Delll Inspirion15 5000 Serie Bootreihenfolge ändern für neues UEFI Installation

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Hallo,

ich habe heute mein DELL Inspirion 15 / 5559 erhalten.

Aber ich würde gerne die Home Version deinstallieren und die Win10 Pro installieren (UEFI- USB - Stick ist schon fertig).

Leider kann ich beim Dell nicht die Bootreihen folge änderen und finde diese auch nicht im Bios?
Weiß einer wie ich die alte Version platt machen kann und die Bootreihen folge ändere?
So das ich Windows 10 vom USB - Stick Booten kann (UEFI-Installation)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per F12 kommst du ins Boot Menü. Dann einfach booten und per Installroutine das alte Win plätten.

Gesendet von meinem KFTHWI mit der Hardwareluxx App
 
F12 ware ich drin. aber da kann ich keine Bootreihen folge ändern.
Und ich weiß nicht wo ich was einstellen soll ;(
 
Und per F2 ins normale Bios und dort die Reihenfolge ändern klappt nicht? Dort gibt es bei meinem Inspiron den Unterpunkt Boot Sequence. hast du deinen Installationsstick mit dem Media Creation Tool erstellt? siehst du ihn bei der Bootauswahl per F12 überhaupt?

Gesendet von meinem KFTHWI mit der Hardwareluxx App
 
Bin ins Bios und habe dort auf Boot Option "Legacy" eingestellt. War vorher UEFI und dort wurde WindowsManager und Toshiba Festplatte angezeigt.
Dann neustart USB ausgewählt. Aber der UEFI Stick wird nicht genommen. Also gerade einen normalen Win10 Stick erstellt.

Wollte eigentlich eine Windows 10 UEFI installation machen wie am PC. Dort bekommt man dann angezeigt USB - Normal oder USB - UEFI.
Das hat das doofe Dell Bios aber nicht

- - - Updated - - -

so usb stick wird erkannt aber no boot device . und das mit einem programm
 
... wie war das ... ich glaube, bei DELL-UEFI muss man im irgendwo ein "Secure"-Dings abschalten und dann erst geht alles. Leider kann ich Dir's nicht mehr genau sagen, ist zwei Jahre her, dass ich mal ein "zerschossenes" DELL-Notebook im Bekanntenkreis neu aufsetzen musste.

Hast Du den Stick mit dem Windows Media Creation Tool erstellt oder den mit Rufus (o.ä.) bootfähig gemacht? Letzteres hat bei mir noch nie funktioniert (keine Ahnung, was ich falsch gemacht hab). Mit dem Media Creation Tool ging's aber auf Anhieb.
 
die aktuelle windows 10 Version mit Rufus und wurde nicht erkannt.
Dann das Media Creation Tool genommen und wird auch nicht erkannt.
Habe jetzt eine DVD gebrannt ;(.

Kann doch alles nicht war sein.
Das Bios ist total vermurxt.
Da muß man Dell Profil sein und das bin ich nicht
 
1) Disable UEFI secure boot (this is a key exchange that occurs for an installed system)

2) Create a UEFI enabled Windows OR Linux usb drive (MUST be formatted FAT16 or FAT32):

Unbuntu: https://help.ubuntu.com/community/UEFI

Windows 8: Windows 8 Forums...

3) When you boot, press F12. If done correctly, it SHOULD show up as a bootable device.

https://de.ifixit.com/Answers/View/110162/Add+Boot+Option+using+Insydeh20+setup+utility

Läuft da normalerweise absolut immer und natürlich nicht nur bei Dell!

Und den UEFI enabled Windows usb drive erstellt man mit Rufus...
 
1) Disable UEFI secure boot (this is a key exchange that occurs for an installed system)

2) Create a UEFI enabled Windows OR Linux usb drive (MUST be formatted FAT16 or FAT32):

Unbuntu: https://help.ubuntu.com/community/UEFI

Windows 8: Windows 8 Forums...

3) When you boot, press F12. If done correctly, it SHOULD show up as a bootable device.

https://de.ifixit.com/Answers/View/110162/Add+Boot+Option+using+Insydeh20+setup+utility

Läuft da normalerweise absolut immer und natürlich nicht nur bei Dell!

Und den UEFI enabled Windows usb drive erstellt man mit Rufus...

so ich habe es geschafft die kpl. HDD zu plätten.

Aber mit Rufus wird der USB Stick nicht erkannt. Irgendetwas ist falsch ;(
 
"GPT Partitionierungsschema für UEFI Computer
Dateisystem FAT32"

Rufus erstellt bootfähige USB-Stick, auch UEFI – Antary

Muß man da in Rufus natürlich auswählen und Secure Boot im Bios deaktivieren!

Gemacht?

Sonst ist da nur den Legacy = CSM Modus zu aktivieren und damit UEFI abzuschalten noch ne Option!

Und dann muß man in Rufus natürlich GPT Partitionierungsschema für Bios und UEFI Computer wählen und absolut immer Dateisystem FAT32!

Dateisystem FAT32 bezieht sich da nur auf den Stick!
 
Zuletzt bearbeitet:
So erstmal Danke an alle :drool:
Mit der Bios Einstellung und der Tipp mit Rufus auf FAT32, hat es endlich Funktioniert:banana::banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh