3rikCartman
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2013
- Beiträge
- 49
Schönen guten Abend,
Ich habe vor, ein Maximus V Extreme und einen Core i5 2500k ein wenig zweckzuentfremden.
Kurz: Mein alter Zweitrechner wird in ein umfassendes NAS umfunktioniert.
Da das NAS relativ stromsparend arbeiten soll, würde ich das System gern untertakten.
Hierbei kommt mir leider das Bios in die Quere:
Der Multiplikator lässt sich nicht weiter senken als 34. Möchte ich tiefer gehen, stellt sich das Feld auf automatisch.
Bei der BCLK/PEG-Frequenz kann ich von 100 MHz nur auf 80 MHz runtergehen. Somit würde sich ein Takt von 2720 MHz ergeben, was mir noch zu viel ist.
Unter Windows 7 lässt sich mit der Asus AI Suite der Multiplikator für den Speed Step Modus auf 22 begrenzen. D.h. im IDLE 1600 MHz und unter Last 2200 MHz.
Zum Vergleich: Bei einem CPU Takt von 4 GHz wurde der Prozessor vorhin unter Prime 95 ca 64 Grad warm. Bei 2,2 GHz waren es nur mehr 53 Grad.
Das eigentliche Problem stellt allerdings nach wie vor das Bios dar. Da ich als NAS Software Openmediavault einsetze, ist eine Steuerung aus dem OS nicht möglich (oder zumindest mir nicht bekannt).
Die derzeitige Bios Version ist: 2.10.1208
Vllt weis jmd. Rat
MfG
Ich habe vor, ein Maximus V Extreme und einen Core i5 2500k ein wenig zweckzuentfremden.
Kurz: Mein alter Zweitrechner wird in ein umfassendes NAS umfunktioniert.
Da das NAS relativ stromsparend arbeiten soll, würde ich das System gern untertakten.
Hierbei kommt mir leider das Bios in die Quere:
Der Multiplikator lässt sich nicht weiter senken als 34. Möchte ich tiefer gehen, stellt sich das Feld auf automatisch.
Bei der BCLK/PEG-Frequenz kann ich von 100 MHz nur auf 80 MHz runtergehen. Somit würde sich ein Takt von 2720 MHz ergeben, was mir noch zu viel ist.
Unter Windows 7 lässt sich mit der Asus AI Suite der Multiplikator für den Speed Step Modus auf 22 begrenzen. D.h. im IDLE 1600 MHz und unter Last 2200 MHz.
Zum Vergleich: Bei einem CPU Takt von 4 GHz wurde der Prozessor vorhin unter Prime 95 ca 64 Grad warm. Bei 2,2 GHz waren es nur mehr 53 Grad.
Das eigentliche Problem stellt allerdings nach wie vor das Bios dar. Da ich als NAS Software Openmediavault einsetze, ist eine Steuerung aus dem OS nicht möglich (oder zumindest mir nicht bekannt).
Die derzeitige Bios Version ist: 2.10.1208
Vllt weis jmd. Rat
MfG