Opi43
Enthusiast
Vorab, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, auf ähnliche Anfragen gabs keine Lösungsvorschläge die mich hier weitergebracht hat 
Mein geliebter Office Pc hat mich verlassen und Sven Bode war so freundlich und hat mir sein überzähliges Ultra-D geschenkt.
Danke Sven.
Installiert, lief auf Anhieb, XP drauf, Treiber, Programme....einwandfrei, so wie es sein soll.
Am nächsten Morgen........Blackscreen
Problem: Cmos Ckecksum error, sobal ich ins Bios gehe und irgend etwas veränder bleibt der Bildschirm schwarz, HDD läuft, 3 rote LED an.
Nach CmosClear bootet mit default settings, mit F1 bis ins Win, gehe ich ins Bios und gehe wieder raus mit "save and Exit" > Blackscreen
"Exit without saving" bootet der Pc wieder, Meldung Cmos Checksum Error mit F1 gehts dann weiter bis ins xp, läuft dann auch einwandfrei.
"Neustart" wie gehabt Blackscreen, nach CmosClear gehts dann wieder mit F1 ins Win.
Config:
DFI NF4 Ultra-D
A64 Winchester 3200+ u./oder X2 3800+ letzterer neu
MSI NV 6200 128 MB PCI-e > neu o. PCI Graka
2x512 MDT oder 2x1GB Gskill UCCC
NT Bequiet 370W oder Enermax Liberty 500W
Graka, NB, CPU watercooled
Tests mit Minimal Config, nur HDD, Graka u. Floppy
alle Variationen in Sachen RAM Cpu durchgespielt, CmosClear Procedere DFI street mehrfach mit verschiedener Hardware, Batterie getauscht, Bios 623-3 und aktuell 406 mehrfach per Diskette geflasht.
CmosClear danach, bzw. load optimized defaults.
PC 3 Stunden komplett stromlos > keine Anschlüsse am Board, Batterie raus.
Ich werde heute von Sven noch ein 500W Liberty u. einen anderen Bios chip probieren, das Liberty lief auch vorher mit dem Board problemlos, wobei ich nicht glaube, daß es am NT liegt, auch nicht am Bios, denn ansonsten gings wohl kaum bis ins XP.
...glaube ich...verbessert mich, wenn ich falsch liege
Tja, mir fällt nichts mehr ein, außer jeden Morgen die Kiste mit CmosClear zu starten.
Irgendeine Idee ?
Gruß Opi > DFI Opfer, mittlerweile ein Expert und 2 x Ultra-D im Haus
edit: Enermax dran.....nix, Bios chip gewechselt....nix, Batterie gewechselt, Pci Graka...nix
edit: Die Onboard NIC sind wohl im Eimer, der Marvell wird nicht erkannt, der Nvidia funktinoiert zwar produziert aber regelmäßige Disconnects.

Mein geliebter Office Pc hat mich verlassen und Sven Bode war so freundlich und hat mir sein überzähliges Ultra-D geschenkt.

Danke Sven.
Installiert, lief auf Anhieb, XP drauf, Treiber, Programme....einwandfrei, so wie es sein soll.
Am nächsten Morgen........Blackscreen
Problem: Cmos Ckecksum error, sobal ich ins Bios gehe und irgend etwas veränder bleibt der Bildschirm schwarz, HDD läuft, 3 rote LED an.
Nach CmosClear bootet mit default settings, mit F1 bis ins Win, gehe ich ins Bios und gehe wieder raus mit "save and Exit" > Blackscreen
"Exit without saving" bootet der Pc wieder, Meldung Cmos Checksum Error mit F1 gehts dann weiter bis ins xp, läuft dann auch einwandfrei.
"Neustart" wie gehabt Blackscreen, nach CmosClear gehts dann wieder mit F1 ins Win.
Config:
DFI NF4 Ultra-D
A64 Winchester 3200+ u./oder X2 3800+ letzterer neu
MSI NV 6200 128 MB PCI-e > neu o. PCI Graka
2x512 MDT oder 2x1GB Gskill UCCC
NT Bequiet 370W oder Enermax Liberty 500W
Graka, NB, CPU watercooled
Tests mit Minimal Config, nur HDD, Graka u. Floppy
alle Variationen in Sachen RAM Cpu durchgespielt, CmosClear Procedere DFI street mehrfach mit verschiedener Hardware, Batterie getauscht, Bios 623-3 und aktuell 406 mehrfach per Diskette geflasht.
CmosClear danach, bzw. load optimized defaults.
PC 3 Stunden komplett stromlos > keine Anschlüsse am Board, Batterie raus.
Ich werde heute von Sven noch ein 500W Liberty u. einen anderen Bios chip probieren, das Liberty lief auch vorher mit dem Board problemlos, wobei ich nicht glaube, daß es am NT liegt, auch nicht am Bios, denn ansonsten gings wohl kaum bis ins XP.
...glaube ich...verbessert mich, wenn ich falsch liege

Tja, mir fällt nichts mehr ein, außer jeden Morgen die Kiste mit CmosClear zu starten.
Irgendeine Idee ?
Gruß Opi > DFI Opfer, mittlerweile ein Expert und 2 x Ultra-D im Haus

edit: Enermax dran.....nix, Bios chip gewechselt....nix, Batterie gewechselt, Pci Graka...nix

edit: Die Onboard NIC sind wohl im Eimer, der Marvell wird nicht erkannt, der Nvidia funktinoiert zwar produziert aber regelmäßige Disconnects.
Zuletzt bearbeitet: