Hallo,
da ich mir demnächst eine SSD zulegen wollte musste ein leises Datengrab her, da es mir nicht nur um Geschwindigkeit geht, sondern auch um die Geräuschentwicklung. Sämtliche Tests und Reviews (zumindest die die ich gelesen habe) weisen die Caviar Green als wesentlich leiser (flüsterleise, kaum wahrnehmbar, usw.) als die Blue und Black Varianten aus. Also habe ich mir mal eine solche angeschafft (WD10EARS), und musste nun erschreckt feststellen dass das Teil sogar noch lauter ist als meine vorhandene Caviar Black (WD1002FAEX), und ich meine damit nur das Leerlaufgeräusch. Ich habe das nicht gemessen, vielleicht ist es Dezibel technisch ja wirklich leiser, aber das was ich wahr nehme ist defintiv deutlich lauter, es klingt wie ein kräftiges, tiefes Lüfterrauschen, wohingegen die Tonlage der Black deutlich höher ist, aber auch leiser, trotz des zusätzlichen Summens.
Wie kann da sein? Verlassen sie die Reviewer lediglich auf Messgeräte? Haben sie eventuell alle Hörschäden, oder habe ich möglicherweise einen (wenn es so etwas gibt, ein Hörschaden der einen "besser" hören läßt)? Oder besteht vielleicht die Möglichkeit es wie auch immer gearteten Defekts der Platte, das sie z.B. schneller läuft als sie sollte o.ä.?
LG Frank
da ich mir demnächst eine SSD zulegen wollte musste ein leises Datengrab her, da es mir nicht nur um Geschwindigkeit geht, sondern auch um die Geräuschentwicklung. Sämtliche Tests und Reviews (zumindest die die ich gelesen habe) weisen die Caviar Green als wesentlich leiser (flüsterleise, kaum wahrnehmbar, usw.) als die Blue und Black Varianten aus. Also habe ich mir mal eine solche angeschafft (WD10EARS), und musste nun erschreckt feststellen dass das Teil sogar noch lauter ist als meine vorhandene Caviar Black (WD1002FAEX), und ich meine damit nur das Leerlaufgeräusch. Ich habe das nicht gemessen, vielleicht ist es Dezibel technisch ja wirklich leiser, aber das was ich wahr nehme ist defintiv deutlich lauter, es klingt wie ein kräftiges, tiefes Lüfterrauschen, wohingegen die Tonlage der Black deutlich höher ist, aber auch leiser, trotz des zusätzlichen Summens.
Wie kann da sein? Verlassen sie die Reviewer lediglich auf Messgeräte? Haben sie eventuell alle Hörschäden, oder habe ich möglicherweise einen (wenn es so etwas gibt, ein Hörschaden der einen "besser" hören läßt)? Oder besteht vielleicht die Möglichkeit es wie auch immer gearteten Defekts der Platte, das sie z.B. schneller läuft als sie sollte o.ä.?
LG Frank
Zuletzt bearbeitet: