Hallo
Ich plane gerade eine Wakü Lösung und stelle mir als absoluter Anfänger die Frage, ob das mit dem Luftstrom überhaupt Relevanz hat, wenn es einem nicht gerade um maximale Kühlleistung/minimale Lautstärke geht.
Ich möchte das Gehäuse flach stellen. Dann habe ich 2x420er Radiatoren die jeweils links und rechts sitzen.
Unten, vorne würde ich eine DistroPlate 360 verbauen.
Die Lüfter an den Radiatoren blasen dann die Luft von innen nach außen, während eigentlich nur ein 140er Lüfter an der Rückseite Frischluft nach innen befördern kann.
Geht das gut oder wird das auf Dauer zu warm, da die Abwärme im Gehäuse permanent durch die Radiatoren geblasen wird und sich so das Gehäuse immer weiter erwärmt?
Es gibt keinen Kamineffekt durch die von mir gewünschte Positionierung des Gehäuses.
Ich plane gerade eine Wakü Lösung und stelle mir als absoluter Anfänger die Frage, ob das mit dem Luftstrom überhaupt Relevanz hat, wenn es einem nicht gerade um maximale Kühlleistung/minimale Lautstärke geht.
Ich möchte das Gehäuse flach stellen. Dann habe ich 2x420er Radiatoren die jeweils links und rechts sitzen.
Unten, vorne würde ich eine DistroPlate 360 verbauen.
Die Lüfter an den Radiatoren blasen dann die Luft von innen nach außen, während eigentlich nur ein 140er Lüfter an der Rückseite Frischluft nach innen befördern kann.
Geht das gut oder wird das auf Dauer zu warm, da die Abwärme im Gehäuse permanent durch die Radiatoren geblasen wird und sich so das Gehäuse immer weiter erwärmt?
Es gibt keinen Kamineffekt durch die von mir gewünschte Positionierung des Gehäuses.