Computerbase-Artikel: Stromverbrauch aktueller CPU´s...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*lol* und wer ist mal wieder am start AMD[/] da lob ich mir doch mein amd schön wenig strom im verhältnis zu intel bei gleicher und teils besserer leistung ^^

a64 ich komme ^^ :)

spz:d
 
also ich weiss ja nicht, aber wer beabsichtigt sich eine 3.4 ghz oder halt 3400+ cpu zu kaufen, der wird sich wohl kaum einen a64 2800+ holen, nur weil der weniger stromkosten im jahr verursacht... ;)

und das der prescott jenseits von gut und böse ist war ja wohl eh jedem klar :fresse:

trotzdem ganz nettes review, aber eigentlich überflüssig, immerhin gibt es auch niemanden der seine CPU wegen den Stromkosten untertaktet, allerhöchstens wegen einer möglichen Passivkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, nette rechnungen, aber gibt es auf den herstellerseiten nicht eh tabellen die den stromverbrauch angeben?

ich bin der meinung solche vergleiche auch schon mal hier bei hwluxx gesehen zu haben...
 
ohhha mein armes netzteil :fresse:
 
Energiekosten
Derzeit sind für eine Kilowattstunde Energie in Deutschland ca. 20 Cent zu berappen. Lässt man das System 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr laufen, so wird die Stromrechnung um den folgenden Betrag höher ausfallen.

So steht es dort ;)

Hätte auch nicht gedacht, ds mein hochgezüchteter Mobile so viel kostet.
Da bekommt das Tool "8rdavcore" ne ganz andere Bedeutung...das nutze ich nämlich, wenn mein Rechner mal tagelang an ist zum "saugen".
Der läuft dann mit 11x181=2000MHz bei 1,36 Volt und verbrät wohl weniger als ein getesteter XP2500+ bei 1,65 Volt.

cu pascal
 
Das merkt man schon wenn man mal über nen paar Wochenenden 5 Rechner wegen LAN Gaming zu Hause hat.

Aber was solls Leistung hatte schon immer seinen Preis.
 
Ich finde die Messmethode recht ungenau....

wenn man das System voll auslastet wird acuh die Ram, die Northbridge, die Mosfets, etc. mehr beansprucht, und verbrauchen mehr strom.

Woher weis man hier, ob nicht die northbridge bei dem AMD-Board unter Last weniger strom verbraucht, als die NB des Intel-Boards (oder umgekehrt) ?
 
eurofighter schrieb:
Ich finde die Messmethode recht ungenau....

wenn man das System voll auslastet wird acuh die Ram, die Northbridge, die Mosfets, etc. mehr beansprucht, und verbrauchen mehr strom.

Woher weis man hier, ob nicht die northbridge bei dem AMD-Board unter Last weniger strom verbraucht, als die NB des Intel-Boards (oder umgekehrt) ?
dachte, die messen die komplette leistungsaufnahme des system...

Da uns für eine isolierte Messung der Leistungsaufnahme des Prozessors das dafür nötige Equipment fehlt, haben wir uns für eine indirekte Messung entschieden, bei der die vom kompletten System entnommene Energie dokumentiert wurde.[...]

sonst würde ein prescott im 3dmark03 250W verbraten, wenn das nur cpu-angaben wären :asthanos:
 
:eek: über 200Watt.... :haha: Voll argh!

Naja, wer ist nun die neue Herdplatte? Sicher nimmer AMD, das war bei den Palos oder den TBird so, aber der Prescott hat ne neue, nicht-fortschrittliche, Ära eingeleitet :d
 
eurofighter schrieb:
Ich finde die Messmethode recht ungenau....

wenn man das System voll auslastet wird acuh die Ram, die Northbridge, die Mosfets, etc. mehr beansprucht, und verbrauchen mehr strom.

Woher weis man hier, ob nicht die northbridge bei dem AMD-Board unter Last weniger strom verbraucht, als die NB des Intel-Boards (oder umgekehrt) ?

Nun, anders ist es aber kaum oder nur mit sehr großem Aufwand Möglich. Ich denke auch das die Bauteile zwar auch dazu beitragen aber die Hauptlast hat der Prozzi. Also das kann man doch schon ganz gut vergleichen. Kannst ja ein Leistungsmeßgerät bauen was Du zwischen CPU und Sockel packst. :p

Richtig gut geeignet ist die Meßmethode für NTs
 
also ich habe son Messgerät aus dem Aldi/Lidl. Das zeigt die aktuelle Leistung an und ich verbaruche immer so 250 idle und 300 unter Last. Wobei dabei der Monitor (fast 100W), Aktive Subwoofer (fast nichts) und die Schribtischlampe (50W).

Habe mal den Monitor, Subwoofer und Lampe ausgeschaltet und sie da dann sind es nurnoch 150W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich gehe halt 3-5 mal im jahr weniger in die Disco und schon habe ich die Pc kosten wieder drin oder versuche den monatlichen Kippen konsum um 2 Päckchen zureduzieren.

Gibt ne menge was man tun kann um das Geld anderweitig ein zusparen. ;)
 
hm also wenn ich das so lese glaube ich das demnöchst nen paar leute das seti rechnen sein lassen werden;)
 
verdammt.. wann komen die neuen P4 presskopf stepping... :d

verbraucht die cpu auch mehr strom, wenn man die vcore nicht erhöht?


p.s. ich spare strom beim ram... die adatas laufen bei mir undervoltet auf 2,65v :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh