teurer als 2*90er.
jedoch habe ich wegen der handhabung zwei 90er vorgezogen.
matratzen concord ist eher nicht zu empfehlen vom bettenlager halte ich auch nicht viel.
ich habe bei mfo gekauft. hatte mich vorher sehr gut selbst über die thematik informiert und konnte dadurch auch die kompetenz der verkäufer einschätzen (viele laber einfach müll).
bei mfo wurde ich gut beraten und mit sich handeln ließen sie auch :)
die haben oft auch super aktionen, wie z.b. zwei lattenroste kaufen und den zweiten zum halben preis ;)
 
Ich hab mein Futonbett bei Mannmobilia in Mannheim gekauft, das ist ein super Teil.

Das Bett besteht aus dunklem Echtholz und hat mich (excl. lattenrost) ~400 Euro gekostet. Die haben sich wirklich gelohnt.

Ich hatte davor ein billig futonbett, deswegen sollte schon ein wenig mehr Kohle in das Bett investieren.!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh