Coolermaster ATCS 201 goes Woody

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm sieht irgendwie "lustig" aus...

Kannst du mal ein Foto von innen machen?

woraus ist das Gehäuse gebaut/gemoddet.

Ist das Echtholz oder Folie???

Die Front...voller Fingerabdrücke und Aufkleber...

Mfg Bimbo385
 
Das arme Case :(

Wenn du wenigstens was Folie von einem edleren Holz verwendet hättest oder die Maserung des Holzes eingehalten hättest, aber so *kopfschüttel*
 
Jo find ich auch. Kann man bei nem 20€ Gehäuse oder so Thermaltake Graffl machen, aber doch ned mit nem ATCS :stupid:
 
es ist echtholz. so genanntes furnier 0,6mm dick. das ganze ist eine intarsie. das holz nennt sich zebrano. ist ein edelholz aus afrika. keine 0815 nummer! das gehäuse ist innen nach wie vor das gleiche. mit 20€ gehäuse und so... : der mod hat mit sicherheit einen materialpreis von mindestens 100€.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zebrano
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nichts von 20€ Material gesagt, sondern dass man sowas mit einem derartigen Gehäuse nach meinem Geschmack einfach nicht macht. Das Gehäuse ist viel zu schade für.
 
oh mein gott!

wie kann man das einem atcs antun? :wall:
 
Habe nichts von 20€ Material gesagt, sondern dass man sowas mit einem derartigen Gehäuse nach meinem Geschmack einfach nicht macht. Das Gehäuse ist viel zu schade für.

Naja, du hättest das Gehäuse vorher sehen sollen, von daher ist es jetzt eine Augenweide :fresse:
Das das Gehäuse nicht mehr im besten Zustand ist, sieht man ja auch an der Front, war eher eine Notoperation :shot:

Das linke Seitenteil hat ein Window, nicht schlimm.
Aber das rechte Seitenteil ist von Bohrungen für den Mora durchlöchert usw.

Von daher... Warum nicht :wink:
Hinzugefügter Post:
Das arme Case :(

Wenn du wenigstens was Folie von einem edleren Holz verwendet hättest oder die Maserung des Holzes eingehalten hättest, aber so *kopfschüttel*
Das Case war vorher noch ärmer dran ;)

Also die Maserung ist voll ok und der Querstreifen lockert das ganze doch auf, ich finds ned schlecht. Ist halt mal was anderes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hätte man das case eher zum lackierer bringen sollen um es z.B. mit dunkel rotem klavierlack übermalen lassen sollen, die bohrlöcher hätte man dann ja vorher kitten können...

aber so geht echt gar nicht, bleib ich bei.
das gleicht nun eher einer vergewaltigung........
 
nicht persönlich gemeint, ich würde dich aber auf ner lan auslachen:d
wenn das ding n material wert von 100€ hat, warum kauft man nicht gleich n neues case?
 
das atc hätte man aber anders wieder herstellen können. ich habe auch schon ein kaputtes wavemaster wieder aufgebaut. da waren die seitenteile auch kaputt von einem mora und die farbe war auch nicht gleich. da hätte man alles wieder hinbekommen mit ein wenig farbe etwas spachtelmasse und ein paar andern kleinigkeiten.
kannst dir ja mal in meiner sig das wavemaster black & white angucken, das sieht jetzt wieder richtig gut aus.
 
ich finds auch garnicht schlecht, er hat sauber gearbeitet, und das ist gut. wenn ich hier andere sehe, wie sie lüftergitter mit nem seitenschneider rausbrechen, und die ganzen scharfen kanten dranlassen, dann wird mir schlecht.

er mags leiden, hat sauber gearbeitet, und gut ist.
 
das atc hätte man aber anders wieder herstellen können. ich habe auch schon ein kaputtes wavemaster wieder aufgebaut. da waren die seitenteile auch kaputt von einem mora und die farbe war auch nicht gleich. da hätte man alles wieder hinbekommen mit ein wenig farbe etwas spachtelmasse und ein paar andern kleinigkeiten.
kannst dir ja mal in meiner sig das wavemaster black & white angucken, das sieht jetzt wieder richtig gut aus.
hmm, das schwarz weiße WM kommt mir bekannt vor :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh