Das Wakü Problem

Whecko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
19
Ort
Werdohl
Mahlzeit,
bin neu hier und seid einiger Zeit am überlegen ob ich mir ne Wakü holen soll.
Jetzt hab ich das ganze mal konkretisiert und mir ne Lösung überlegt.
Hier erstemal meine Angaben zu meinem System:

- Athlon 64 3000+
- 2GB Corsair ram
- MSI Mainboard (weiß gerade nicht welches es genau ist)
- Nvidio 6800GT
- Midi Tower

und hier mal meine Überlegung für nen Wakü system:

- Radiator: HTF 3 Dual X
- Lüfter: Noisblocker Sx 2 pro
- Pumpe: HPPS Plus
- Behälter: Innovatak Tank-o-Matic

Ich möchste mir das System erstmal nur für meine CPU holen, es sollte jedoch erweiterbar auf die Graka sein.
Ich möchte mein System nicht übertakten. Es soll nur kühl und schön leise sein. Ich hab mir das so vorgestellt, das ich den Radiator außerhalb des Gehäuses befästige. Soll ich da lieber einen mit 2 oder 3 120mm Lüftern nehmen?
Was meint ihr zu meiner Zusammenstellung reicht die aus?
Oder habt ihr eine alternative(bessere) Lösung? Ausgeben wollte ich zwischen 200€ und 300€


Wie würde es aussehen wenn ich mir heute nen neues System kaufen würde, würde das Wakü System da noch für ausreichen?

Das sind einige Fragen die für mich noch offen sind, ich hoffe mir kann da jemand von euch helfen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann erstmal: "Herzlich Willkommen!"

für die CPU allein reicht ein dual erstmal dicke. ein hochübertakteter kentsfield heizt aber ordentlich. da würde ich nicht wetten das man da mit einem dual-radi glücklich wird. wenn der radi eh außerhalb des gehäuses rankommen soll, dann nimm einen triple. die kosten kaum mehr, aber haben reserven.

den HTF3-X als dual würde ich nicht holen. er ist einfach zu teuer. wenn dann den standard. der hat zwar die seitenplanken aus edelstahl, aber nicht die endstücken (sonst ist er gleich zum X). dafür ist der preis momentan ziemlich gut:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1493_HTF3-240-Dual-Standard.html
nachfolger der HTF3-serie ist ja die HTSF-serie. ich habe beide als triple hier und muss sagen der HTSF ist deutlich schlanker. leistungsmäßig nehmen sie sich nicht viel, soweit ich das aus dem [printed]-test in erinnerung habe. die verarbeitungsqualität ist bei beiden super.
leider gibts beim triple keine so guten angebote. alternativen will ich dir eigentlich gar nicht nennen. schau dich mal bei aquatuning um, die haben ne große auswahl. poste dann welcher dir am besten gefällt.
übrigens gibts auch spezielle externe radis, auch mit HTSF-technik.
58euro für den HTSF als externe version sind schon super:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1881_Watercool-HT-Extern-Dual.html
da kann man schon auf den 3.lüfter verzichten.

wechselst du dann irgendwann mal dein system, dann kann es sein das mainboard- oder cpu-kühler nicht mehr passen. cpu-kühler haben aber oft tauschbare halterungen oder sind ab werk multi-sockel-fähig. die pumpe reicht auch für zukünftige systeme aus.

gruß klasse
 
Ne, die FAQ hatte ich noch net gelesen, aber das Midrange System ohne GPU und RAM kühler ist ziemlich gut.
 
Boah watt ?!

Der externe Dual kostet jetzt 58 Euro!?
Da kann man ja nichts falschmachen
Ich hab den Extern Triple und der ist Top Verarbeitet ,hat ne super Kühlleistung aber der kostet halt noch ca.100€
 
Ich finde das Midrange System aus der FAQ ist ganz gut für mich. Wenn ich den MB und den Graka Kühler erstmal weg lasse und nen HTSF Radiator nehme sollte das doch nen gutes System sein. Kann ich den HTSF auch passiv betreiben?

Wie sieht das denn mit der Liang Pumpe aus, hab in anderen Freds des öfteren gelesen, das die sehr laut ist. Gibts ne gute und leise alternative?
Was ist mit der Aquastream: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1043_Aquastream-12V-Pumpe.html
 
die AS ist eine gute Pumpe und leiser als die Laing, nur halt nicht ganz so gut zu verbauen und die Optik ist nicht jedermanns Sache.
 
aufgrund der Größe, kannst Du die AS nicht so leicht in einen 3,5" Schacht einbauen, wie die Laing Pro, besonders, wenn es eng im Gehäuse zugeht - möglich wäre es mit Sonderzubehör aber auch. Bei der Laing Pro (mit Plexideckel) sind bereits passende Montageschrauben (die gern auch Entkoppler genannt werden ;) ) im Lieferumfang dabei.
Wenn Dir das Design eh egal ist, greif zur AS, die kannst Du z.B. auf einer dicken Schaumstoffmatte auf den Gehäuseboden stellen, sodass sie sehr leise ist.
Die S-Flex sind ok, das 1200er Modell für den WaKü Bereich etwas besser, eine günstigere und ebenso leise Alternative wären Yate Loon D12SL12 Lüfter - ca. 7 €
 
Wie sieht es denn aus wenn ich auf meine Geforce 6800Gt auch ne wakü machen würde? Was für kühlkörper brauch ich da?
Hab mich da bis jetzt nicht mit beschäftigt, hab nur gerade mal gemerkt das die Lüfter von der Graka auch ziemlich laut sind.
 
Hi nen Single Radi schafft ne CPU nen Dual Radi schafft CPU+Graka und nen Tripple Radi komplette Board, Graka,CPU
Für dein Vorhaben, da ja keine Heizungen dabei sind reicht auch nen Dual Radiator...

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mir ja nen Tripple Radi holen weil ich das System noch erweitern werde. Nur ich woll halt erstmal nur mit nem Prozessorkühler anfangen.
Jetzt hab ich halt noch gemerkt das die Geforce 6800 GT auch ziemlich viel krach macht.
Hat da wer ne Kühler empfehlung für mich?
 
Wenn du dich fuer die vieeel billigeren Loons entscheidest, lass dir gesagt sein, dass die bei AT noch ende des Monats reinschippern sollen!

Der Heatkiller hier wuerde glaube ich passen?!?
Der Nexxxos hier auf jeden Fall. :)

Frage ist nur wie schnell du dir wieder ne neue Graka kaufst und obs sich lohnt fuer die Zeit noch nen Graka Kühler zu kaufen. Ich weiss nicht was man fuer Preis bei ebay mit deiner 6800 Gt erzielen koennte um sich dann fuer wenig mehr Geld ne neue 8800er zu kaufen. Bei ebay geht ja bekanntlich alles gut weg!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal wird keien neues System ins haus stehen.

@bundymania: Sorry, muss wohl meinen post gestern in der Zeit geschreiben haben, wo du deinen gemacht hast :)

Hier mal die aktuelle Zusammenstellung:

- Pumpe: Aquastream 12V
- Radiator: Watercool HTSF 360 Triple
- AGB: Cape Coolplex Pro 25 extern
- CPU-Kühler: NexXxoS XP Sockel 775
- GPU-Kühler: NexXxoS NVXP3 NVidia
 
Eine Frage hab ich noch(sind doch mehr geworden :) ).
Wie findet ihr die Plug and Cool Anschlüsse?
Sind die besser? Schlechter? oder sonst irgendwas? :)

Hatte in der Suche mal geschaut, aber keinen Fred gefunden.

Wie sieht das mit na Vorkammer und na Lüfterblende für den Radiator aus?
Kann ich da einfach die hier nehmen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1570_HTF-Blende-Triple.html

http://www.aquatuning.de/product_in...rkammer-Shroud-PA120-1-Single-Radiatoren.html

die müssten doch theoretischerweise passen oder?
Oder ist ne Vorkammer völliger quatsch?
 
Plug and Cool sind wirklich das letzte, würde ich nie wieder kaufen. Man kann mit ihnen keinen PVC oder anderen Weichen, sondern nur PUR Schlauch nutzen. Der wird gerne hart und die Anschlüsse haben unter leichten Zug öfter mal Lust zu lecken.
Kauf dir lieber Verschraubungen, das ist sicherer und besser zu handhaben.

Vorkammern sind im Prinzip sehr gut, aber die Thermochill passen nicht auf einen normalen Radi, da die Abstände der Löcher größer sind. Eine Lüfterblende brauchst du bei externer Montage nicht unbedingt., und wenn reichen auch diese runden für 2€.

Einen NVXP3 kannst du eventuell bald von mir bekommen, wenn meine Graka verkauft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist denn bald?
Wollte nicht mehr all zu lang warten mit dem Bestellen :)
 
Ich setze die Graka morgen bei Ebay rein. Ende nächster woche dürfte der Kühler dann frei sein. Was hältst du von 30€ exkl.?
 
Klingt gut, dann musste mir über PM mal deine Daten angeben.
 
ist das ganze unterfangen nicht viel zu teuer für so ein system?

du könntest den prozessor locker mit einem SonicTower oder anderem tower kühler passiv kühlen und bei der graka brauchst du nur einen zalman 900 drauf machen, den dannst du dann auch später auf eine andere graka montieren.

das ganze kostet dich dann viel weniger als eine wakü und ist genau so leise!

MfG AndyX
 
ne wakü kauft man sich aber, um die längere zeit zu halten und leiser ist die alle mal, vor allem unter höheren lasten, da sie mehr reserven bietet!
 
VDC hat recht :)
Das System hab ich ja auch etwas stärker gewählt, als es im moment von nöten ist, weil ich es ja erweitern möchte und ich kanns dann für nen neues System einfach umbauen. Hat halt auch wesentlich mehr style :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh