Defekte Pumpe

utzii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
7
Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe heute meine neue Wasserkühlung eingebaut, doch leider hat eine defekte Pumpe erstmal meinen pc unter Wasser gesetzt. Kaputt gegengen ist nichts. So ich müsste alles wieder ausbauen, und dann noch 3-4 Wochen auf meine neue Kühlung warten. (laut caseking) Hier erstmal meine Wakü: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3996

So ich hab mir überlegt ich kauf mir einfach ne neue Pumpe, die alte war mir sowoeso zu laut. Nur, ich bin noch Anfänger, welche würde zu dem Ausgleichsbehälter passen ? Könnt ihr mir vl 1-2 Produkt empfehlen, die Preisgrenze ist so bei maximal 60-70 Euro. Ich wäre euch echt dankbar, und würde dann auch heute noch bestellen. Danke schonmal !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tu dir selber nen gefallen und verkauf den krempel ganz schnell! danach erstellste dir dann nach der faq ein gescheites system. das kostet dann zwar 200€ aber das ist dann ja nur 30 € (100€ für das thermaldreckzeug + 70€ pumpe), ist aber langlebig und hat mehr leistung und eine wesentlich bessere verarbeitung!
 
Kann dir auch nur raten, schick das Set zurück und lass dir hier im Forum was zusammenstellen. Poste welches System du hast und was du alles gekühlt haben möchtest. Weiterhin wäre deine preisliche Schmerzgrenze interessant.

Hier bekommst du auf jeden Fall Hilfe...

LtSnoopy
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Thermaltake ist im Lukü Bereich sicher nicht schlecht, stellt aber bei Waküs den letzten Schrott her.
 
Okay danke für eure Antworten, haben mir sehr geholfen. Ich denke ich schicke die gesamte Wakü wieder ein und hole mir was neues mit Qualität. Ich habe mir gedacht 99€ für einen Dual + Single Radiator ist doch ein Super Preis, aber wie schon gesagt das teil ist Schrott.

Hier mein System:
AMD X2 5000+
MSI KN9 Diamond SLI
8800GTS
2 GB DDR 2 800 5-5-5-15
600 Watt Thermaltake Toughpower
Thermaltake Big Tower Kandalf

Ich würde eine interne Wasserkühlung bevorzugen, da ich des öfteren auf LAN's gehe. Und für den Anfang würde ich nur meine CPU kühlen, aufrüsten kann ich später immernoch. Was den Preis anbelangt könnte ich im Moment so 150-160€ zahlen. Wenn es sein muss wären vl auch noch 200€ drin.
Vom Platz her habe ich keine Probleme, ich habe den single + dual Radiator von der Thermaltake Kühlung in meinem Gehäuse untergebracht. Ich schau mich mal ein bisschen um, wenn ihr einen Vorschlag habt immer her damit ;).
mfg

edit: @Matz die Einsteigerwakü in deinem FAQ sieht gut aus, 170€ sind auch gerade noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh