Hallo,
Das Thema hat zwar nur entfernt etwas mit einem Heim-Server zu tun, aber trotzdem kennen sich hier ja einige ganz gut aus.
Also, es geht darum, ich habe hier einige Dell R620 Server (2x E5 2660, 96GB RAM, SAS Karte, etc.). Dazu habe ich noch ein paar passende MD3200 Storage (2HE, 2x SAS Controller verbaut).
Bisher waren jeweils 2 Server mit 1 Storage verbunden (über insgesamt 4 SAS-SAS Kabel).
Ich habe jetzt nur noch die nackte Hardware hier stehen und habe erst einmal keinen Plan, wie ich die Geräte am besten zusammenstecke. Hier mal beide Geräte von hinten:


Laut der Dell Webseite ist folgender SAS Controller in den Servern verbaut: Module Card, Controller, 6GBPS, SAS HBA, Low Profile
Müsste die Version mit RAID sein, da die Platten in der Vergangenheit alle im RAID liefen.
Die Fragen die ich jetzt habe:
1.) Wie stecke ich den Spaß wieder zusammen?
2.) Womit bekomme ich am besten/einfachsten Zugriff auf das System, bzw. auf die einzelnen Platten? Ich könnte einen Server 2012R2 installieren oder ich könnte z.B. Debian verwenden. Erst einmal will ich die Platten nur alle komplett und sicher überschreiben. Danach nur ein wenig mit dem System rumspielen - das sind also keine produktiven Systeme mehr
Das Thema hat zwar nur entfernt etwas mit einem Heim-Server zu tun, aber trotzdem kennen sich hier ja einige ganz gut aus.
Also, es geht darum, ich habe hier einige Dell R620 Server (2x E5 2660, 96GB RAM, SAS Karte, etc.). Dazu habe ich noch ein paar passende MD3200 Storage (2HE, 2x SAS Controller verbaut).
Bisher waren jeweils 2 Server mit 1 Storage verbunden (über insgesamt 4 SAS-SAS Kabel).
Ich habe jetzt nur noch die nackte Hardware hier stehen und habe erst einmal keinen Plan, wie ich die Geräte am besten zusammenstecke. Hier mal beide Geräte von hinten:


Laut der Dell Webseite ist folgender SAS Controller in den Servern verbaut: Module Card, Controller, 6GBPS, SAS HBA, Low Profile
Müsste die Version mit RAID sein, da die Platten in der Vergangenheit alle im RAID liefen.
Die Fragen die ich jetzt habe:
1.) Wie stecke ich den Spaß wieder zusammen?
2.) Womit bekomme ich am besten/einfachsten Zugriff auf das System, bzw. auf die einzelnen Platten? Ich könnte einen Server 2012R2 installieren oder ich könnte z.B. Debian verwenden. Erst einmal will ich die Platten nur alle komplett und sicher überschreiben. Danach nur ein wenig mit dem System rumspielen - das sind also keine produktiven Systeme mehr
