CRITICAL_SERVICE_FAILED fehleranalyse

Rh4zor

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2018
Beiträge
52
Hallo Leute,

ich bei mir kommt beim Start von Windows immer ein Bluescreen mit der Meldung "Critical Service Failed". Bei meiner Recherche bin ich darauf gestoßen, dass es ein Treiberproblem sein kann.

Also wollte ich in den abgesicherten Modus und mit DDU den Grafikkartentreiber deinstallieren und neu installieren. Leider kommt auch beim abgesicherten Modus der Fehler.

Die einzige Art wie ich Windows zum laufen bekomm, ist wenn ich die Treibersignatur deaktiviere. Das hab ich dann gemacht und den Grafikkartentreiber neu installiert. Leider blieb der Fehler bestehen.

Beim Blick in den Geräte-Manager sind 4 Geräte aufgelistet, aber ich weiß nicht welche das sein könnten...

Meine Hardware:

- MSI X470 Gaming Pro Carbo
- AMD Ryzen 2700 (Non X)
- 16 GB Trident Z Ram 3200 (AMD Variante)
- Corsair MP500 M2 SSD
- MSI RX480 Gaming X 8GB
- mehrere normale SSDs und Festplatten
- Gehäuse ist ein Define R6 TG
- Sharkoon Silent Storm Netzteil

Unbenannt.JPG

Im Anhang befindet sich ein Screenshot vom Geräte-Manager.

Wie finde ich heraus, welches Gerät Probleme macht?
 
AMD Chipset Driver Version 17.40.3735 installieren und neustarten:

Support für X470 GAMING PRO CARBON | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland

Das neueste Bios 7B78v22 ist drauf?

"- Improved PCIE device compatibility when using Raven CPU."

Support für X470 GAMING PRO CARBON | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland

Wenn dann noch Geräte mit ! im Gerätemanager existieren sollten, die per Rechtsklick deinstallieren und neustarten.
 
Wenn das nichts bringt, dann bitte die Treiber CD einlegen oder die Treiber runterladen vom Mainboard Hersteller, und diese dann installieren.
evtl. danach auch Windows Update fahren um etwaige Treiber die fehlen nach zu installieren...

Natürlich wäre hier ein BSOD Memory Dump am besten um zu diagnostizieren von welchem Treiber aus das Problem herkommt... Ohne diese können wir nur raten...
 
Danke für die Antworten.

Jetzt scheints zu funktionieren. Hab die Chipset Driver installiert und Windows aktualisiert.
Scheinbar wurde das letzte große Update noch nicht durchgeführt...

Ach ja das BIOS Update hab ich auch gemacht, aber seither ist der PC eine schöne Ecke lauter geworden.

Wie würdet ihr die Lüfter anschließen?

Hab eine AiO Wakü angeschlossen. Für die Pumpe hab ich am Mainboard einen extra Stecker. Die Lüfter hängen
zusammen mit den Gehäuselüftern am PWM des Gehäuses (welches wiederum an CPU-Fan1 angeschlossen ist).

Die Lüfter die die Geräusche verursachen sind ganz klar die CPU Lüfter.

Würdet ihr das auftrennen? (Also PWM nur für Gehäuse und CPU direkt oder ander rum)

Mir wird im Bios nur die Drehzahl der Pumpe angezeigt. In Speedfan lediglich die der GPU...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern auf einmal immer wieder hänger und Freezes. Also hab ich jetzt als letzte Maßnahme Windows neu aufgesetzt. Seitdem läuft alles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh