[Buildlog] Prusa Core One

Ahrimaan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2013
Beiträge
3.219
Heute kam meine Lieferung aus Batch 1 an und hier werde ich den Aufbau dokumentieren
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alles sehr sauber und extrem gut in einzelnen Kartons verpackt .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier eine Übersicht
 

Anhänge

  • 17442773862113010546948595630169.jpg
    17442773862113010546948595630169.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 41
  • 17442786082755357111514199498651.jpg
    17442786082755357111514199498651.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 37
  • 17442791850511170890058829505709.jpg
    17442791850511170890058829505709.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geil!

Mal sehen wie lange es diesmal dauert, bis das Ding wieder verkauft wird :rofl:
 
Und hier die Printend Parts, die Qualität ist geil , alles aus PCCF
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geil!

Mal sehen wie lange es diesmal dauert, bis das Ding wieder verkauft wird :rofl:
Ne der bleibt wie die anderen;)
 

Anhänge

  • 17442798282778384058753964367576.jpg
    17442798282778384058753964367576.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 54
  • 17442798923944845639475377118253.jpg
    17442798923944845639475377118253.jpg
    969,9 KB · Aufrufe: 54
kaum da und schon das Bett in Beschlag genommen :d
 
Also das Teil was du zeigst hätte mir zu viele Lücken, PA passt auch nicht. Das geht besser!
 

Anhänge

  • 17442859234331908731094166262215.jpg
    17442859234331908731094166262215.jpg
    1 MB · Aufrufe: 44
  • 17442859487253123271819821185850.jpg
    17442859487253123271819821185850.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Yes aber auch schlechter (RatRig)
Zumal das Teil sind die man nicht mehr sieht, alles sichtbare sieht gut aus
Nur weil Ratrig noch schlechter ist, ist das keine Ausrede für Prusa :d

Wenn dir das nicht sichtbare Teil auf Grund der Druckqualität unter Belastung schneller kaputt geht, ist das aber auch nicht geil :fresse:
 
Das sind keine Teile unter Belastung, die anderen unter Belastung stehenden sind aus Metall .


Anyways:
Habe den Boden, die Moteren und die Rückseite fertig , da mich meine Grippe doch mehr plagt lege ich mich erstmal ins Bett
 

Anhänge

  • 20250410_125234.jpg
    20250410_125234.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 49
  • 20250410_125238.jpg
    20250410_125238.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • 20250410_132135.jpg
    20250410_132135.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
  • 20250410_140529.jpg
    20250410_140529.jpg
    2 MB · Aufrufe: 43
  • 20250410_143130.jpg
    20250410_143130.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 46
  • 20250410_152243.jpg
    20250410_152243.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 45
Heute habe ich bisher nur Teile des Bettes geschafft.
Leider hat Prusa mir die falschen LM8UU Bearings gesendet (4x Lang statt 2x kurz, 2x Lang) nach eine kurzen Chat sind die aber unterwegs und kommen per DHL Express am Montag an.
Stellt aber kein Problem dar, mein Kumpel hat noch zwei Misumi liegen, sodass ich noch das Wochenende weiter bauen kann.

Fehler passieren, ich finde die Geschwindigkeit des Supports mega gut.

@toscdesign Was sagst du zu der Qualität der gedruckten Teile die ich als Anhang dran gepackt habe ?
 

Anhänge

  • 20250411_142248.jpg
    20250411_142248.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 37
  • 20250411_142259.jpg
    20250411_142259.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 37
  • 20250411_142427.jpg
    20250411_142427.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 38
Die sind besser, als das was du gestern gezeigt hast (y)
 
Heute ging es mir deutlich besser also habe ich weiter gemacht.

Vorab:
Tatsächlich finde ich den Aufbau ziemlich cool, auch wenn einiges doch komplexer ist als gedacht.
Was ich gegen Voron und Ratrig geil finde ist, dass sich die Designer mehr Gedanken zum Design gemacht haben.
Kabelführung, Idler etc. sind besser designed und wirken durchdachter.
Auch die Druckkopf Halterung ist toll, es war echt einfach den Riemen durchzuführen

Wo ich aber schon einen Kritikpunkt sehe (Nur für mich):
Ich finde Idler die auf Schrauben laufen einfach ungünstig. Ja es funktioniert bei allen Druckern so wie RR und Voron, aber ich hätte ein Stück mehr erwartet :d
Anbei ein paar Bilder
 

Anhänge

  • 20250411_200446.jpg
    20250411_200446.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
  • 20250411_192943.jpg
    20250411_192943.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
  • 20250411_192938.jpg
    20250411_192938.jpg
    1 MB · Aufrufe: 31
  • 20250411_180006.jpg
    20250411_180006.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 31
  • 20250411_195527.jpg
    20250411_195527.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • 20250411_195523.jpg
    20250411_195523.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 31
  • 20250411_174828.jpg
    20250411_174828.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 34
  • 20250411_174824.jpg
    20250411_174824.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
  • 20250411_200440.jpg
    20250411_200440.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 30
Ok mich hat dann doch der Ehrgeiz gepackt und ich habe den Druckkopf noch fertig gemacht.
Bevor der Aufschrei kommt : Ja andere Hersteller haben auch Platinen etc. Aber Prusa geht da nochmal drüber hinaus:

Perfekte Kabelführung, echtes schnelles wechseln des Hotends , Modular , Wiegezelle und vorallem Kabelstecker die man durch einen klemmemchanismus wieder locker raus kriegt
Jetzt fehlt nur noch die finale Abdeckung am Druckkopf
 

Anhänge

  • 20250411_205324.jpg
    20250411_205324.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
  • 20250411_204639.jpg
    20250411_204639.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 36
  • 20250411_205320.jpg
    20250411_205320.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 36
  • 20250411_205725.jpg
    20250411_205725.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 34
  • 20250411_212341.jpg
    20250411_212341.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 31
  • 20250411_212346.jpg
    20250411_212346.jpg
    1 MB · Aufrufe: 32
  • 20250411_213651.jpg
    20250411_213651.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
So heute ging es in die letzten Schritte.
Es wurde der Rahmen verbaut und dann alle benötigten Teile angeschraubt.

Ich finde die Magente und Hinges sehr tricky umgesetetzt, die werden von hinten reingeschraubt und fügen sich damit nahtlos ins Gehäuse ein.
Ja die Tür könnte aus Glas sein, allerdings ist sie nicht mehr so labberig wie sie auf der Messe zu sein (Haben wohl 2 mm dicke mit drauf gepackt und damit wirkt es mit der Metalleiste echt schick und stabil.

Alles in allem hat der Aufbau echt Spaß gemacht und von der technischen Perspektive finde ich die Ideen wie Kabelführung und Management , Zwei Filamentsensoren und wie die angebaut sind (Wiegezelle im Druckkopf und einen an der Filamenteinführung und der gesamte Aufbaue echt klasse, ein Prusa halt :)
Auch die Teile aus Metall haben keine Toleranzen und passen extrem genau.
Und ja ich bin eigentlich RatRig / Voron Fanboy, aber hier hat Prusa echt abgeliefert.


Seht euch die Bilder an, bei Fragen gerne :)
 

Anhänge

  • 20250412_083637.jpg
    20250412_083637.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • 20250412_093759.jpg
    20250412_093759.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • 20250412_093753.jpg
    20250412_093753.jpg
    859,6 KB · Aufrufe: 25
  • 20250412_091810.jpg
    20250412_091810.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 24
  • 20250412_082037.jpg
    20250412_082037.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 24
  • 20250412_101541.jpg
    20250412_101541.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 26
  • 20250412_101228.jpg
    20250412_101228.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
  • 20250412_101219.jpg
    20250412_101219.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 28
  • 20250412_093751.jpg
    20250412_093751.jpg
    847,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20250412_091813.jpg
    20250412_091813.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
  • 20250412_090113.jpg
    20250412_090113.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • 20250412_085313.jpg
    20250412_085313.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 24
  • 20250412_082032.jpg
    20250412_082032.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • 20250412_082022.jpg
    20250412_082022.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 27
Ja die Tür könnte aus Glas sein, allerdings ist sie nicht mehr so labberig wie sie auf der Messe zu sein (Haben wohl 2 mm dicke mit drauf gepackt und damit wirkt es mit der Metalleiste echt schick und stabil.
Kannst du mal messen wie dick das Plexiglas ist?
 
Ja, dann ist es dicker, ich glaube auf der Messe waren es 2,5 bis 3mm
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin ja mal gespannt wie leise der Drucker nun wirklich ist.
Auf der Messe kam er mir recht leise vor, dort gibt es aber auch viele Nebengeräusche, daher ist das nur schwer einzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist deutlich leiser als mein P1S und gegen den Voron Flüsterleise :d
Sagen wir es so: Schlafzimmertauglich ist er immer noch nicht, beim arbeiten würde er mich nicht stören im gegensatz zu meinen anderen Druckern.
Das lauteste an dem Printer sind die Chamber Lüfter
 
Ich weiß ja nicht wie laut dein Voron ist, meiner ist leiser als der Bambu A1 😅
 
Ich bin jetzt mal echt gespannt, wie der Prusa Out of the Box läuft bzw. wie viel Tuning man da noch reinstecken muss.
Viel Preisuntersschied zu einem 250er Voron Kit ist ja nicht mehr und der Prusa ist ja schon teils vormontiert bzw. es müssen keine Teile extra gedruckt werden.
 
Ich bin jetzt mal echt gespannt, wie der Prusa Out of the Box läuft bzw. wie viel Tuning man da noch reinstecken muss.
Der erste Testdruck ohne irgendeine Kalibrierung läuft bereits , Ergebnis folgt dann hier :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und hier das erste Ergebnis:


Was ich auf jeden Fall noch machen muss ist die Belt Tension einstellen, das habe ich nur nach Gefühl gemacht :d
Die Extruderspannung muss auch noch etwas hoch
Sonst bin ich echt zufrieden mit dem Ergebnis.
 

Anhänge

  • 20250412_114124.jpg
    20250412_114124.jpg
    1.006,1 KB · Aufrufe: 35
  • 20250412_114132.jpg
    20250412_114132.jpg
    853,8 KB · Aufrufe: 35
  • 20250412_114140.jpg
    20250412_114140.jpg
    964,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Was ich auf jeden Fall noch machen muss ist die Belt Tension einstellen, das habe ich nur nach Gefühl gemacht :d
Ja, das kann viel ausmachen. Habe ich selbst lernen müssen.

Die Extruderspannung muss auch noch etwas hoch
Hä? Wieso musst du die einstellen? Sollte das nicht von Prusa schon fest vorgegeben sein, bzw. bei der Entwicklung festgelegt worden sein?


Trotzdem sieht der Druck für den ersten Versuch echt gut aus (y)

Edit:
PA würde ich noch einstellen.
 
Ich hab eben schon gedacht "Hä echt jetzt!?" :lol:
 
Meiner braucht wohl noch ein Monat.

Also doch noch mit dem V-Minion rumfrickeln... hatte in letzter Zeit irgendwie wenig Bock/Zeit zum Basteln... aber genau dann verrecken immer die Drucker. Den Fake Mk3s mag ich irgendwie nimmer machen, mit dessen Gehäsue hab ich mir einfach viele Steine selbst in den Weg gelegt (und viel gelernt), naja, hab den jetzt auch schon recht viele Jahre. Beim Mini wäre eigentlich "nur" ein verkrustetes Hotend zu machen, aber... meh.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh