Cavair Green lauter als Caviar Black?

frankk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2011
Beiträge
8
Hallo,

da ich mir demnächst eine SSD zulegen wollte musste ein leises Datengrab her, da es mir nicht nur um Geschwindigkeit geht, sondern auch um die Geräuschentwicklung. Sämtliche Tests und Reviews (zumindest die die ich gelesen habe) weisen die Caviar Green als wesentlich leiser (flüsterleise, kaum wahrnehmbar, usw.) als die Blue und Black Varianten aus. Also habe ich mir mal eine solche angeschafft (WD10EARS), und musste nun erschreckt feststellen dass das Teil sogar noch lauter ist als meine vorhandene Caviar Black (WD1002FAEX), und ich meine damit nur das Leerlaufgeräusch. Ich habe das nicht gemessen, vielleicht ist es Dezibel technisch ja wirklich leiser, aber das was ich wahr nehme ist defintiv deutlich lauter, es klingt wie ein kräftiges, tiefes Lüfterrauschen, wohingegen die Tonlage der Black deutlich höher ist, aber auch leiser, trotz des zusätzlichen Summens.

Wie kann da sein? Verlassen sie die Reviewer lediglich auf Messgeräte? Haben sie eventuell alle Hörschäden, oder habe ich möglicherweise einen (wenn es so etwas gibt, ein Hörschaden der einen "besser" hören läßt)? Oder besteht vielleicht die Möglichkeit es wie auch immer gearteten Defekts der Platte, das sie z.B. schneller läuft als sie sollte o.ä.?

LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass die Festplatte nicht richtig entkoppelt ist? Leg' die HDD doch mal auf etwas Weiches und teste nochmal. Ist die dann immer noch unnatuerlich laut kann ein Defekt natuerlich vorliegen, wobei ich nicht sicher bin, ob sie dann noch ihren Dienst verrichten wuerde ;)

Meine WD Greens sind subjektiv gehoert extrem leise und nahe an der Grenze zum unhoerbaren. Die letzte Black, die ich verbaut habe, ging da ganz anders zu Werke.
 
Ich hatte sie gar nicht in's Gehäuse verbaut, nur angeschlossen und in der Hand gehalten, jeweils einmal links und rechts am Ohr die Black und Green für den Vergleich, wobei das gar nicht nötig war, denn das Pusten der Green war auch so schon deutlich lauter.

Wenn du nahezu unhörbar sagst, meinst du dann im geschlossenen Gehäuse?

LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eigentlich relativ egal, natürlich hört man ein bisschen was, wenn man sie direkt ans ohr hält, aber die Greens sind meiner Erfahrung nach mit Abstand die leisesten. Leiser als die Samsungs und auch normalerweise leiser als faktisch jede 7200er HDD. Gerade bei Zugriffen sind die eigentlich extrem leise im Vergleich zu anderen HDDs.:hmm:

hast eig die Black auch so von der Lautstärke her getestet? Weil das Gehäuse dämmt mitunter nochn ganzes stück.
 
[...]
Wenn du nahezu unhörbar sagst, meinst du dann im geschlossenen Gehäuse?

LG Frank

Sowohl als auch. Im externen Gehaeuse sitzt eine, im PC 2. Und auf dem Tisch hatte ich die auch schon mal liegen. Die sind einfach nahezu unhoerbar, zumindest wenn man bedenkt dass es eine Festplatte und keine SSD ist ;)

Aus meinem PC heraus hoere ich nur ein ganz leises Summen. Ist das Fenster auf hoere ich den PC gar nicht mehr. Verbaut: 2 entkoppelte Greens und eine 7200er Seagate in einer Daemmbox.



Edit: Ich habe die HDDs aber auch nie an mein Ohr gehalten :P
 
das ist eigentlich relativ egal, natürlich hört man ein bisschen was, wenn man sie direkt ans ohr hält, aber die Greens sind meiner Erfahrung nach mit Abstand die leisesten. Leiser als die Samsungs und auch normalerweise leiser als faktisch jede 7200er HDD. Gerade bei Zugriffen sind die eigentlich extrem leise im Vergleich zu anderen HDDs.:hmm:

hast eig die Black auch so von der Lautstärke her getestet? Weil das Gehäuse dämmt mitunter nochn ganzes stück.

Mir geht's wie gesagt nur um das Leerlaufgeräusch.

Die Black hatte ich jedenfalls ich direkt heraus geholt als ich die Green hörte, habe sie dann ungläubig beide gleichzeigt links und rechts neben die Ohren gehalten, einfach nur für einen möglichst genauen direkten Vergleich (normalerweise mach ich so etwas auch nicht ;)).

Im Gehäuse verbaut (in einem mit Schaumstoff entkoppelten Käfig der selbst noch Gummientkoppler für die Schrauben hat) kann ich die Green auch deutlich hören, sie übertönt genau wie die Black alle 5 verbauten lüfter, obgleich die auch nur bei 450 - 700 Umdrehungen laufen und daher nur leicht rauschen, aber ich hätte zumindest erwartet das sie leiser ist als die Black, stattdessen klingt es so als hätte ich einen zusätzlichen ~1200 UPM lüfter verbaut :/

LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
dann scheinst du wohl eine ziemlich schlechte green bekommen zu haben, soll ja immer mal Montagsmodelle geben...
 
Eventuell hat das Lager eine Macke .. wenn es dich stört schick sie zurück .. meine WD20EARS höre ich zumindest nicht und die sollte min. einen Platter mehr haben als deine 1TB Green.
 
Also aus der Erfahrung heraus mit der Black meines Nachbarn kann ich nur sagen, dass die Green auch im Leerlauf etwas leiser sein sollte...
 
Dann werde ich damit mal zurück in den Laden gehen, vllt. haben die Herrschaften ja auch gleich ein Paar andere Modelle für einen Vergleich zur Hand.

Soweit erst mal vielen Dank...

LG Frank
 
Ich kann ehrlich gesagt auch berichten, dass man die 1TB-Green doch recht deutlich aus dem Gehäuse heraushört, auch uneingebaut ist sie gut hörbar.
Allerdings habe ich auch ein älteres Lianli, welches zum mitschwingen neigt.
 
Bei mir ist weder die 1TB noch die 2TB Green entkoppelt, ebenso in einem Lian Li aus dem Jahr 2004 oder 05 verbaut und man hört absolut nichts!

Da hier einige WD User lesen werden - wirkt sich bei euch eine Installation auf der Green auf die Spiele leistung aus ? Habe den Eindruck, dass manches jetzt etwas ruckelt ?
 
Hi,

habe diverse Greens und Blacks. Betrieb in externen Wechselgehäusen.

Zugriffe:
- Die Greens sind alle fast nicht wahrnehmbar.
- Die Blacks sind sehr deutlich wahrnehmbar :)

Leerlauf:
- Green oder Black macht hier bei mir kein Unterschied: nicht wahrnehmbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh