Corsair VS512MB400

Gustel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
623
Ort
Bad Rappenau
Hall erst mal!!!

Ich habe mir noch nie grosse gedanken gemacht über nen Arbeitsspeicher und dessen geschwindigkeit bis ich hier mal ein paar Threads gelesen habe. Jetzt kommen mir da natürlich fragen auf ob ich auch einen guten oder einen etwas bescheideren Speicher habe.

Hier mal meine Angaben:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
  • Modulname Corsair VS512MB400
  • Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
  • Modulart Unbuffered
  • Speicherart DDR SDRAM
  • Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
  • Modulbreite 64 bit
  • Modulspannung SSTL 2.5
  • Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings

200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

Bringt es mir was wenn die Werte etwas verändere (z.B. auf 3-3-3-8) und wenn ja welche vorschläge hättet ihr da?

Edit: Ich habe natürlich 2 Riegel als Dual-Channel laufen wenn das noch eine Wichtige Angabe ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das CL steht für CAS-Latency [Latenz-Zeit]. Sie gibt an wieviel Zeit zwischen dem Lesekomando [Read] und der Datenausgabe aus dem Speicherbaustein vergeht. Die 2.5 bzw. 2 steht für einen Taktzyklus. Logisch hierfür ist, umso weniger Zeit ein Taktzyklus lang ist, umso schneller ist der "Speicher".

Willst du den Speicher schneller machen, dann musst du die Werte runtersetzen, also z.b. 2,5-3-2-6 oder 2-3-3-6 oder sowas.
Jeder Speicher macht da unterschiedlich schnell schlapp, sprich er wird instabil und der PC stürzt ab, wenn die Latenzen zu "scharf" eingestellt sind. Sprich du musst die Einstellung gründlich testen, uns zu wissen, ob der Speicher noch stabil läuft.
Die andere Frage ist, wieviel Performance dir das bringt. In Spielen wirst du da keinen Unterschied feststellen können.
Wenn du auf der anderen Seite die Latenzen auf 3-3-3-8 stellst, wird der Speicher dadurch (fast unmerklich)langsamer, allerdings könnte dann der Speicher durchaus das ein oder andere MHz höher getaktet werden, ohne dass er instabil wird.
 
Ich habe jetzt schon versucht in auf 2-3-3-8 zu stellen, allerdings Bootet er dann etwa 2 Stunden um ins Windows zu kommen. Also schliesse ich mal daraus das er das nicht verträgt :d. Allerdings wäre es ja schon mal interessant in auf 3-3-3-8 zu stellen und zu Takten, mal sehen obs was bringt. Danke schonmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh