CPU temp.

jeneez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
648
Hallo,

ich hab mal eine Frage und zwar ist mein amd athlon64 4000+ mit neuer wakü auf 14°C...
Ist das ok?
oder lohnt es sich einen titan zu kaufen?


mfg. jeneez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry hier screen
 

Anhänge

  • wakü.JPG
    wakü.JPG
    185,1 KB · Aufrufe: 83
wenn dein PC nicht im Garten steht, ist das ein Auslesefehler
 
also das pic ist schlecht zuerkennen..und 14 grad wirste hundert pro nicht haben aller höchstens wen ndein pc in 2 sec in windows is und du direkt guckst..
soll heißen sind die temps unter last?
und wenn nicht stimmen die auch net
 
die temp von der cpu kann unmöglich unter der außentemp sein, überprüf das nochma..
 
nene, dass stimmt schon...
und nein, ich bin nicht im garten oder draussen.
und bei mir (berlin) ist es kaelter als 14°C (3.7°C um genau zu sein)also das is schonmal quatsch...
achja die temp is im idle last sind 20°C...
wie siehts denn nun mit nem titan aus?

edit: klick einmal aufs bild dann isses normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll heißes dein Radi wird mit Luft von Draußen gekühlt?
 

nicht dein ernst, oder?
es müsste schon ein titan dran sein um diese temperaturen zu erreichen
mit einer luftkühlung oder einer normalen wakü kann man nicht unter raumtemperatur kühlen
nur eine kompressorkühlung oder halt ein durchlaufkühler schafft das

es ist ein auslesefehler

gruß klasse
 
das jo war auf den post von Bullveyr bezogen ;)

es ist defenitiv kein auslesefehler
 
:-[ super - luft von außen...
so das wieder so ein verarschethread sein?

ein titan kommt auf ähnliche werte oder auch darunter, nur kommt es dann zu kondenswasser, was für den dauerbetrieb nicht so günstig ist

gruß klasse
 
gibt es moeglichkeiten kondenswasser zu vermeiden oder die cpu vor kondenswasser zu schuetzen?
hatte da mal sone idee mit nem minikuehlschrank :)
 
Hi! Darf ich mal fragen wie du den Radi mit Luft von außen versorgst? Würd mich interessiern.
Und was haste denn für ein Motherboard?
 
im kompressorbereich gibt es zig anleitungen zum schutz vor kondenswasser

@anotherone
ich tippe auf die einfachste lösung:
fenster aufmachen ;)

gruß klasse
 
bin noch einer von denen ohne c2d sys ^^
hab ein asus a8n-sli 4000+ 7800gtx und 2gig ddr1-ram....

und nein nich fenster aufmachen...
da ich im keller wohne, habe ich ein kellerfenster, was mit einem luftschlauch und einem umluft-ventilater verbunden ist...den schlauch hab ich einfachmal zu testzwecken auf den radi gesetzt.
klappt eig ganz gut....doch is es halt ein bisschen bloede son riesen schlauch da zu haben :( deswegen interessiert mich das mit dem minikuehlschrank...

naja mal sehen was ich zu kondenswasser finde...


mfg. jeneez
 
Aso, interessante Lösung. Jo ich würd den ganzen aufwand nich machen wenn du eh schon mehr als perfekte temps hast. Ich dachte nur vorhin wegen dem motherboard weil viele DFI locker mal 10° zuwenig auslesen, aber bei deinem asus dürfte das schon passen so ;)
 
so ein kühlschrankmod findest du auch in der suche, auf jeden fall auch mit google, die idee ist ja schon etwas älter ;)
für flüchtige versuche finde ich aber die methode mit der eismaschine ganz gut

gruß klasse
 
jo von den kuehlschraenken hab ich auch schon viorher gehoert...jedoch nicht von einem mini halt^^ der is ca 30 cm hoch 15 cm tief und 20 cm breit....
hast du vielleicht links zu solchen anleitungen auch z.b. mit einer eismaschine?

mfg. jeneez
 
erstmal danke fuer den link aber da ich keine eismaschine habe, ist das mit dem kuehlschrank fuer mich doch besser. Ich mache morgen mal fotos und da ich mich ueberhaupt nicht damit auskenne wuerde ich euch gerne bitten zu sagen ob es moeglich mit dem stup ist.

danke schonmal

mfg. jeneez
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh