Hallo zusammen,
ich hatte vor langer Zeit schon mal gute Erfahrungen mit dem Forum hier gemacht und möchte mir endlich mal wieder einen Desktop PC zusammenstellen.
Wenn Ihr mir wieder helfen könnt wäre ich euch sehr dankbar
Dann auch gleich zur Sache: (TLDR: Geizhals-Link; Verbesserungsvorschläge?)
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Cyberpunk, andere AAA-Titel, Sims 4
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Will den PC hauptsächlich (bzw. 50/50 mit Gaming) für Deep Learning (überwiegend CV) verwenden - Beruf, PC wird aber eher für Hobby-Projekte verwendet.
Software: Python - numpy/pandas/openCV, Tensorflow, Pytorch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
PC soll eher leise sein und wenn möglich schlicht aussehen (nicht so wichtig).
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, fürs Spielen wird nur einer benutzt (kann man da auch sinnvoll 2 verwenden?).
WQHD, 144Hz (nicht fest)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Tastatur, Maus, Soundkarte (asus xonar essence stx)
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~2500€ incl. Monitor, gerne natürlich weniger
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
möglichst bald (eher in Wochen, nicht Monate)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Hier ist mein Plan bis jetzt. Ich hab mich lange nicht mehr mit Hardware beschäftigt - falls das also vollkommener Schwachsinn ist bin ich auch für ganz andere Zusammenstellungen offen: (kurz: Geizhals-Link)
Mainboard: MSI B550-A Pro + WiFi, Bluetooth (so was?), oder MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI - die erste Variante ist denke ich besser?
MSI Z490-A Pro falls Intel CPU
GPU: rtx 3080, welche Custom Version entscheidet sich je nachdem an was ich komme. Bin mit einem max. Preis von ~900€ auf der Suche.
Das Modell (3080) steht eigentlich fest, alles andere fällt aufgrund der Anwendungen weg (3090 ist mir zu teuer/heiß; deutlicher Performance Unterschied zur 3070 in Sachen DL).
Die 10GB VRAM könnten gerne mehr sein, AMD ist für mich hier aber keine wirkliche Alternative.
Ich überlege mir evtl. auf die 3080ti zu warten - denke aber, dass das noch einige Monate dauern könnte (Ende Februar release (?) + Verfügbarkeit).
CPU: AMD: 5600X, 5800x, oder 3900x
Intel: 10700k / 10900k
Kann mir jemand sagen ob es bei Python - numpy Performanceunterschiede zwischen Intel und AMD gibt?
RAM: Crucial Ballistix 2x 16GB 3600 CL16-18-18-38 (bin gerne zu OC bereit, kenne mich hier aber nicht wirklich aus)
Netzteil: be quiet Straight power 11 750W ATX 2.4 (?)
Lüfter: be quiet! Shadow Rock Slim (?)
Gehäuse: Fractal Design Define 7 (?)
1.Monitor: Gigabyte M27Q 27" (?)
Hier hab ich eigentlich keine Ahnung, hab auf Preis, IPS-Pannel, WQHD und 144+Hz geschaut.
Soll ich lieber zu 4K und evtl. weniger Hz greifen?
Passt der Monitor in Sachen Farbdarstellung / dunkle Schwarztöne / aus was soll man sonst achten?
2. Monitor: ? (wird dann wahrscheinlich nicht für Spiele verwendet)
Festplatte: Samsung SSD 970 EVO 1TB
Ich weiß nicht, ob es für meine Anwendungen einen spürbaren Unterschied von SATA -> NVME gibt, aber letzters scheint mir kein großer Aufpreis zu sein.
+ als Datengrab evtl. western Digital wd blue 4tb, kann baer noch warten.
Alles zusammen: ~1350€ über Geizhals (ohne 2.Monitor + GPU); Falls es irgendwo anders billigiere Angebote gibt, natürlich gerne
ich hatte vor langer Zeit schon mal gute Erfahrungen mit dem Forum hier gemacht und möchte mir endlich mal wieder einen Desktop PC zusammenstellen.
Wenn Ihr mir wieder helfen könnt wäre ich euch sehr dankbar
Dann auch gleich zur Sache: (TLDR: Geizhals-Link; Verbesserungsvorschläge?)
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Cyberpunk, andere AAA-Titel, Sims 4
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Will den PC hauptsächlich (bzw. 50/50 mit Gaming) für Deep Learning (überwiegend CV) verwenden - Beruf, PC wird aber eher für Hobby-Projekte verwendet.
Software: Python - numpy/pandas/openCV, Tensorflow, Pytorch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
PC soll eher leise sein und wenn möglich schlicht aussehen (nicht so wichtig).
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, fürs Spielen wird nur einer benutzt (kann man da auch sinnvoll 2 verwenden?).
WQHD, 144Hz (nicht fest)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Tastatur, Maus, Soundkarte (asus xonar essence stx)
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~2500€ incl. Monitor, gerne natürlich weniger
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
möglichst bald (eher in Wochen, nicht Monate)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Hier ist mein Plan bis jetzt. Ich hab mich lange nicht mehr mit Hardware beschäftigt - falls das also vollkommener Schwachsinn ist bin ich auch für ganz andere Zusammenstellungen offen: (kurz: Geizhals-Link)
Mainboard: MSI B550-A Pro + WiFi, Bluetooth (so was?), oder MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI - die erste Variante ist denke ich besser?
MSI Z490-A Pro falls Intel CPU
GPU: rtx 3080, welche Custom Version entscheidet sich je nachdem an was ich komme. Bin mit einem max. Preis von ~900€ auf der Suche.
Das Modell (3080) steht eigentlich fest, alles andere fällt aufgrund der Anwendungen weg (3090 ist mir zu teuer/heiß; deutlicher Performance Unterschied zur 3070 in Sachen DL).
Die 10GB VRAM könnten gerne mehr sein, AMD ist für mich hier aber keine wirkliche Alternative.
Ich überlege mir evtl. auf die 3080ti zu warten - denke aber, dass das noch einige Monate dauern könnte (Ende Februar release (?) + Verfügbarkeit).
CPU: AMD: 5600X, 5800x, oder 3900x
Intel: 10700k / 10900k
Kann mir jemand sagen ob es bei Python - numpy Performanceunterschiede zwischen Intel und AMD gibt?
RAM: Crucial Ballistix 2x 16GB 3600 CL16-18-18-38 (bin gerne zu OC bereit, kenne mich hier aber nicht wirklich aus)
Netzteil: be quiet Straight power 11 750W ATX 2.4 (?)
Lüfter: be quiet! Shadow Rock Slim (?)
Gehäuse: Fractal Design Define 7 (?)
1.Monitor: Gigabyte M27Q 27" (?)
Hier hab ich eigentlich keine Ahnung, hab auf Preis, IPS-Pannel, WQHD und 144+Hz geschaut.
Soll ich lieber zu 4K und evtl. weniger Hz greifen?
Passt der Monitor in Sachen Farbdarstellung / dunkle Schwarztöne / aus was soll man sonst achten?
2. Monitor: ? (wird dann wahrscheinlich nicht für Spiele verwendet)
Festplatte: Samsung SSD 970 EVO 1TB
Ich weiß nicht, ob es für meine Anwendungen einen spürbaren Unterschied von SATA -> NVME gibt, aber letzters scheint mir kein großer Aufpreis zu sein.
+ als Datengrab evtl. western Digital wd blue 4tb, kann baer noch warten.
Alles zusammen: ~1350€ über Geizhals (ohne 2.Monitor + GPU); Falls es irgendwo anders billigiere Angebote gibt, natürlich gerne
Zuletzt bearbeitet: