der lebt auch nimmer lange

Hehe genau :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man nennt es auch Migrationseffekte! ;)
Ok, mit "nie" hab ich was übertrieben, und altern tut ein geOCter, auch wegen diesen Migrationseffekte, eh schneller! Meine beiden geOCten DLTs ( @2480MHz u. @2334MHz) werden mit 1.75V bzw. 1.7V befeuert, und hoffe, daß die noch lange 24/7 rechnen! :d
 
denke schon .. wenn wir so kräftig weiterechennisse sin einem jahr rum :d
 
Ja, sicher altert das. Ich meine, vom Hintergrund her ist der Einwand ja auch komplett i.O.!

Nur, bei mir muß eine CPU eben nicht so lange halten. Und normal betreibt keiner, der eine CPU von mir kauft, die nachher mit ähnlichen Werten! Ich denke mal, die Belastung bei mir innerhalb eines halben Jahres kommt der einer normalen CPU in etwa 5 Jahren gleich. Dann hält sich bei jemand anderem, der sie milder übertaktet, eben immer noch mindestens 2 Jahre.
So richtig übertakte ich eigentlich erst seit etwas über 3 Jahren, und selbst die erste CPU von damals läuft noch heute!
 
Meine bisher geOCten (XP1600 mit 2.05V, @1800MHz / XP2200"A" mit 1.9V, @2100MHz) leben auch noch, altern aber z.Z. nicht weiter! :d
Da meine beiden, mit dem berümtesten Stepping (AXDA 1700 DLT3C JIUHB 0308 XPMW) aller Zeiten :d , nicht schon in einem Jahr abrauchen sollen, werde ich unter 1.8V bleiben! Außerdem werden die gut gekühlt! Mit WaKü der @2480MHz, mit LuKü der @2334MHz! Beide 42° bei 22° Zi, und beide laufen 24/7 mit 100% CPU-Auslastung!
Wie lange die leben, kann bestimmt niemand genau vorhersagen, fände es aber schade, wenn die "morgen" schon abrauchen würden! :(
 
Na ja, wobei 2.5GHz beim T-Bred gerade 3200+ ist. Das bekommste beim Barton (2500+) für wenig Geld, ist also nix Besonderes mehr... von daher wär's net so schlimm, wenn sie wirklich kaputt gehen würden.

Versteh mich da nicht falsch, aber ich denk mir dann so, gerade wenn ich eine CPU billig gekauft habe, daß selbst wenn sie nach nem halben Jahr kaputt ginge, hätte ich für das Geld meinen Spaß gehabt.
 
Jo, daß mit dem Spass stimmt schon, hatte auch schon jede Menge davon! ;)

Aber die wenigsten takten den Barton mit 2.5GHz und mehr, außerdem ist der teurer wie der 1700er DLT, und wird was wärmer, weil der in der Regel für den hohen Takt mehr Vcore braucht!

Für mich zählt, wegen dem Client, nur der hohe Takt!
Mit anderen Anwendungen hat aber der Barton, wegen dem größeren Cache, seine Vorteile! ;)
 
Eben. Bei Seti bringt mir der Barton auch net viel, aber dafür geb ich das Geld ja net aus.

Ich will damit was Zocken, und da krieg ich noch alles zum Ruckeln. Also: Je Schub desto gut, und nach nem halben Jahr ist die ehemalige Wunder-CPU eben nur noch "Standard" (meistens...). Drum mache ich mir da keinen Kopf mehr drum. Nicht bei CPUs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh