DeepLearning/Gaming Desktop

p79g

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2012
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich hatte vor langer Zeit schon mal gute Erfahrungen mit dem Forum hier gemacht und möchte mir endlich mal wieder einen Desktop PC zusammenstellen.
Wenn Ihr mir wieder helfen könnt wäre ich euch sehr dankbar :)


Dann auch gleich zur Sache: (TLDR: Geizhals-Link; Verbesserungsvorschläge?)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja, Cyberpunk, andere AAA-Titel, Sims 4

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Will den PC hauptsächlich (bzw. 50/50 mit Gaming) für Deep Learning (überwiegend CV) verwenden - Beruf, PC wird aber eher für Hobby-Projekte verwendet.
Software: Python - numpy/pandas/openCV, Tensorflow, Pytorch

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
PC soll eher leise sein und wenn möglich schlicht aussehen (nicht so wichtig).

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, fürs Spielen wird nur einer benutzt (kann man da auch sinnvoll 2 verwenden?).
WQHD, 144Hz (nicht fest)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Tastatur, Maus, Soundkarte (asus xonar essence stx)

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~2500€ incl. Monitor, gerne natürlich weniger

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
möglichst bald (eher in Wochen, nicht Monate)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein



Hier ist mein Plan bis jetzt. Ich hab mich lange nicht mehr mit Hardware beschäftigt - falls das also vollkommener Schwachsinn ist bin ich auch für ganz andere Zusammenstellungen offen: (kurz: Geizhals-Link)
Mainboard:
MSI B550-A Pro + WiFi, Bluetooth (so was?), oder MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI - die erste Variante ist denke ich besser?
MSI Z490-A Pro falls Intel CPU

GPU: rtx 3080, welche Custom Version entscheidet sich je nachdem an was ich komme. Bin mit einem max. Preis von ~900€ auf der Suche.
Das Modell (3080) steht eigentlich fest, alles andere fällt aufgrund der Anwendungen weg (3090 ist mir zu teuer/heiß; deutlicher Performance Unterschied zur 3070 in Sachen DL).
Die 10GB VRAM könnten gerne mehr sein, AMD ist für mich hier aber keine wirkliche Alternative.
Ich überlege mir evtl. auf die 3080ti zu warten - denke aber, dass das noch einige Monate dauern könnte (Ende Februar release (?) + Verfügbarkeit).

CPU: AMD: 5600X, 5800x, oder 3900x
Intel: 10700k / 10900k
Kann mir jemand sagen ob es bei Python - numpy Performanceunterschiede zwischen Intel und AMD gibt?

RAM: Crucial Ballistix 2x 16GB 3600 CL16-18-18-38 (bin gerne zu OC bereit, kenne mich hier aber nicht wirklich aus)

Netzteil: be quiet Straight power 11 750W ATX 2.4 (?)

Lüfter: be quiet! Shadow Rock Slim (?)

Gehäuse: Fractal Design Define 7 (?)

1.Monitor: Gigabyte M27Q 27" (?)
Hier hab ich eigentlich keine Ahnung, hab auf Preis, IPS-Pannel, WQHD und 144+Hz geschaut.
Soll ich lieber zu 4K und evtl. weniger Hz greifen?
Passt der Monitor in Sachen Farbdarstellung / dunkle Schwarztöne / aus was soll man sonst achten?
2. Monitor: ? (wird dann wahrscheinlich nicht für Spiele verwendet)

Festplatte: Samsung SSD 970 EVO 1TB
Ich weiß nicht, ob es für meine Anwendungen einen spürbaren Unterschied von SATA -> NVME gibt, aber letzters scheint mir kein großer Aufpreis zu sein.
+ als Datengrab evtl. western Digital wd blue 4tb, kann baer noch warten.

Alles zusammen: ~1350€ über Geizhals (ohne 2.Monitor + GPU); Falls es irgendwo anders billigiere Angebote gibt, natürlich gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Fragen nocheinmal kurz zusammengefasst:
1. passt die Liste so? Link (ohne GPU, 2. Monitor)
2. Ist der Gigabyte M27Q ein guter Monitor; auf welche Daten schaut man hier normalerweise / oder sollte man hauptsächlich Tests folgen?
3. WQHD, oder 4K mit einer 3080?
4. Mainboard mit WLAN und Bluetooth, oder lieber als Adapter?
5. Hat jemand Erfahrungen mit Intel vs AMD mit numpy?
 
Also ich find die Liste soweit gut, gibt aber noch Platz für Optimierungen:

Beim Kühler würde ich z.B. nen anderen nehmen. Hast ja genug Platz, da brauchst du keinen Slim:


Die wären im selben Preisbereich

Oder nen Fuma 2, wenns bissel besser sein darf.



Bei der SSD kann man mit ner A2000 bissel sparen, ohne dass man abseits vom Benchmarks nen Unterschied merkt:

Ich finde 4K Gaming sinnlos. WQHD mit hoher Qualität ist Leistungsmäßig schon sehr fordernd.

Monitor kann man von den Spezifikationen her schon so nehmen. Bin aber auch kein ausgewiesener Monitorspezialist.
https://www.prad.de/ ist ne gute Testseite.

Ich würd auch eher auf nen WLAN Stick setzten, als auf nen Internen Adapter, denn kann man besser positionieren mit ner USB Verlängerung um den besten Empfang zu haben. Kabel ist natürlich immer das Optimum.

Zu numpy kann ich leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Die SSD und den CPU Lüfter hab ich wie vorgeschlagen ausgetauscht.
Bei Monitoren hab ich mich auch nochmal etwas umgesehen und bin für den 1. beim ASUS TUF Gaming VG27AQ, 27" gelandet.
Nach dem was ich gelesen habe sollte eine WLAN/Bluetooth PCIe-Karte gegenüber einem Stick den normalerweise deutlich besseren Empfang (mehr + größere Antennen) liefern.

Meine Liste sieht dann erstmal so aus: Geizhals-Liste
Werde mir die Teile dann bald bestellen, nur bei der CPU schau ich nochmal - GPU versuch ich eh schon die ganze Zeit zu ergattern, evtl. muss ich meine Preisvorstellungen anpassen.
 
Sieht gut aus.

Ja, das leidige GPU Thema. Hab selbst 200 € über UVP gezahlt für ne RX 6800, aber war des wartens überdrüssig.

Etwas besser als WLAN wäre noch Powerline i.d.R. zumindest wenn der Router weiter weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt alle Teile bestellt, hab noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen (aufgrund der Verfügbarkeit).

Am Ende bin ich jetzt bei folgender Liste angelangt:
RAM: Crucial Ballisix rot, 32GB, 3600
CPU: Ryzen 5800X (hab mich noch kurzfrisitg umentschieden...)
GPU: ASUS TUF Gaming RTX 3080 OC (hab eben endlich eine erwischt - muss nur noch geliefert werden...)
SSD: Kingstone A2000 1TB
Mainboard: MSI B550-A Pro
Gehäuse: Fractal Design Define R7
Netzteil: Corsair RM750 (be quiet war nicht verfügbar)
CPU-Lüfter: Scythe Fuma 2
WLAN/Bluetooth-Karte: ASUS PCE-AX3000 BT5.0 (Zwischenlösung bis Umzug)
1. Monitor: ASUS TUF Gaming VG27AQ

Bin jetzt bei ca. 2600€ gelandet, etwas mehr als gehofft.

Der zweite Monitor kommt dann noch irgendwann, ich schau mir erstmal an ob mir der ASUS Monitor so passt.
Vielen Dank an Hastemaster für die Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh