CPU Auslastung GBit LAN

DarkRothaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
188
HI

ich habe in meiner server kiste einen pIII 750 und ne intel Pro 1000MT Gigabit LAN Karte. Board ist ein ABIT BE6 (i440BX Chipset). Ich habe bereits bei knappen 9MB Netzwerkdurchsatz 100% CPU Load. Ist das normal? :(
OS ist Server 2003.


:wink: Patrick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist schon ziemlich mager. Versuchs mal mit nem anderen Treiber, was für ne Festplatte hast den drin? Vielleicht liegt es ja an der :)
 
da sind 2 160er Seagate @ RAID1 drin un noch ne 80er IBM Single. Platten sind alle zügig, schaufeln auch deutlich mehr als diese ~~ 8MB ;)
Muss mal schaun ob ich noch nen anderen Treiber finde. Das tolle ist, das ich vorher eine DLink Gbit Karte drin hatte und die eigentlich aus genau dem Grund gekickt habe, da ich mir von der Intel ein etwas bessere Ressourcennutzung versprochen habe :wall:


Patrick
 
Ähm es könnte noch am Kabel liegen, für Gigabit brauchst normal ein Cat 7 geht mit Cat 5 auch aber hast net soviel durchsatz. Und schau unterm Gerätemanager nach, ob der Datendurchsatz auch auf 1 Gbit steht. Ich habe OnBoard GBit Lan und bei mir wars bei der Standardinstallation bei Win 2K Prof auf 100 MBit gestellt, da hatte ich auch net recht viel mehr, aber jetz schaff ich so ca 35 MB auf einem Cat 5 mit nem Cat 7 wärs natürlich noch mehr :)
 
9 MiB/s von Platte bei einer Datei am Stück sind über Gigabit Ethernet schlecht. Allerdings hast du nur eine sehr langsame CPU, die dich durchaus auf dieses Niveau beschränken kann. Ich würde mindestens 15 MiB/s von einem aktuellen Desktopsystemen erwarten. Die Intel-Karten sind eigentlich perfekt. Trotzdem hat das OS noch etwas zu tun die Daten ins Protokoll zu verpacken. Hast du die größe der Ethernet-Frames hochgestellt auf max (bin kein Windowsuser, also weiß ich nicht wo der Schalter ist.)?
Hast du schonmal drangedacht die Daten von RAM-Disk zu holen oder ein Netzwerk-Testprogramm zu probieren(z.B. iperf unter Linux, kenne auch hier kein Windowsprog)?
 
Ist der Durchsatz mit Cat7 Kabeln wirklich besser?
Intel selber gibt nämlich an das Cat5e für Gigabit ausreicht.
 
Für Gigabit Lan sind CAT5e Kabel gedacht. CAT7 Kabel sind imho noch nicht mal fertig spezifiziert. Das man mit CAT7 Kabeln bei Gigabit Lan eine höhere Transferrate erreicht, bezweifel ich. Das hat eher was mit der Reichweite zu tun. Also wie groß die Entfernung zwischen Punkt A und B maximal sein darf, ohne dass es zu Übertragungsfehlern kommt.

Diese 9 MiB/s sehen auch für mich eher nach einer 100 MBit Verbindung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bei mir, wie bereits beschrieben NUR darum ob es sein kann das die CPU soviel zu tun hat das sie bei ~~ 8MB -10MB /s schon am Limit rennt. Mit meiner 100MBit 3Com hab ich bei 8 9 MB kaum CPU Last. Kabel kann kein Problem sein (sonst wäre nicht die CPU ausgelastet), genausowenig Platte (die schaufelt ihre 30-40MB / s, und ja DMA Mode ist an ;) ). Der Durchsatz ist mit dem Network Bench Plugin von AIDA gemessen und kommt auch hin. Ich werde wohl bei Gelegenheit mal einen älteren Treiber vlt. probieren müssen.

:wink: Patrick
 
Andere Frage : hängt dein raid1 mit den seagates an nem PCI Raid Controller ?
falls das der fall ist wird der PCI bus bremsen ...
 
... ja... er hängt auch auf PCI, aber wie Gizmo schon sagt dürfte das nicht so drastisch sein. Ausserdem.. äußert sich ein überladener PCI Bus in maximaler CPU Auslastung?
 
es gibt genug MBs die nicht mal annähernd an die 133 MB/s rankommen ... aber ~30 mb/s sollten trotzdem noch für lan übrigbleiben
Welchen Switch benutzt du ?

Edit:

Schieb mal ne große testfile übers netzwerk und miss mit Dumeter was beim server raus und beim client rein geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs Problem habe ich beim P4 Sytem auch trotz CSA !

Ich habe letztens versucht über Gigabit Netzerwerk dank 2 System Nforce 3 Ultra Board mit Gigabit hat es geklappt komem auf ca 35 mB/S real !!! das ist schon viel finde ich !

aber sobald das kopieren beendet ist, geht die Last beim P4 auf 100 % und im Task Manager steht System 100% obwohl datentransfer beendet ist ????

beim AMD System ist die Last max 10 % und nach Übertragung der Daten weider last auf fast 0 %

kann mir das jemand erklären ?
:stupid:
 
Switch ist ein D-LINK DGE-910.
DuMeter schreibt so zwischen 11 bis 12,7 Megs bei 100% CPU.
 
mhh dann bin ich auch überfragt ...
schon im abgesicherten modus mit nw treiber versucht ?

normalerweise sind die intel karten sehr performant ...

wenn du die möglichkeit hast könntest du noch die Impedanz und den Next/Fext Wert der Kabel ermitteln ...

einfacher wärs aber du besorgst dir ein cat6/7 Crossover kabel und verbindest den server direkt mit dem Client ... wenn es dann wieder nicht zügiger geht kannst du switch/kabel ausschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh