CPU Spannug einstellen MSI B760MGaming Plus Motherboard

radish24ß4

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2023
Beiträge
240
Könnt ihr ir sagen, welchen Offsetmode ich im Bios meines MSI B760-M Gaming Plus Motherboard einstellen muss. Es gibt By FPm+; BY pM-, by CPU+ und by CPU-. Welcher Mode ist der Richtige, um die Spannung zu verändern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du übertakten oder undervolten?

Beides geht am B Chipset leider nicht gut.
Hier eine Passage aus dem MSI Support Forum:

"by CPU" option is adjust the CPU voltage directly to set the CPU, it will be limited by Intel spec (for CPU and chipset), this B760 motherboard cannot directly reduce the voltage value, so, the "- by CPU" cannot work, this is normal.

"By PWM" option adjusts the CPU voltage by setting the CPU PWM IC related registers through SMBUS, it is not limited by CPU or Chipset, if you want to lower the voltage, please select this option.
 
Lass am besten alles auf Stock, sonst geht nur wieder was kaputt. o_O

Ich möchte übertakten, undzwar mit dem P-Core Ratio. Ich wolte zuerst testweise den P-Core Ratio meines Core I5 13600K auf 38 setzen.


Der Typ in diesem Video hat CPU- als Offset Mode ausgewählt, warum dass? Sollte man nicht CPU+ als Offsetmode auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Typ" in deinem Video nutzt aber auch ein Z-Chipsatz Board. Du nutzt ein B-Chip Board. Kleiner aber feiner Unterschied.

..so langsam frage ich mich ehrlich was du dir da zusammen gebastelt hast. :unsure:
 
Evtl ist das Stromnetz in Bulgarien nicht so Stabil wie bei einem Influencer, Ich würde da nicht einfach Werte "blind" (Achtung Wortspiel) eingeben.
 
Der war jetzt aber gemein.

CPU OC auf B760 kannst du vergessen! Geht nicht! Ist so! Brauchst ein -> Z790 <- Board. Auf B760 geht das nur mit externen Clockgen Renesas und das auch nur über BCLK, den hat aber meines Wissens nach nur zwei Boards. Ein ASRock (PG) und das MSI Mortar MAX. Preislich kannst du dir das aber gleich ein Z-Board für holen, egal ob Z690 oder Z790.
 
Würde mich wundern, wenn er bei den Board überhaupt viel eintragen "darf". ;)

B und H Chip ist nur für Dimm OC zugelassen. Z Chipset zusätzlich für CPU OC.
 
Du vergleichst Rettich mit Rübe.

Der Typ im Video verwendet ein Z790 Tomahawk Wifi (zufälig verwende ich dasselbe Mainboard) und stellt die Loadline Calibration auf eine mittlere Einstellung, den Offset Mode, und - CPU (Wert 0,15V) = damit erreicht er ein leichtes Undervolt was im Zusammenspil mit CEP ( Current Excursion Protection) verhindert das die CPU zu wenig Spannung bekommt aber dennoch mit weniger Leistungsaufnahme läuft.
Damit erreicht man einen potentiell höheren Takt bei niedrigerer Verlustleistung (Wärme).

Dein B760 _KANN_DAS_NICHT_.
 
Im Menü meines B760 gibt es die P-Core Einstellung auch, das sollte doch bedeuten, dasss ich meinen Prozessor übertakten kann.
 
Nein, das kannst du nicht, da die Spannungen festgetackert sind.

Außerdem traue ich dir sowas nicht zu :hust:
 
Die Spannungen sind nicht festgetackert, ich kann die spannungen verändern, nur die Frage ist nur, welchen Mode ich einstellen sollte, um die spannungen zu verändern.

Ich habe dieses Mtoherboard für 150 € gekauft und wollte damit eigentlich übertakten, meinen Core I5 13600k. Schad, wenn ich das nicht tun kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier's doch mit dem BCLK ... :fresse2:
 
Mitz dem BCLK probier ich es mit Sicherheit nicht aus, da ich schonmal einen Chip mit dem BCLK zu früheren Zeiten (Z-87) zerstört habe.
 
Im Menü meines B760 gibt es die P-Core Einstellung auch, das sollte doch bedeuten, dasss ich meinen Prozessor übertakten kann.
Da wird es sicherlich noch einige weitere Settings geben, die dir angezeigt werden aber nicht von dir veränderbar sind. ;)

BCLK kannst du ohne externen Clockgen bis max. 102,9MHz einstellen, weiter geht schlicht nicht und wie schon zuvor geschrieben -> NEIN dein Board hat den Renesas Clockgen nicht!!!

..finde dich damit ab -> die Kombi passt nicht zusammen, zumindest nicht für CPU OC.

ps: Kleiner Tipp. Installiere dir einfach mal Intel XTU unter Windows (besser zuerst die 7.14 und wenn gefordert, im UEFI CEP aktivieren), dann siehst du sehr schnell, wie wenig du bzgl. OC einstellen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich da nur, warum da Board Gaming M heißt? Ich habe DDR5 Arbeitsspeicher verbaut, wahrscheinlich ist der viel zu schnell für die CPU. Das Board war auch nicht billig, hat über 150 € gekostet.
 
Nennt man Marketing.
 
Steht für den Formfaktor, bei dir M-ATX. Steht da nix, ist das halt ATX bzw. E-ATX. Wenn ein "E" dahinter steht (meist bei den höheren Chipsets) steht das nicht für den Formfaktor.
Dein Board ist ein stinknormales Mainstreamboard. Nichts besonderes, Durchschnitt halt.

Zu Z77/Z87 Zeiten wäre das preislich sicher noch im Highend Segment angesiedelt aber bei dem was heute für die Bretter angesetzt wird, gehts Highend erst bei so 400~600€ los.
Mein ACE hatte 330€ Schleifen gekostet und das war im Supergünstigangebot damals. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meint eher diesen Begriff ''Gaming''. Wahrscheinlich denkt man da für Gamer muss OC möglich gemacht werden :ROFLMAO:
 
Ja, "Gaming Minimalistika".

..hätte er Z790M genommen, wäre das dann "Gaming Maximus Optimus" ..und ab die Luzie bis das Silizium kocht. (y)

ps: Sorry Radish das wir uns nun darüber lustig machen aber ist auch irgendwo dein Fehler. Du fragst immer erst wenn es zu spät ist und nachdem du die falsche Hardware gekauft hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 2 Seiten Übertaktungseinstellungen vorhanden, davon kann ich also gar nichts verändern? WArum sind diese Einstellungen dann überhaupt vorhanden?
 
Weil das UEFI sonst sehr übersichtlich ausschauen würde. Das ist dann wirklich mal Marketing.
Außerdem, Dimm OC geht ja trotzdem, Spannungen und PowerLimits und kleinere Gimmicks wirst du auch ändern können, vieleicht (aber da wirklich nur vieleicht) sogar BCLK minimalst anheben.
Nur richtiges CPU OC kannst du mit den Chip halt nicht machen. Geht definitiv nur mit Z-Chipset.

ps: Ich könnte dir über meine UEFI Software auch dein Bios soweit dispatchen, dass du mit Settings überflutet wirst, nützt dir nur nix, da die zu 99,99% funktionslos sein werden.
Vieles von den Einstellungen die du vieleicht vornehmen kannst, sind auch Ghost Settings. Wirst du merken, wenn du diese abspeicherst, neu startest und wieder ins UEFI gehst.
In den Field links neben den Setting Button steht dann leicht ausgegraut das Setting welches das Board gespeichert hat und da wirst du dann sehen, geändert hat sich nichts, weil fix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann kann ich mit meinem teurem Board kein OC betreiben. Der Laden hat mich betrogen, weil die haben gesehen, welche CPU ich will und welches Motherboard ic will. Normalerweise hätten die mir sagen sollen, dass ich ein Z-Board brauche, um diesen CPU als Unlocked CPU zum Übertakten benutzen zu können. Wahrscheinlich ahben die in diesem Laden dies nicht einmal gewusst. Ist der Prozessor überhaupt schnell genug für die 4800 MHz schnellen Arbeitsspeicher mit nur 3,5 GHz Taktfrequenz? Ich dachte, durch OC des CPUs könnte ich die Hänger in Google earth und die Nachlader in spielen viel weniger machen, doch wenn kein OC möglich ist, werde ich mich mit den sehr stark störenden Hängern gewöhnen müssen.
 
Jetzt hast du es! Sehr schön. Bis zum nächsten Thread. :wink:
 
Echt jetzt.
Die CPU ist zu langsam für deinen Arbeitsspeicher?
Kann es sein das du eigentlich überhaupt und gar keine Ahnung hast und einfach irgendwelche Sachen die du aufschnappst in irgendeinem wirren Zusammenhang wiedergibst?
Bitte bitte Kauf dir ein Microsoft Surface.
Und lass alles andere in Ruhe.
 
Noch einmal: Dimm OC (XMP) geht bei B760, CPU OC nicht!

..du scheinst ein wenig überfordert mit der Thematik, right?

Der Laden hat mich betrogen, weil die haben gesehen, welche CPU ich will und welches Motherboard ic will.
..das liest sich für mich eher als ob DU das Board wolltest. Der Laden hat sich bestimmt schon seinen Teil bei dieser exotischen Kombi gedacht. Cash is beautyful und vieleicht hoffen die ja nun auf einen Zweitbesuch. (y)

ps: ..und wenns da ingame wo ruckelt, dann würde ich mich eher fragen, ob dass nicht doch vieleicht irgendwo ein kleines, winziges Stückle auch an deiner sehr leistungsstarken, hochmodernen und bestimmt auch mal teuren Megapixelschleuder liegt und mit einen dröllfmillionen MHz Takt Dimm unter KoKü nicht einmal 10tel mehr FpS bei Peggle Nights deluxe heraus quetschen kann? ..nur ein Gedanke.. :sneaky:

..du hast aber schon eine SSD im System? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh