CPU abgeraucht?

ocnewb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
1.253
Ort
Bielefeld
Hallo,
habe mich wohl soeben von meiner CPU verabschieden dürfen. 6 Monate ohne Probleme gelaufen, PC wurde nur zum Zocken genutzt... Config seht ihr ja unten (teurer Spass). Habe vor kurzem schon bemerkt dass ich wohl zu hoch gepokert hab im OC denn es kamen ab und an mal freezes. Hab dann versucht einen besseren Takt zu finden und mal LoadlineC angemacht worauf prime auch keine Fehler gegeben hat, zumindest small test ca 30min. Daraufhin hab ich geglaubt alles sei ok, nun ist er einfach beim surfen eingefroren und lässt sich nicht mehr booten... Selbst nen Cmos reset bringt wohl nichts, kriege einfach kein Bild/Signal

Spannungen hab ich wiefolgt eingestellt:
vtt 1,4
vcore 1,4 (wobei die auf 1,35-1,36 lief)
ioh core oder wie sie heisst auf 1,3
vdimm 1,65

Natürlich weiss ich, dass die Spannung etwas zu hoch sind aber bei meiner Wakü und den guten Temps, die ich hatte, auch unter Volllast lief alles Problemlos für die letzten ca. 6 Monate.
Nehme mal an es war die LoadlineC (die geht aber nur auf CPU oder?) denn vorher lief die CPU auf 1,31 trotz eingestellten 1,4 und mit LCC dann auf 1,36 was wohl zuviel für die CPU war.

Hätte wohl eher Vorsicht walten lassen sollen... Denkt ihr denn auch es ist die CPU? Viel testen kann ich nicht und alles umbauen wollte ich jetzt auch nicht... Werde wohl jetzt einen guten 720er nehmen der dann eh mehr Effizient im OC bringt aufgrund schön hoher unkomplizierter BCLKs.

Oder könnte ihr mir was anderes empfehlen (vielleicht ist der 720 garnicht mehr das highlight momentan, bin nicht auf dem neuesten Stand)?

Gruß und danke für eure Hilfe :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die einzige die cpu, die ich bisher hab sterben hören, ist wegen zu hoher vtt draufgegangen. vcore juckt die nicht sonderlich - zumindest nicht schon nach 6 monaten @h2o.
hast du dir mal das board angeschaut? vllt ist da irgendwas hopps gegangen.
 
Zumindest die Lampen leuchten noch beim starten, aber die sind meiner Meinung nach eh nicht Aussagekräftig, verändern sich eh immer während eines normal funktionierenden boots. Riechen konnte ich nichts und gesehen habe ich auch noch nichts (Ausbau wäre unpraktisch, alles mit Wakü verbunden).

Was für eine CPU ist denn empfehlenswert (möglichst gut für OC)? Sollte es nicht die CPU sein kann ich sie ja dann immer noch weiterverkaufen oder umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ins Handbuch geguckt? Dir wird sogar ein HEX-Code angezeigt der einen etwaigen Fehler ausspuckt...
 
naja, du hast doch nen dickes board.. das muss dir doch sagen können, was im argen ist? beepcodes, fehlercode..etc.
das würd ich erstmal checken sowie die cpu mal gegentesten..ich mein das teil ist doch ne ee? :rolleyes: du musst ja auf nem dicken portemonnaie sitzen, dass du die so einfach abschreibst. :fresse:

wenn du gut übertakten willst, dann schau dir lieber was auf 1156 basis an..ansonsten: 4ghz und mehr wird auch nen normaler 920 schaffen.
 
Ich hab jetzt mal die bios Bat für ein paar Stunden entfernt und wieder getestet, alle Lampen auf dem Board leuchten wie immer und es kommen verschiedene Codes auf der HEX Anzeige, falls die das ist (rote Zahlen/Buchstaben).
Das Handbuch gibt mir dafür keine Informationen. Falls es Post Error Codes sein sollen, stehen im Handbuch nur 3stellige Codes die mir sowieso keinerlei Hinweise geben würden.
Folgende Zahlen springen da hin und her:
b8, bF, b5, b6, C1, C3

Einmal habe ich es übrigends geschafft zu booten und ins Bios zu kommen, nachdem ich aber meine Einstellung vorgenommen habe (Spannungen extra etwas runtergesetzt) wollte er wieder nicht booten und da hänge ich nun erneut fest.
 
Also C1 C3 schaut doch mal nach DRAM-Gedöns aus. Gab es früher nicht gelegentlich mal das Problem, dass RAM nach''m Ocen nicht mehr funtze, was sich dann durch ein neu Schreiben des "SPD" korrigieren ließ.

Probier doch mal anderen Speicher, wenn verfügbar. Ansonsten mal nur ein einzelnes Modul.
 
In der Tat ist es der RAM. Da das nun zum 2. mal mit meinem RAM passiert (vorher hatte ich Kingston, welcher direkt kaputt war) frage ich mich wie das sein kann. Die vdimm wähle ich ja immer nach Herstellerangaben aus, die Timings waren allerdings ziemlich scharf gesetzt, ist ja eigentlich ein 8-8-8-24 und lief auf 7-7-7-20.

Edit: von dem Neuschreiben des SPD hab ich noch nicht gehört. Da aber Speicher nr2 absolut garnicht will wird auch das wohl nichts mehr bringen. Was hättet ihr nun für Vorschläge? Den Ram einschicken und durch Garantie ein neues Kit bekommen? So hab ich das beim letzten gemacht, dauert aber ewig und deshalb hab ich mir den hier gekauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht warum, aber mir sind auch schon 2 Riegel gestorben und ich habe nur 1,63V auf den Ramms anliegen. Ich hab sogar nen Tempfühler auf die Heatspreader des Rams geklebt. Temperatur liegt bei Linx/Prime bei lächerlichen 31° bei 25° Gehäusetemp.
Timings hab ich sogar so eingestellt wie vom Hersteller angegeben.

Einmal nach 4 Wochen und einmal nach 9 Wochen, jeweils unterschiedliche Hersteller.

Hab jetzt seit ca. 3 Monaten ein Kit drin, das läuft einwandfrei mit diesen Settings:
memtimings9pek.jpg


Anscheinend gabs da Produktionsfehler oder sowas. Hab früher nix mitbekommen das soviele Ramspeicher gestorben sind, anscheinend eher ein neueres Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh