Cape Cora - Parallel oder in Reihe?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Konvekt-O-Matik geht net mehr und hätte ich auch net gewollt is mir zu teuer!!
Ich hab meinen Cora ja schon hier vor mir liegen und bau ihn grade zusammen, ich hab ihn bei ebay von Aquatuning ersteigert für 82€.
Der rest für die Wakü is aber noch net da also bau ich erstmal Radi zusammen.

Ich glaub ich machs do vertikal is mir egal ob das übersteht oder net!!
Ich könnt auch einfach es Gehäuse höherlegen hab ich mir gedacht :d
 
imho ist das ja für mich total logisch, dass das in reihen schaltung besser läuft....weil das wasser, wie so vieles andere, ja immer den weg des geringsten wiederstands nimmt bzw. nehmen sollte.
wenn man das parrallel baut, hat das wasser die möglichkeit hat den weg über die T-verschraubungen zu nehmen...und nur durch eine einzige kühlrippe zu fließen...und somit effektiv über nur 2 winkel fließen könnte, was aber nicht erwünscht ist, da die T-verschraubungen ja nur eine sehr geringe währmeabgabe haben, verursacht das einen nicht-wärme abbau von ca. 2-4°, was ich so gehört hab...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh