imho ist das ja für mich total logisch, dass das in reihen schaltung besser läuft....weil das wasser, wie so vieles andere, ja immer den weg des geringsten wiederstands nimmt bzw. nehmen sollte.
wenn man das parrallel baut, hat das wasser die möglichkeit hat den weg über die T-verschraubungen zu nehmen...und nur durch eine einzige kühlrippe zu fließen...und somit effektiv über nur 2 winkel fließen könnte, was aber nicht erwünscht ist, da die T-verschraubungen ja nur eine sehr geringe währmeabgabe haben, verursacht das einen nicht-wärme abbau von ca. 2-4°, was ich so gehört hab...