Hallo!
Erstmal möchte ich mit entschuldigen, wenn dieser Post im falschen Forum ist. Außerdem auch dafür, dass dieser Post so schrecklich lang ist (und evtl. in einer schlechten Reihenfolge aufgebaut ist). Ihr denkt jetzt bestimmt "Das hatten wir doch schon 1000 mal..."
Aber es ist wirklich wichtig. Ich hab mir schon mindestens 30-50 Beiträge zu Computerleistung angesehen. Immer das gleiche, ich finde nichts, was hilft.
Ein paar Angaben zu meinem Computer:
Intel Core 2 Quad Q9300 @ 2.50 GHz
Windows Vista Home Premium 32-Bit
4 GB Arbeitsspeicher (nur 3 genutzt wegen Vista 32-Bit)
Nvidia GeForce 9800GT 512 MB int. Speicher, 2,4 Gb insgesm.
Ich denke damit dürfte ich gut bedient sein.
So, nun genaueres zu meinem Problem. Das ganze fing vor ungefähr 1-2 Monaten an. Die Leistung meines PC's hat sich verschlechtert. Das hab ich dann mit der Zeit zu spüren bekommen. Dann hab ich bei ner kostenlosen Service-Hotline angerufen. Der Typ meinte, ich solle mir SP1 runterladen (was ich auch getan habe) und wenn das Problem wieder auftritt soll ich einfach mal meine Festplatte/n defragmentieren. Das tue ich nun schon 2 Monate lang (mit O&O Defrag), ungefähr alle 3-4 Tage...
Mein Autostart ist (fast) komplett leer, nur ein paar wichtige Treiber, irgendwas für die Maus von Intellipoint, Avira Antivir und mein HP Audio Control Panel.
Wie schon gesagt, defragmentiert sind meine Platten schon!
Hab erst vor 3 Wochen eine Systemwiederherstellung durchgeführt (C:\ - Partition für's Betriebssystem und Programme). Es hilft alles nichts!
Viele installierte Softwareprogramme habe ich auch nicht, in der Systemsteuerung werden 63 angezeigt (16,7 GB)
TuneUp Utilities 2008 jedoch zeigt mir (unter dem Punkt "Tipps zur Systemkonfiguration anzeigen") an, dass ich 152 (?) installierte Andwendungen habe, und einige löschen sollte, um meine Leistung zu steigern. Naja ...
Also es fängt schon beim Start an, Antivir braucht so um die 45 Sekunden um sich zu öffnen, wenn ich dann auf Computer oder auf Dokumente gehe, dauert es eine Weile, bis die ganzen Dateien und Symbole angezeigt werden, etc. (war früher nicht so!) Auch wenn ich auf eine MP3 in der Medienbibliothek im Windows Media Player klicke, dauert es eine Weile, bis diese startet. Spulen dauert auch etwas. (Ich bewege den Cursor an eine andere Stelle, klicke rauf, warte 3 Sekunden und dann spielt der WMP diese Stelle ab. In den 3 Sekunden herrscht Stille.) Wenn mein Computer dann so eine halbe Stunde an ist, geht es etwas, aber es dauert immer noch eine Weile, also länger als früher, und es ist seeeeehr nervig
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll/kann... Registry bereinigen? Ist glaube ich schon, wenn das O&O Defrag oder TuneUp tut. Meine Festplatten sind auch recht leer, C:\ ist 455 GB groß und hat noch 353Gb freien Speicherplatz, D:\ (Recovery_Image) ist 10GB groß und E:\ (Sekundärfestplatte für Bilder, Videos, Musik, Spiele, ...) ist 465 GB groß und hat 413 GB freien Speicherplatz. Also ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun kann. Auf Viren hab ich meinen PC auch gescannt, mindestens 8 mal, mit Antivir, Kaspersky, Spyware Doctor (zur zeit sind nur Antivir und Spyware Doctor installiert, jedoch läuft nur Antivir, weil ich Spyware Doc. aus dem Autostart rausgenommen habe).
Ungewöhnliche Prozesse sehe ich auch nicht. Leerlaufprozess beträgt 65-90 (variierend) Auslastung (kann man Auslastung sagen?), der Rest ist normal. Prozesse, die viel Arbeitsspeicher ziehen sind nur Firefox (66.000K), Desktopfenster-Manager (40.000k) und svchost.exe (gibts paar mal, zwei sind etwas höher, eine so um die 40.000K und die andere um die 70.000K)
Ich denke dass mein Arbeitsspeicher heile ist (kann schlechte Leistung von einem kaputten AB kommen, und wenn ja, wie kann ich überprüfen, ob einer kaputt ist?!)
Habe zwei Lüfter, einer dreht sich ca. 900 RPM und der andere 1500 RPM (weiß leider nicht welcher welcher ist, also welcher für CPU ist) (im Vergleich zu meiner Graka; der Lüfter der GraKa dreht sich ca. 3350 RPM). Dennoch liegen (nach Speedfan) meine Temperaturen im grünen Bereich. Die Temperatur meiner 4 CPU's liegt momentan bei ca. 45°C, beide Festplatten bei 30°C. Grafikkarte zwischen 50-65°C.
Wie gesagt, ich weiß echt nicht mehr was ich tun kann.
Bei Bedarf werde ich mir auch HijackThisLog runterladen und einen Log posten.
Ansonsten wenn gar nichts mehr funktioniert, wäre da Formatieren der Festplatte E:\ eine Lösung?
Aber das möchte ich auch nicht unbedingt, da sind eigentlich alle wichtigen Sachen drauf, wie z. B. private Bilder usw. Alternativ könnte ich diese auch auf C:\ sichern und E:\ formatieren, aber wenn der Fehler auf E:\ sein sollte, würde er in diesem Fall auf C:\ übertragen werden???!
Ach ja übrigens, da gab's neulich 'nen kleinen Vorfall. Ich habe das Seitenteil meines Computers aufgemacht und habe dabei zwei Kabel durchgerissen. Ich habe die Wege der Kabel überprüft und beide enden eig. an dem gleichen Ort. Ganz oben im Gehäuse meines Computers, ich glaube es sind Temperatursensoren oder so. Die anderen Kabelenden befinden sich am Hauptlüfter (also an dem, der hinten bei den ganzen Kabelausgängen ist.)
Aber etwas negatives ist mir dadurch noch nicht aufgefallen. Ausser halt die schlechte Leistung. Aber ich weiß nicht ob diese schon da war, bevor ich die Kabel durchgerissen habe, oder danach. Hatte davor aber auch schon ähnliche Probleme.
Habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass das vielleicht an der Grafikkarte liegen könnte, weil die den Arbeitsspeicher, der für die Nutzung von Vista, Programmen, etc. notwendig ist, "klaut", also selber nutzt. Kann schwache Leistung auch davon kommen?
Danke !!!
Mit Zitat antworten
Erstmal möchte ich mit entschuldigen, wenn dieser Post im falschen Forum ist. Außerdem auch dafür, dass dieser Post so schrecklich lang ist (und evtl. in einer schlechten Reihenfolge aufgebaut ist). Ihr denkt jetzt bestimmt "Das hatten wir doch schon 1000 mal..."
Aber es ist wirklich wichtig. Ich hab mir schon mindestens 30-50 Beiträge zu Computerleistung angesehen. Immer das gleiche, ich finde nichts, was hilft.
Ein paar Angaben zu meinem Computer:
Intel Core 2 Quad Q9300 @ 2.50 GHz
Windows Vista Home Premium 32-Bit
4 GB Arbeitsspeicher (nur 3 genutzt wegen Vista 32-Bit)
Nvidia GeForce 9800GT 512 MB int. Speicher, 2,4 Gb insgesm.
Ich denke damit dürfte ich gut bedient sein.
So, nun genaueres zu meinem Problem. Das ganze fing vor ungefähr 1-2 Monaten an. Die Leistung meines PC's hat sich verschlechtert. Das hab ich dann mit der Zeit zu spüren bekommen. Dann hab ich bei ner kostenlosen Service-Hotline angerufen. Der Typ meinte, ich solle mir SP1 runterladen (was ich auch getan habe) und wenn das Problem wieder auftritt soll ich einfach mal meine Festplatte/n defragmentieren. Das tue ich nun schon 2 Monate lang (mit O&O Defrag), ungefähr alle 3-4 Tage...
Mein Autostart ist (fast) komplett leer, nur ein paar wichtige Treiber, irgendwas für die Maus von Intellipoint, Avira Antivir und mein HP Audio Control Panel.
Wie schon gesagt, defragmentiert sind meine Platten schon!
Hab erst vor 3 Wochen eine Systemwiederherstellung durchgeführt (C:\ - Partition für's Betriebssystem und Programme). Es hilft alles nichts!
Viele installierte Softwareprogramme habe ich auch nicht, in der Systemsteuerung werden 63 angezeigt (16,7 GB)
TuneUp Utilities 2008 jedoch zeigt mir (unter dem Punkt "Tipps zur Systemkonfiguration anzeigen") an, dass ich 152 (?) installierte Andwendungen habe, und einige löschen sollte, um meine Leistung zu steigern. Naja ...
Also es fängt schon beim Start an, Antivir braucht so um die 45 Sekunden um sich zu öffnen, wenn ich dann auf Computer oder auf Dokumente gehe, dauert es eine Weile, bis die ganzen Dateien und Symbole angezeigt werden, etc. (war früher nicht so!) Auch wenn ich auf eine MP3 in der Medienbibliothek im Windows Media Player klicke, dauert es eine Weile, bis diese startet. Spulen dauert auch etwas. (Ich bewege den Cursor an eine andere Stelle, klicke rauf, warte 3 Sekunden und dann spielt der WMP diese Stelle ab. In den 3 Sekunden herrscht Stille.) Wenn mein Computer dann so eine halbe Stunde an ist, geht es etwas, aber es dauert immer noch eine Weile, also länger als früher, und es ist seeeeehr nervig
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll/kann... Registry bereinigen? Ist glaube ich schon, wenn das O&O Defrag oder TuneUp tut. Meine Festplatten sind auch recht leer, C:\ ist 455 GB groß und hat noch 353Gb freien Speicherplatz, D:\ (Recovery_Image) ist 10GB groß und E:\ (Sekundärfestplatte für Bilder, Videos, Musik, Spiele, ...) ist 465 GB groß und hat 413 GB freien Speicherplatz. Also ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun kann. Auf Viren hab ich meinen PC auch gescannt, mindestens 8 mal, mit Antivir, Kaspersky, Spyware Doctor (zur zeit sind nur Antivir und Spyware Doctor installiert, jedoch läuft nur Antivir, weil ich Spyware Doc. aus dem Autostart rausgenommen habe).
Ungewöhnliche Prozesse sehe ich auch nicht. Leerlaufprozess beträgt 65-90 (variierend) Auslastung (kann man Auslastung sagen?), der Rest ist normal. Prozesse, die viel Arbeitsspeicher ziehen sind nur Firefox (66.000K), Desktopfenster-Manager (40.000k) und svchost.exe (gibts paar mal, zwei sind etwas höher, eine so um die 40.000K und die andere um die 70.000K)
Ich denke dass mein Arbeitsspeicher heile ist (kann schlechte Leistung von einem kaputten AB kommen, und wenn ja, wie kann ich überprüfen, ob einer kaputt ist?!)
Habe zwei Lüfter, einer dreht sich ca. 900 RPM und der andere 1500 RPM (weiß leider nicht welcher welcher ist, also welcher für CPU ist) (im Vergleich zu meiner Graka; der Lüfter der GraKa dreht sich ca. 3350 RPM). Dennoch liegen (nach Speedfan) meine Temperaturen im grünen Bereich. Die Temperatur meiner 4 CPU's liegt momentan bei ca. 45°C, beide Festplatten bei 30°C. Grafikkarte zwischen 50-65°C.
Wie gesagt, ich weiß echt nicht mehr was ich tun kann.
Bei Bedarf werde ich mir auch HijackThisLog runterladen und einen Log posten.
Ansonsten wenn gar nichts mehr funktioniert, wäre da Formatieren der Festplatte E:\ eine Lösung?
Aber das möchte ich auch nicht unbedingt, da sind eigentlich alle wichtigen Sachen drauf, wie z. B. private Bilder usw. Alternativ könnte ich diese auch auf C:\ sichern und E:\ formatieren, aber wenn der Fehler auf E:\ sein sollte, würde er in diesem Fall auf C:\ übertragen werden???!
Ach ja übrigens, da gab's neulich 'nen kleinen Vorfall. Ich habe das Seitenteil meines Computers aufgemacht und habe dabei zwei Kabel durchgerissen. Ich habe die Wege der Kabel überprüft und beide enden eig. an dem gleichen Ort. Ganz oben im Gehäuse meines Computers, ich glaube es sind Temperatursensoren oder so. Die anderen Kabelenden befinden sich am Hauptlüfter (also an dem, der hinten bei den ganzen Kabelausgängen ist.)
Aber etwas negatives ist mir dadurch noch nicht aufgefallen. Ausser halt die schlechte Leistung. Aber ich weiß nicht ob diese schon da war, bevor ich die Kabel durchgerissen habe, oder danach. Hatte davor aber auch schon ähnliche Probleme.
Habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass das vielleicht an der Grafikkarte liegen könnte, weil die den Arbeitsspeicher, der für die Nutzung von Vista, Programmen, etc. notwendig ist, "klaut", also selber nutzt. Kann schwache Leistung auch davon kommen?
Danke !!!
Mit Zitat antworten