Cool'n'quiet funktioniert plötzlich nicht mehr

klink

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
1.132
Von einen Moment auf den anderen funktioniert bei mir Cool'n'quiet nicht mehr, geändert habe ich nichts, im Bios ist Cool'n'quiet an und Windows Energieoptionen steht immer noch auf Ausbalanciert. Wenn ich mittels Clock Control von K10stat die CPU ins idle schicke, bleibt es im selbst wenn ich k10stats beende. Wenn ich Windows komplett ohne k10stats starte, taktet die CPU nicht runter. Woran kann es liegen?
Clock Control via K10stat funktioniert zwar, doch das ganze System wird Träge.

CPU ist ein Phenom 955
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es heißt Ausbalanciert und ja.
 
Es ändert überhaupt nichts zwischen den einzelnen Energiemodi umzuschalten.
 
Folgende Symptome sind hinzugekommen:
  • PC startet Monitor bleibt schwarz, erst wenn man diesen komplett für ~20 Sekundenvom Netz nimmt startet dieser Normal.
  • Nach dem Start wurde nur ein p-state erkannt, CPU taktet bei 1,6GHz bei 1,6 Volt und NB war auch auf maximum und ließ sich auch nicht mal im AMD Overdrive ändern. Bios reset hat dies erst mal "behoben".

Ist nun das Mainboard kurz vom tot oder die CPU oder beides?

Eigentlich wollte ich meiner CPU+MoBo bis Haswell aushalten und dann das...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh