[Kaufberatung] Case für 2*360er Radis

garrisson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2009
Beiträge
12
Hallo erstma, is mein erster thread hier im Forum, also entschuldigt allfällige Fehler..^^
Ich suche nen case, wo 2 360er radis platz haben. bevorzugt wäre das ein lian-li, vom design her einfach die geilsten(meiner meinung nach..). jetzt muss das nicht unbedingt direkt verbaubar sein, aber ich möchte das ganze System eig. schon intern haben. ich habe am ehesten an nen full tower gedacht, da man da schön viel platz hat. ahja, schwarz sollte er auch noch sein, aber das kann ich notfalls noch selber machen ;)
vorab: tj07 von silverstone kommt für mich nicht in frage, ich find das teil einfach grässlich.
generell bin ich aber offen für jede Art von Vorschläge :)
gruss garrisson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na wenn Du ein wenig selber Hand anlegen möchtest, kann ich dir nur das Chieftec 901 empfehlen. Da bekommste wenn es sein muss 2 360er rein. Allerdings nur mit Umbaumassnahmen.
 
schau mal im mp nach nem stacker stc ;)

ansonsten was aus der pc7x serie (z.b. a71) von lian li: quad ins dach und dual in die front.
 
danke schonmal für die schnellen Antworten!
zum 1.en vorschlag: von der farbe her(alt lian-li) gefällts mir sehr gut, aber die form, naja mit der kann ich nicht viel anfangen..

zum 2.en: wär schon eher besser, wobei das case nicht ganz so mein ding ist.

es müssten auch nicht unbedingt 2*360er sein, aber im endeffekt sollte es schon auf das hinauslaufen.(also von mir aus auch 3*240 oder so was)

gruss garrisson

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:27 ----------

@Guapa: cooles ding, da kannste grad 2 mora's gleichzeitig fest verbauen^^, aber für mich zu massig.

@vdc: der stacker gefällt mir nicht so, aber das könnte ich auch selber noch ändern.
wegen dem lian li, wenn ich das richtig gelesen habe, müsste ich da den quad selber ins dach schrauben, was aber kein problem wäre.

danke für eure antworten
gruss garrisson
 
ja, den dachausbau auf quad musste selber machen, dafür haste dann keine probleme mitm dual (ausser das der hdd-käfig nen bissl rutschen muss)
 
a7110: für nen radi in der front mehr aufwand als im a70/71, der hdd-käfig muss wie gesagt ein wenig rutschen (am besten raus und gegen was anderes getauscht werden, aber das ist ne andere baustelle).

v2010: es geht zwar triple im boden/unteren bereich und triple im dach, da verlierste aber ne menge platz aufm board und hast die 5,25" schnell voll.
 
das PC-A7110B eignet sich besser für nen radiator im deckel da du genug platz zwischen dach und mainboard hast, somit kannst du auch dicke radiatoren alá feser oder thermochill verwenden. den deckel schickst du dann zu martma, der fräst dir dann die löcher für den radi ;)
falls dir dann ein quad radi immer noch nicht reichen sollte passt ein dual problemlos in die front oder den boden,ein "altes" A70 wäre allerdings günstiger
 
naja, was heist unfähig, klar kann man es aus kostengründen selber machen, aber warum sollte ich wenn es doch andere für mich machen können? Faulheit FTW :fresse:
der deckel von meinem V1000 is auch von martma bearbeitet und er macht wirklich nen sehr guten job
 
aber warum sollte ich wenn es doch andere für mich machen können?
Um das gute Gefühl eigener, guter Arbeit und den Stolz auf das Ergebnis geniessen zu können? :rolleyes:
 
war ja auch nich ganz ernst gemeint ;) ich bin handwerker und mache sehr viel selber, allerdings wollte ich an mein case keine hand anlegen und es lieber von nem profi machen lassen, denn den deckel kann man nich einfach austauschen
 
ja klar, wenn ich nen neues case kaufe ;) ich rede von meinem V1000, bei den A70/71 usw. isses ja kein thema, wenn man´s versauen sollte holt man sich halt nen neuen deckel
 
Naja, ich bin nicht so einer, der nicht aufpasst ;) , von daher muss ich hoffentlich keine ersatzteile nachbestellen ^^
habt ihr noch weitere ideen? die lian-li's haben es mir sehr angetan, rein vom optischen her.
gruss garrisson
 
wieviel willst du denn für das case ausgeben? ich hab ewig gebraucht um mich für ein lian li zu entscheiden, die auswahl is einfach viel zu groß ;)
 
naja, was ich bis jetzt so gesehen habe, war eher teuer, also so 250.- € aufwärts(bei lian-li). so viel würde schon drin liegen,mir ist vor allem wichtig, dass die wakü gut und schön untergebracht ist, ich würd da auch ein wenig mehr fürs case ausgeben.(das case muss man ja nicht alle 2 jahre wechseln..)
gruss garrisson
 
da hat zwar alles drin platz, aber das ding is ja gleich breit wie hoch und dafür hab ich dummerweise keinen platz^^-->muss also ein tower sein.
gruss garrisson
 
nur schade dass die A70 nicht mehr hergestellt werden, da hättest du dann ein schönes gehäuse mit genug platz was nicht all zuviel geld verschlungen hätte.
aber wenn geld keine große rolle spielt, dann silverstone TJ07, is zwar mittlerweile weit verbreitet, aber genug platz.
oder du wartest bis das corsair obsidian verfügbar ist, wann das allerdings sein wird weis wohl nicht mal corsair selbst :fresse:
 
danke für eure antworten.
die liste mit den cases hat mir sehr geholfen, ich denke es wird entwerder ein lian-li pc-70 oder der pinacle-24 von mountain mods, das wär ca. gleich teuer wie ein lian li(incl. porto)
danke nochmals für die schnelle hilfe!
gruss garrisson
 
nen pc-70 wirste allerdings nur gebraucht bekommen und selbst da wirds schwer.

von daher: a70/a71 ins auge fassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh