Canterwood Problem

den iaa raid würde ich installieren wenn du den raid controller von der ich5 also der southbridge benutzt, wenn du den vom silicon image controller benutzt brauchst du sie nicht. der iaa raid ist nur für den inner southbridge da.

fixed agp/pci - logo beim abit musste z.b. erstmal auf fixed stellen und dann bleibt der da auch fix :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so mein MSI Board ist da !!! sieht scharf aus. :d

werd es gleich ma einbauen

naja.. nur die Twinmos Riegel fehlen noch. Kann also nur PC266 im Moment fahren..:heul:

Kati
 
bench dann mal bitte mit sandra nach, und poste deine werte bei pc266.

scharf - haben sie mittlerweile die bonbonoptik wieder über den haufen geworfen ?:d
 
@Katrin: Versuche mal die Intel Application Accelerator (egal ob die Raid-Editon oder die normale) auf dein System zu Installieren. Würde mich Interessieren ob das bei dir geht.

bye
 
Habs jetzt ein eingbaut. Aber die Temps sind komisch.

Hab alle Lüfter im Gehäuse auf voll und hab im Bios nach ca 15min eine Temp von 47-49°C

Nun habe ich noch einen Digi Doc 5. Von dem habe ich einem Temsensor genu neben die CPU geklebt. Also auf den Sockel. Wo Socket 478 steht. ist ja so ziemlich neben der CPU.

und der Digi Doch sagt mir 28-30°C

achja. cpu@1.5V, Wakü

Naja... werd gleich ma Windows draufhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du müsstest den Sensor schon ganz an den IHS heranbringen...
und dann sollte er !NUR! den IHS berühren.

hast du WLP verwendet? welche WaKü? Wassertemperaturen?
 
Original geschrieben von Gabber19
du müsstest den Sensor schon ganz an den IHS heranbringen...
und dann sollte er !NUR! den IHS berühren.

hast du WLP verwendet? welche WaKü? Wassertemperaturen?

ja habe wlp benutzt.

radi ist ein single. Kühler ist selbst gebaut. 1540g reines Kupfer.. hatte da sonst nie probleme mit. der kühler ist auch nichtma Handwarm.

wie mess ich denn am besten die Wassertemp ? Ausgleichbehälter nen Fiebertermometer rein oder wie ?:-)

edit: habs so gemacht- sind 26,5°C. Also stimmt ca die anzeige vom digi doc.

aber das Board zeigt 48-50°C bei der CPU und 30°C system an.

zimmertemp ist 19°C
 
Zuletzt bearbeitet:
neues Problem

Auch mit meinen neuen Twinmos PC400 CH-5 Riegeln kommt das Board nicht klar.

Plötzliche Reboot, Rechner geht einfach aus, NB FAN blinkt nicht mehr, Monitor schwarz.

Tritt auf mit beiden Riegel und auch wenn ich nur einen benutze. egal in welcher Bank

Pack ich hingegen meinen Infineon PC266 Riegel rein, geht wieder alles, wie es soll.

Hab die Twinmos in meinem anderen PC getestet. Da funzen sie 1A.



oder weiss einer von euch RAT ?

Kati
 
oh man, und ich war noch so scharf auf die neuen boards ....

mittlerweile ist mir die lust danach vergangen, ich glaub ich hol mir doch erstmal lieber ein "altes" board

ich warte damit erstmal noch 2-3 monate, denn wer sich jetzt schon eins kauft regt sich nur auf .... und das für richtig viel kohle!

beta tester, nein danke ....

ps: wer kann mir denn ein gutes PE board empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von R3aV3r
oh man, und ich war noch so scharf auf die neuen boards ....

mittlerweile ist mir die lust danach vergangen, ich glaub ich hol mir doch erstmal lieber ein "altes" board

ich warte damit erstmal noch 2-3 monate, denn wer sich jetzt schon eins kauft regt sich nur auf .... und das für richtig viel kohle!

beta tester, nein danke ....

ps: wer kann mir denn ein gutes PE board empfehlen ?
ASUS P4PE

hatte ich vorher auch.

Also das MSI ist echt *****

Micht würde es ja nicht stören, wenn ich aufn bisl Leistung verzichten müsste, bis nen Bios-Update da ist.

Aber so...

Werd gleich ma das 1.2 Bios probieren.

Also ich kann echt nicht verstehen, wie die das bei dem Review gemacht haben... Da kann echt was nicht stimmen

Kati
 
Original geschrieben von egal0000
das is ja ärgerlich das das bonbon canterwood auch solche probleme hat :(

viel schlimmer..

hab das 1.2 Bios geflasht.

Nun geht gar nichts mehr. Bild bleibt schwarz. Kein Ton vom Speaker mehr.

Cmos hilft nichts.

Das Ding geht Montag wieder zu K&M


Kati
 
rofl, na geiles bios :)

ja schicks man zurück, hab ich wieder jemanden mehr der meine meinung zum canterwood unterstützt :d
 
Also das ist ja echt ein Mist, da kommt man sich langsam wirklich vera.... vor, alle haben Probleme mit dem Canterwood.
 
wegen den speichermodulen ddr400

Hallo Leute!

Ich habe mal bei unseren freunden von asus vorbei geschaut und die verwenden ja auch den 875p in ihrem P4c800!
Und die haben auf ihrer site so etwas wie kompatiblitätsliste aufgestellt!

http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4c800-d/overview.htm

Und meine pc händler meinte auch schon das das ne menge ärger geben wird, wegen diesen ddr400 boards, weil keine wirkliche norm für diese hochgezüchteten 400er speicher besteht!

ich hoffe es hilft bei der findung der richtigen speichermodule etwas weiter!

mfg gt2003
 
Hab die Corsair 3200LL Twins drinnen und die laufen einwandfrei. Ohne Probleme. Keine Abstürze oder ähnliches....

Jester
 
@Katrin
ich hatte beim "alten" MSI mit 645DX ~30°C Vollast, board gewechselt, WLP aber ned....
Jetzt auf ASUS P4PE ~40°C Vollast reagiert aber so gut wie gar ned auf VCore oder takt..
also ist bei 1.8@2.4 1.55V ungefähr gleich heiss wie bei 1.8@2.53 1.65V .. :hmm:
Ich hab das P4PE vor kurzem gekauft, wird wohl ein paar Rev. hinter sich haben.
Ein Canterwood-Board würd ich mir auch ned holen. Noch ned.
wenn man dann langsam Rev. 2 oder 3 durch ist kann man sich die mit ruhigem Gewissen holen.
Dann sind sie auch zahlbar :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh