Hallo zusammen,
ich bin zwar Informatiker, kenne mich mit Hardware und Selbstbau aber nur begrenzt aus. Ich benötige Hilfe, ob ich meine neuen Komponenten zurücksenden soll oder ob ich noch etwas ausprobieren kann:
Konfiguration:
Hier ein Video (mit nur 1 Riegel RAM und Grafikkarte ohne Laufwerke und ohne Anschluss des Gehäuses):
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Grafikkarte und das RAM funktionieren in meinem alten System. Den neuen Prozessor kann ich dort nicht testen.
Das Problem scheint mir beim Mainboard zu liegen, da dieses weder RAM noch SATA-Laufwerke erkennt. Ich tendiere aber dazu, Mainboard und CPU zurückzusenden und neu zu bestellen, sofern nicht jemand noch die rettende Idee hat, bzw. mir sagen kann, was ich falsch mache.
Vielen Dank schon jetzt für jede helfende Antwort!
Liebe Grüße, Knut Leiß
ich bin zwar Informatiker, kenne mich mit Hardware und Selbstbau aber nur begrenzt aus. Ich benötige Hilfe, ob ich meine neuen Komponenten zurücksenden soll oder ob ich noch etwas ausprobieren kann:
Konfiguration:
- msi B45 Gaming Pro Carbon AC
- AMD Ryzen 5 3600
- Corsair RAM (zwei Varianten getestet: Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 und die alten IEIG5H53 D416GB 2133-13 Vengeance LPX)
- Grafikkarte (zwei Varianten getestet: Sapphire Pulse Padeon RX 580 und meine alte STRIX-GTX750TI-OC-2GD5)
- Netzteil (zwei Varianten getestet: Kolink Enclave 500W und das alte TN3V2L02 be quiet! Pure Power 9)
- Philips BDM4350UC/00
- verschiedene Massenspeicher
Hier ein Video (mit nur 1 Riegel RAM und Grafikkarte ohne Laufwerke und ohne Anschluss des Gehäuses):
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Grafikkarte und das RAM funktionieren in meinem alten System. Den neuen Prozessor kann ich dort nicht testen.
Das Problem scheint mir beim Mainboard zu liegen, da dieses weder RAM noch SATA-Laufwerke erkennt. Ich tendiere aber dazu, Mainboard und CPU zurückzusenden und neu zu bestellen, sofern nicht jemand noch die rettende Idee hat, bzw. mir sagen kann, was ich falsch mache.
Vielen Dank schon jetzt für jede helfende Antwort!
Liebe Grüße, Knut Leiß